Momentan: Meteor von Dan Brown.
Druckbare Version
Momentan: Meteor von Dan Brown.
THE DIRT - Mötley Crüe (Auch als Hörbuch von Ralf Richter gelesen)
Hans-Jürgen Wischnewski - Mit Leidenschaft und Augemaß (Biografie)
Die Arbeit der Nacht
Der Schwarm
Meteor und die gesammelten Brown Werke (Sakrileg ect.)
Bücher von Mika Waltari (Romane aus Ägypten ect.)
Die Krimi-Reihe um Marcus Didius Falco von Lindsey Davis (Romane aus Rom)
Anleitung zum Unglücklichsein (Paul Watzlawick)
Walanderkrimis (H. Mankell)
Ich habe in den letzten Monaten ein Buch immer wieder gelesen. Es hat mich schwer beeindruckt, aufgewühlt und zu mancherlei Emotionen angehalten.
Meine Empfehlung an Euch:
Cees Nooteboom. Paradis verloren. Suhrkamp 2005.
ISBN: 3-518-41726-6
Leon
eins der lustigsten Bücher, die ich kenne:
Roald Dahl: Onkel Oswald und der Sudankäfer
Robert Frenay: Impuls. Das kommende Zeitalter naturinspirierter Systeme und Technologien, Berlin Verlag 2006;
ISBN 13: 978-3-8270-0602-8
ISBN 10: 3-8270-0602-3
Zitat:
Original von Tuxi
Anleitung zum Unglücklichsein (Paul Watzlawick)
Walanderkrimis (H. Mankell)
Genau das wollte ich auch gerade schreiben. Wobei man sich bei Mankel auf die Wallander-Reihe beschränken sollte. Das sind wirklich sehr gut geschriebene Krimis zum entspannen. Die übrigen Werke Mankels sind mir doch etwas zu gewöhnungbedürftig.
Die letzten Monate:
- Die sieben Weltreligionen
- Das Glasperlenspiel
- When cultures collide
- Man and boy
- Business Class ==> Humor vom Feinsten
- Porsche 911 Forever Young
... :gut: erinnert Dich die Beschreibung des "feuilletonistischen Zeitalters" am Anfang der Geschichte an irgendetwas... ?(Zitat:
Original von market-research
Das Glasperlenspiel
In letzter Zeit gelesen:
John Banville, The Sea
Harpe Kerkeling, Ich dann mal weg
Im Moment lese ich:
Benjamin Kunkel, Indecision
der Minusmann von Heiz Sobota :D :D :D
Habe am vergangenen Wochenende "Tod im Saukopftunnel" aus der Reihe Bergstassen-Krimis gelesen.
Für Krimifreunde mit Hang zum lokalen (die Rhein-Neckar-Region ist neben den sympatischen Hauptdarstellern sicherlich der eigentliche Star) spannend und kurzweilig.
Mein Fazit: nett. Sicherlich nicht literaturnobelpreisverdächtig, aber unterhaltsamer und spannender als mancher Sonntag-Abend-Tatort.
In letzter Zeit:
Beckett - Warten auf Godot
Hauptmann - Vor Sonnenaufgang
Burroughs - Naked Lunch
Ibsen - Gespenster
Ein paar Gedichte von H. Heine
Einige Kurzgeschichten von Poe
Oh je...was für eine Mischung. :D
zeit......von stefan klein.......
Illustrierte Enzyklopedie der Post-Revolutionären Havanna Cigarren von Min-Ron Nee!
Die Essais von Michel de Montaigne wären noch zu empfehlen......
Alles von Douglas Adams...jedes einzelne Buch ist wärmstens zu empfehlen....
Gruß Luki
"Eine Billion Dollar" von Andreas Eschbach
Hau
Die Attentäterin
Saturday
Nachtzug nach Lissabon