Super-Tigerauge.
Dazu ein Bilderrätsel:
An welchen 2 Dingen erkennt der Profi, dass es sich um eine 16750 handelt ?!?
1.
2.
.
Druckbare Version
Super-Tigerauge.
Dazu ein Bilderrätsel:
An welchen 2 Dingen erkennt der Profi, dass es sich um eine 16750 handelt ?!?
1.
2.
.
1: Die Anordnung (Reihenfolge) der Zeiger ist verschieden.
2: öööööööööööööhm ??
Weiß nich... http://www.addis-welt.de/smilie/smil...ilie_frage.gif
Georg!
Mach es nicht so spannend bitte!
AUFLOESUNG
merci marc
Hi Georg,Zitat:
Original von GeorgB
Super-Tigerauge.
Dazu ein Bilderrätsel:
An welchen 2 Dingen erkennt der Profi, dass es sich um eine 16750 handelt ?!?
1.
2.
.
jetzt bin ich einigermaßen verwirrt. Ich sehe eine 16753 und keine 16750. Gehst Du davon aus, daß es sich um eine zur 16753 konvertierte 16750 handelt? Woran erkennst Du das?
Daß es sich um eine 16753 und nicht um eine 1675/3 handelt, ist zwar an der Zeigeranordnung zu erkennen (24h-Zeiger über Stundenzeiger und nicht umgekehrt), aber wieso eine 16750? Natürlich ließe sich durch Einbau des braunen Blattes, der goldenen Aufzugskrone und Montage eines Rolesor-Bandes eine 16750 zur „16753“ umbauen, aber ist das anschließend (außer an der dann „falschen“ gravierten Referenznummer) noch erkennbar?
Bitte laß uns am Schatze Deines Wissen teilhaben.
Viele Grüße
Matthias
Hi Matthias,Zitat:
Original von Prof. Rolex
Hi Georg,Zitat:
Original von GeorgB
Super-Tigerauge.
Dazu ein Bilderrätsel:
An welchen 2 Dingen erkennt der Profi, dass es sich um eine 16750 handelt ?!?
1.
2.
.
jetzt bin ich einigermaßen verwirrt. Ich sehe eine 16753 und keine 16750. Gehst Du davon aus, daß es sich um eine zur 16753 konvertierte 16750 handelt? Woran erkennst Du das?
Daß es sich um eine 16753 und nicht um eine 1675/3 handelt, ist zwar an der Zeigeranordnung zu erkennen (24h-Zeiger über Stundenzeiger und nicht umgekehrt), aber wieso eine 16750? Natürlich ließe sich durch Einbau des braunen Blattes, der goldenen Aufzugskrone und Montage eines Rolesor-Bandes eine 16750 zur „16753“ umbauen, aber ist das anschließend (außer an der dann „falschen“ gravierten Referenznummer) noch erkennbar?
Bitte laß uns am Schatze Deines Wissen teilhaben.
Viele Grüße
Matthias
du hast recht! Meine Frage war ungenau bzw falsch gestellt. Ich meinte mit 16750 die gesamte Quickset-Serie inkl 16753.
Meine korrekte Frage hätte heissen müssen:
An welchen 2 Dingen erkennt der Profi, dass es sich um eine Stahl/Gold GMT Ref 16753 mit Quickset aus der 16750-Bau-Reihe handelt und nicht um eine 1675/3 ohne Quickset aus der ölteren 1675 Baureihe ?!?
1. Die Krone ist gedruckt und nicht erhaben
2. Die Zeigeranordnung (24h-Zeiger über dem Stundenzeiger)
UFF, danke Dir, Du hast mir eine schlaflose Nacht erspart.Zitat:
Original von GeorgB
Hi Matthias,
du hast recht! Meine Frage war ungenau bzw falsch gestellt. Ich meinte mit 16750 die gesamte Quickset-Serie inkl 16753.
Es hätte mir natürlich auch direkt einfallen können, daß Du die Quickset-Serie meinst. Sorry, ich habe wohl vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr gesehen.
Viele Grüße
Matthias
DIE GMT, für die ich mich noch erwärmen könnte.
TOPP das Teil, gratuliere.
Sehr schöne Kombination! :)
An Mathias und Georg ist die Quickset Serie was besonderes bzw was ist die "bessere" bzw "wertvollere" bzw. in sammlerkreisen beliebtere GMT die ältere 1675/3 oder die 16753?
Vielleicht ne doofe frage aber ich bin eben neu hier auf dem Gebiet und möchte was lernen.
Danke
Korbinian
PS: wenn ich wüsste wie man Bilder online stellt dann könnt ich euch auch meinen Tiger zeigen.
Superschön,die fixt mich immer wieder an! :D
Gruß
ist wirklich sehr schön mit dem jubi.
wow!
@bini1000
schau hier unter Bilder einstellen
:gut:
Sieht top aus !
Respekt.