Ja.
Bis auf die Zeiger bei Tom's Uhren...
;)
Druckbare Version
Ja.
Bis auf die Zeiger bei Tom's Uhren...
;)
:D :D ;)
Ach Ihr seit mal wieder so lieb zu mir !
Ich habe Euch aber auch alle gern.
Also - meine Aussage stüzt sich auch einen Beitrag, den ich mal im alten Forum gepostet habe. Ist bestimmt schon über ein Jahr her. Zu der Zeit als es noch keine Semmeln, Richies etc. gab.
Da gab es auch schonmal diese Diskussion und ich meine der alte O.E. hätte geschrieben, dass die Zeiger nicht aus WG sind. Ein paar haben das dann auch bestätigt. Deswegen meinte ich... aber gut - ich hätte nix dagegen, dass nur Werner's alte Ticker Stahl Zeiger haben und meine neuen mit WG Zeigern ausgestattet sind.
lol, richies gabs doch schon immer ... :))
ich weiss es auch nicht mit 100%, tom ... ;) ... aber eins ist ja klar:
sowohl werks- wie auch verarbeitungstechnisch sind die vintage den heutigen rolex um längen voraus. waren eben noch ECHTE handarbeit !!!
:D
Hi Werner,
hast schon Recht... die alten Uhren haben noch eine richtige Seele.
Ob sie Werkstechnisch und Verarbeitungsmässig besser sind weiss ich nicht so recht... aber wer braucht schon maschinelle Perfektion wenn man eine handgefertigte Uhr trägt ?
Und ich hätte so gerne eine alte 5512 und finde nur keine Vernünftige ;( ;( ;(
ja, sorry alter kumpel, aber das wird sehr sehr schwer ... die 5512 entwickelt sich langsam zu einem der seltensten rolexmodelle überhaupt ... und wenn es mal eine zum verkauf gibt, ist meistens leider ein tauschblatt montiert .... ;(
happy hunting !!! werden schon noch eine finden für dich ... ;)
Welches ist denn die "seltenste" und die "teuerste" Sub momentan ?
still and forever: comex
Dachte ich mir schon fast...momentan aber nicht meine Preisklasse... :(
da hast du recht, laß das nacharbeiten - sollte kein problem sein. ich finde auch, daß die zeiger sauber sein sollen. habe eine uhr aus der revision zurückbekommen, sie hatte vorher saubere zeiger, danach flecken auf den zeigern - wurde bei der reklamation nachgebessert. jetzt ist es ok.Zitat:
Original von alexis
hab grad mal so meine zeiger unter die lupe genommen!also ich habe grad einen kleinen fleck 1mm lang auf der spitze vom minutenzeiger entdeckt!!sieht aus wie ein kalkfleck)
und auch so die anderen zeiger sind zwar sauber aber leichte kratzer
haben sie ,sind nicht wild aber halt nicht soooo sauber verarbeitet!
aber den fleck den sieht man wenn weiß das er da ist mit dem bloßen auge.sorry aber kann man da nicht reklamieren!
bitte nicht wiedr denken ich verarsche euch ist echt so!wie sind eure zeiger?
für 3500? kann man doch einiges verlangen!
auf alexis, diesmal nicht zögern - sondern hingehen. und ich verarsch dich jetzt auch nicht, kannste echt glauben. :))
So!
Ein Wort für Tom!
Ich erinnere mich, dass gesagt wurde, dass früher nicht Weißgold, sondern
ein anderes Material für die Zeiger genommen wurde...
????? alu, messing, zink, nickel ....??? :D
Gepresste Kuhfladen von glücklichen Schweizer Kühen ? :D
Ich habe die Suchfunktion benutzt und das hier gefunden! :gut:Zitat:
Original von PCS
alexis,
schau Dir mal die Verarbeitung der Zeiger bei der Ex2 an:
http://www.uhrwald.de/f00155.jpg
Was hat es damit auf sich (Zeigerverarbeitung EX II)
Ich habe nämlich eine Ex2 und habe auf dem GMT Zeiger einen Fleck entdeckt! Habe es noch nicht mit der Lupe angeschaut, aber ich sehe den Fleck mit blossem Auge! Ist das nicht neues?
Nach 4 1/2 Jahren die Toten wecken ist nicht nett :twisted:
Ich wollte nur nicht, dass man mir sagt, ich soll doch die Suchfunktion benutzen :op:
:supercool:
So alte Leichen aus dem Keller zu holen... ts ts ts... :rolleyes:
Für Neulinge ist es aber auch schwierig hier. Bemühen sie sich und bemühen die Suchfunktion, wirft man ihnen vor, sie wecken Tote auf.Zitat:
Original von trk1969
So alte Leichen aus dem Keller zu holen... ts ts ts... :rolleyes:
Fragen sie erneut, heißt es, sie sollen erstmal die Suchfunktion benutzen. Was denn nun? :(
Abgesehen davon: Die Zeiger und die Indices sind schon seit einigen Jahren aus Weißgold wegen Korrosionsprophylaxe. Dass sich im Laufe der Jahre einige unbedeutende Ablagerungen auf den Zeigern bilden, sollte - solange es mit bloßem auge fast nicht zu erkennen ist - keine allzu große Rolle spielen.