RE: neue Rolex - aber welche? HILFE ! ! ! !
nimm die YM, ist eindeutig die schönste, und besser eine bessere, kannst eh immer nur eine tragen, mit der YM kannst du bis mindestens 100m tauchen, tiefer wirst du wohl nicht kommen, für sporttaucher ist eh bei 50m schluß sie hat die triplockkrone, flankenschutz, datum, hat die ex alles nicht, falls wirklich mal wasser reinkommen sollte,und du noch 3 wochen im urlaub bist, lohnt sich die reparatur in jedem fall, wg. platin und preis, wenn die sd mal son wassereinbruch haben sollte, haste ne taucheruhr mit wassereinbruch, also im prinzip schrott. aus gleichem grund würde ich aber mal die 16613 ins Programm nehmen.
Viele grüße Ingo
RE: neue Rolex - aber welche? HILFE ! ! ! !
Zitat:
Original von R.Oyster
nimm die YM, ist eindeutig die schönste, und besser eine bessere, kannst eh immer nur eine tragen, mit der YM kannst du bis mindestens 100m tauchen, tiefer wirst du wohl nicht kommen, für sporttaucher ist eh bei 50m schluß
Auch auf die Gefahr der Wiederholung hin: 100 m Wasserdicht heisst, Schnorcheln: JAa, Gerätetauchen: NEIN
http://uhrentick.piranho.de/interakt...asserdicht.htm
Bye
Marko
RE: neue Rolex - aber welche? HILFE ! ! ! !
auch auf die gefahr der wiederholung hin, bei Rolex heißt 100m, mindestens 100m + Sicherheitsreseve, 2)wasserdichtheit und druckfestigkeit sind 2 verschiedene sachen, eine ym ist in 100m genauso dicht wie eine sd, Dichtungen sind gleich. eine beschädigte dichtung ( z.B. durch jahrelange UV Bestrahlung, Salzwasser,...) führt auch bei der sd in 1mTiefe zum wassereinbruch) 3) eine Uhr ist in 1m Tiefe gefährdeter als in 100m,da der erhöhte druck die Dichtungen in das Gehäuse drückt. 4) in z.B 200m Tiefe (nur für Berufstaucher interessant) bietet die SD und sub Vorteile, der boden und das glas der ym sind dünner, so dass der druck den Boden nach innen wölben und dadurch die Dichtungen ihre aufgabe nicht mehr erfüllen könnten.
Totschlagargument : habe bei Rolex nachgefragt.
Die aussage 100m schnorcheln ab 200m tauchen wird der einfachheihalber von einigen herstellern publiziert, da diese lange erklärung wohl für viele Kunden zu kompliziert ist.
leider haben uhren-magazin und ähnliche diese erklärung kritiklos übernommen
Gruß