CHAPEAU !!! Super Recherche !!!!! :verneig: :verneig: :verneig:
Druckbare Version
CHAPEAU !!! Super Recherche !!!!! :verneig: :verneig: :verneig:
Zitat:
Original von arndt
Z=1998
X=1999
AB=2000
DE=2001
DT=2002
AD=2003
CL=2004
MA=2005
Gute Arbeit, Matthias, vielen Dank :gut:
Gute Arbeit Matthias... :gut:
Vieleicht hilft dir der Gedankenansatz weiter, warum vor 2000 die Codes anders waren....
Vor 2000 haben wir häufig die Schließen so bekommen, also nicht im Austausch und wir haben oft Schließen ohne dem Kürzel S für die Schließen bekommen, obwohl wir sie im Ersatz gewechselt haben...
Ab 2000 war oder ist es so, wie du es darstellst...da wir die Schließen auch nur noch im Austausch erhalten...
Also muss eine andere Methode her um den Code zu knacken, aber der Weg könnte der gleiche sein, in dem man hier im Forum, dir die nötigen Infos, der Schließenkennung von 1999 abwärts zur Verfügung stellt....und zwar in einem Thread, also jetzt hier, damit die Arbeit nicht zur Qual wird um ein System zu finden....
Eine Gute Zeit wünscht Dir....Andreas
Z=1998
X=1999
AB=2000
DE=2001
DT=2002
AD=2003
CL=2004
MA=2005
z=1998. sicher ? nict 2000 ?
Bei mir würde folgendes passen:
r=93
s=94
t=95
u=96
V=97
W=98
X=99
By the way ! Super Job Matthias !
LG
Enrico
Danke für die super Info!!!
mein Beitrag
W3=1996
Liebe Grüsse
Peter - Fips
Zitat:
Original von Hannes
L9 = 1990 aus Oysterquartz 17014 von 1990
X=1999
AB=2000
DE=2001 paßt
DT=2002
AD=2003 paßt
CL=2004 paßt bei mir auch
MA=2005 paßt
Nochmals, Matthias: :gut:
Gute Arbeit Matthias, :gut: wieder mal was geklärt !
Jetzt wird es älter:
Ich hab ein "G" auf einem genietetem Oyster 6251H Band - müsste Ende 60er Anfagn 70er sein.
btw thanks Matthias,
Wann schreiben wir unser Buch ?!?
.
O=1990
P=1991
Dürfte bei mir passen
Gruß
Holger
spitzen beitrag matthias !!! =)=)Zitat:
Original von miboroco
Zitat:
Original von Hannes
L9 = 1990 aus Oysterquartz 17014 von 1990
X=1999
AB=2000
DE=2001 paßt
DT=2002
AD=2003 paßtpaßt bei mir auch
CL=2004 paßt bei mir auch
MA=2005 paßt
R-L-X ist eine Macht, der sich kein Code VERSCHLIESST. :gut:
Geile Recherche!!!!!!!!!Danke!!!!!!!!
Es werden gerne schon Tips angenommen, welche Codes für 2007, 2008, 2009 usw. gelten werden :D
Ich befürchte nur, bald heißt es dann:
Die Uhr aus der Bucht ist Schrott. Die Schließe passt nicht.
Gebe uns maximal zwei Monate. :D
Zitat:
Original von Prof. Rolex
Liebe Rolex-Fans,
die seltsamen Signaturen in den Schließen (CL9, AD11, AB3, etc.) haben mir keine Ruhe gelassen. Daher habe ich alle zu diesem Thema in r-l-x gefundenen Informationen einmal zusammengetragen, mit eigenen Erfahrungen vermischt und versucht das Ganze in ein Schema zu „pressen“.
Nachfolgend möchte ich die ersten Ergebnisse zusammenfassen, wobei einige Unklarheiten in dem heutigen Thread zur Schließenprägung beseitigt werden konnten:
Bei dem Buchstaben-/Zifferncode handelt es sich um das Produktionsdatum des Bandes bzw. der Schließe. Die Buchstaben bezeichnen das Produktionssjahr, wobei ab 2000 folgende Codes verwendet wurden:
AB=2000
DE=2001
DT=2002
AD=2003
CL=2004
MA=2005
Ein vorangestelltes „S“ weist auf eine Austauschschließe (S=Service) hin. So erhielt beispielsweise meine Explorer II 1655 im September 2000 eine mit „S AB4“ gekennzeichnete Austauschschließe.
Ich vermute, daß die nach dem Buchstabencode vorhandene Zahl den Produktionsmonat (z.B. CL9 = September 2004) bezeichnet, bin mir aber nicht sicher.
Bisher haben alle Signaturen ab 2000 in meine Theorie gepaßt. Wohlgemerkt: Bisher………
Noch nicht geklärt ist der vor 2000 verwendete Code (offenbar wurden nur Kombinationen mit einem Buchstaben verwendet, z.B. W3) und ab wann das Produktionsdatum überhaupt verschlüsselt in den Schließen gekennzeichnet wurde. Es bleibt also noch Forschungsbedarf.
Viele Grüße
Matthias
Neuer Tread für die Classics ! Oder ?
Hallo Matthias,
meine Daytona 116520 Kaufatum 12/2005 hat die Inschrift MA 7
Danke für die Info!! :gut:
Zitat:
Original von enrico
Z=1998
X=1999
AB=2000
DE=2001
DT=2002
AD=2003
CL=2004
MA=2005
z=1998. sicher ? nict 2000 ?
Bei mir würde folgendes passen:
r=93
s=94
t=95
u=96
V=97
W=98
X=99
By the way ! Super Job Matthias !
LG
Enrico
Zählt mal einer rückwärts. Meine Uhren von 72-75 haben KEINEN Buchstaben sondern noch Stempel wie unten:
2
72
.
Zitat:
Original von orange
spitzen beitrag matthias !!! =)=)Zitat:
Original von miboroco
Zitat:
Original von Hannes
L9 = 1990 aus Oysterquartz 17014 von 1990
X=1999
AB=2000
DE=2001 paßt
DT=2002 paßt; Submariner K-Serie
AD=2003 paßtpaßt bei mir auch
CL=2004 paßt bei mir auch
MA=2005 paßt
Bei meiner 2/06 ngekauften Sea-Dweller steht MA8 drin....Müsste also in das Schema Passen.
:gut: :gut: :gut:
AD passt auch bei mir. Was ist P? 91? 92? Wäre sehr sehr interessant!