max 42 dm
lederarmband
chrono (vieleicht mit mondphase)
marke egal
automatik
900 euro max
Druckbare Version
max 42 dm
lederarmband
chrono (vieleicht mit mondphase)
marke egal
automatik
900 euro max
und preislich liegen die im unteren Segment .... besser ne Vic. mit Werk, als ne Qaurzzwiebel , wie z.B. ne OQ .... ;)Zitat:
Original von Tom
ein Kollege von mir hatte einen Victorinox-Chrono mit 7750er Werk... er war immer sehr zufrieden damit.
Qualitativ sind die Uhren wohl o.k.
:D
diese hier finde ich ganz nett
http://images.andale.com/f2/102/115/...7310_24044.jpg
hier zu kaufen
Diese Uhren sind überbewertet !
Lieber Messer !
Wer stellt die Uhren her ?
Lieber Rolex-Uhren und victorinox-Messer als umgekehrt ;)
Hertsellerhersterllerherstellerherstellerherstelle r,werbautdieuhren ?
http://www.xantia.ch/
Gruß
Holger
DANKE !
Und noch etwas.
Die Qualität der Uhren ist meiner Meinung nach über jeden Zweifel erhaben.
Ich hatte Victorinox in meinem Ladengeschäft geführt und nicht einen einzigen Rückläufer. Selbst die billigsten Modelle mit ISA Werk und Plastikgehäuse sind ihr Geld Wert gewesen. Noch heute kommen vereinzelt zufriedene Kunden zum Batteriewechsel zu mir.
Die Uhrenmarke ist ja noch relativ Jung. Hat aber das Zeug zu größerem.
Gruß
Holger
genau meine Meinung .... :gut:Zitat:
Original von inversator
Und noch etwas.
Die Qualität der Uhren ist meiner Meinung nach über jeden Zweifel erhaben. Ich hatte Victorinox in meinem Ladengeschäft geführt und nicht einen einzigen Rückläufer. Selbst die billigsten Modelle mit ISA Werk und Plastikgehäuse sind ihr Geld Wert gewesen. Noch heute kommen vereinzelt zufriedene Kunden zum Batteriewechsel zu mir.
Die Uhrenmarke ist ja noch relativ Jung. Hat aber das Zeug zu größerem.
Gruß
Holger
Keiner solllte sie mit Rolex & Co. vergleichen ;)
Sind mit Sicherheit als relativ preiswerte Toolwatches nicht schlecht, zB bei der Gartenarbeit, beim Autobasteln oder Heimwerkern. Man will ja nicht immer gleich ein Krönchen ramponieren.....