LOL!!!! Du Sea-Dweller Träger!!! :DZitat:
Original von Tom
ansonsten ist die Uhr ja gänzlich uninteressant.
Druckbare Version
LOL!!!! Du Sea-Dweller Träger!!! :DZitat:
Original von Tom
ansonsten ist die Uhr ja gänzlich uninteressant.
ich gebe Percy recht, an deine letzte 6542 kommt sie bei weitem nicht heran .. dennoch ein wunderschönes Stück .. vor allem mit dem Band :cool:
Der Werteverfall erreicht auch rlx. ;)
Schön, aber lange nicht so schön wie Deine Ex-5508 - das war DIE Uhr für MICH!
Ist mal 'ne ganz neue Erfahrung für Werner :D
LOL
... in der Wüste ... :D :D
hm...also ich finde sie sehr schön, keine frage.
aber irgendwie zischt ne gmt-pepsi gar nicht mehr zZ...egal ob alt oder jung (die uhr!)
mag sein, das es wetterabhängig ist, mag auch sein, das der fedex bote letzte woche eine trug...k.a.
aber ganz nett isse schon...
Warte mal auf's Frühjahr...
trotz der ganzen Motzköppe hier ;)
siht doch nicht schlecht aus, dieKleine
Congrats
Viel Freude mit der Uhr,Werner.
Gruß michael
Gratulation!!!
Das ist die authentischte 6542, die ich bis jetzt gesehen habe.
Meistens bekommt man bei 6542ern nur alte, abgetragene und ausrangierte Mühlen, die wegen der horrenden Sammlerpreise irgendwie ihren Weg wieder aus den Kellergewölben ans Tageslicht gefunden haben.
Hier haben wir aber eine Uhr, die augenscheinlich ihr ganzes Leben am Arm verbracht hat - und deswegen immer ordentlich gewartet wurde.
Sowas entspricht einem alten VW-Brezel-Käfer mit 2 Mio Kilometern auf dem Buckel.
Oder einer romanischen Kirche, die seit 1.000 Jahren mit nur wenigen gotischen und barocken Blessuren dem ursprünglichen Stil treu geblieben ist.
Diese Uhr hat bereits zu einer Zeit die Uhrzeit chronometer-genau angezeigt, die die meisten von euch nur aus dem Unterricht bzw aus dem Fernsehen kennen:
- Politik: Che Guevara im Bürgerkrieg in Kuba
- Musik: Elvis - Jailhouse Rock
- Kino: Die Brücke am Kwai vs. Sissi
- Deutschland: Willy Brandt wird Bürgermeister von Berlin
- Wissenschaft: Sputnik startet ins All
- Kultur: Uraufführung der Westside-Story
- Technik: Die GMT von Werner wird gebaut
Enjoy it, Werner!
Und - so eine Patina kann man nicht richtig fotografieren ..
.
schöner post, georg! :gut:
Vintage rockt! :D
Eine GMT aus ´57 hat schon was! =)
Herzlichen Glückwunsch!
Werner...wunderschöne Uhr...ein Traum...
..wo kriegst du eigentlich diese Teile immer her?
Soviele nette ältere Herren kann es doch Hamburg gar nicht geben!
(Antwort bitte nur per PN! :D)
Lass mich wissen, wenn du sie wieder verkaufst... ;)
Hi Andreas,Zitat:
Original von Kiki Lamour
schöner post, georg! :gut:
thanks, :gut:
Ist doch wahr! Da gibt es Leute, die rangieren jedes Jahr ihr Handy aus, weil es dann zum alten Eisen zählt - und wenn es alte Teile wie diese Uhr bis in unsere Zeit schaffen und dann auch noch locker mithalten können, dann heisst es "naja". :wall:
...
http://i1.tinypic.com/nbx343.jpg
Wo Werner die her hat ?Che Guevara war in Hamburg :D
THX !!!
Jetzt kommt die good-taste-Fraktion zu Worte!
Mein Verhältnis zu den GMT 6542 ist nicht ganz einfach zu beschreiben, bei jeder falle ich augenblicklich in tiefste Ehrfurcht. Vor der Geschichte dieser einzigartigen Uhr, vor der imaginären Geschichte der Trägers ... wir sprechen hier von beinahe 50 Jahre alten Uhren, Vorläufer all der in Massen hergestellten GMTs der Neuzeit.
Ich bin wohl der grösste Gilt-dial-Fan der Welt, aber Originalität hin oder her, eine Uhr hat zusammen mit dem Träger eine Geschichte geschrieben, in diesem Fall eine relativ lückenlose, nichts ist zusammengebastelt, kein scheussliches Plastik-Luminova ... alles aus einem Guss! Dazu ein Gehäuse und Werk ohne Pfuschereien - in 50 Jahren !!! - mir fällt dazu nur eines ein: Respekt !!
Ich liebe die 1675er GMTs, aber glaubt mir, das Feeling einer 6542 ist unnachahmlich, nichts lässigeres zu kriegen auf dem GMT Markt ... und als diese Uhr heute als absolut wasserdicht getestet wurde, ohne neuen Tubus, Krone und Dichtungen ... was soll ich sagen, DAS war ein Gefühl an die echten frühen Rolex Sportuhren, als sie noch als Werkzeuge gebraucht und gekauft wurden, was für eine QUALITÄT !!
Einziger Wermutstropfen, dass ich diese Uhr zwei Tage nach der Gilt dial 1675 angeboten bekam und die wunderschöne 1675 dafür weichen musste ... aber da gibt es nichts zu überlegen ... wenn ihr mal vor einer halbwegs schönen 6542 steht, denkt vor allem an eins: an Ehrfurcht.
Die letzte 6542 war eigentlich zu schön zum Tragen, kein Spass, wenn man ständig eine unbezahlbare, weil unersetzbare Bakelit Lünette im vorderen Kleinhirn deponiert hat und die Uhr eigentlich für ein Museum empfohlen hätte ... diese 6542 ist schöner, weil straighter, weil cooler, weil sie einfach dazu hergenommen werden kann, wofür sie gebaut wurde: zum Tragen und um seinen Träger glücklich zu machen.
Ich liebe meine 6265 über alles, aber die 6542 (und natürlich auch die 5508) ist der heimliche Star der Szene ... ;)
:gut:Zitat:
Original von Smile
THX !!!
Jetzt kommt die good-taste-Fraktion zu Worte!
Ich liebe die 1675er GMTs, aber glaubt mir, das Feeling einer 6542 ist unnachahmlich, nichts lässigeres zu kriegen auf dem GMT Markt ...
Und vergiss-mein-nicht die-Thin-Case !! :bgdev:
btw:
Seit wann läßt du dich denn zu Nietenbändern hinreissen?!? War da nicht mal was in Leder ?!? :D :D
Yes George, thin case ist auch GROSS !!!!
... hab kein Geld mehr für ein 78360 ... und das Lederband ist an meiner 6265 ;) :D
"...heute bei Wempe ein neues Glas montiert, nun ist sie bis 100 Meter wasserdicht (sic!) ..."
komisch - die echten original 6542 und 1675 von Rolex waren alle nur bis 50 Meter Wasserdicht...
zuerst, dann bis 100 meter ... aber eigentlich sogar noch mehr ... ;)