Ich habs: T steht "très rare" :bgdev:
Druckbare Version
Ich habs: T steht "très rare" :bgdev:
Oh, Verzeihung, da habe ich wohl den Thread nicht aufmerksam genug gelesen. Vielen Dank für den Hinweis.
das T steht für Trous borgnes - nicht durchbohrte Anstöße.
Nochmals: T wurde vor Jahren gelöst. Es geht um das H bei WG-Daytonas.
Vielleicht kommt ja die geballte Kompetenz am Sonntag.
Das "H" scheint ja eines der letzten großen Geheimnisse zu sein.
Ergreif doch mal die Initiative und frag bei Rolex an, dann werden wir durch Dich alle schlauer ;) :dr:
Naja, wenn selbst die hohen Herren hier passen müssen, muss ich wohl mal selbst ran. stay tuned!
Denn wissen wir ja morgen/übermorgen was Sache ist. :gut:
Was wird das " H " wohl schon bedeuten??
HUGE natürlich. Was sonst. Dickes Ding
So,Flins hast du telefoniert ? Any News ?
He still holds the line :D
Mir wurde neulich in der Rolex Boutique erklärt, dass „T“ ganz grafisch zu verstehen ist und der Buchstabe nicht für ein bestimmtes Wort steht. Vielmehr stehe der vertikale Strich des „T“ für den Federsteg und der horizontale Strich für die Begrenzung bzw. das „Zu“/ geschlossene Hörner:ka:
T ist schon lange gelöst.Hier geht es jetzt um das H.
Danke für den freundlichen Hinweis. Dass das T-Symbol grafisch zu deuten ist, der Buchstabe T aber nicht für ein bestimmtes Wort steht, wurde noch nicht thematisiert glaube ich:winkewinke:
So, jetzt bin ich schlauer :op:
Das "H" steht für einen geänderten Federsteg.
Ich vermute, daß die H-Gehäuse demnach eine geänderte Sackbohrung haben.
Nicht in der Position (Band/Bandanstoß blieben unverändert), aber wohl im Durchmesser bzw. in der Tiefe.
Hannes :gut:
Sackbohrung? WTF?8o
An der Uhr :op: