Frage doch nächstes mal vorher.....
Druckbare Version
Frage doch nächstes mal vorher.....
Was mich stutzig macht, ist die Aussage "Die Uhr ist intakt". Das klingt für mich wie "er hat sich stets bemüht", sozusagen am unteren Ende der Skala, kurz vor Stehenbleiben, quasi der Bettelschrei nach einer technischen Komplettüberholung.
Nein, leider auch nicht sicher ... hab's auch nur aus verschiedensten "Sekundärquellen" ... andererseits kann man ja nicht mal Katalogbildern wirklich trauen, da ja oft noch alte Bilder verwendet wurden ...Zitat:
Original von Hannes
Weißt Du was anderes, Harald? Bin mir nicht 100% sicher....Zitat:
Original von newharry
Hm, interesting :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
wieso hat er hier ein rücktrittrecht???Zitat:
Original von THX_Ultra
Naja immerhin hat er beim Online Kauf ein Rücktrittsrecht.Zitat:
Original von liberalix
Bitte, was soll heißen" von einem Fehler abhalten"? Ich denke Du hast sie gekauft und damit einen rechtsgültigen Vertrag abgeschlossen.
Guten Morgen,
ich war bei der Uhr schon sehr am Überlegen. Aber am Sonntag abend habe ich mich dann spontan entschlossen doch zu bieten. Leider blieb für eine Forensuche keine Zeit mehr, ich habe das Gebot erst 40s vorher abgegeben.
Ich werde mir auf der Quittung bestätigen lassen dass das Blatt das Originale ist und die Uhr hier dann beim Konzi checken lassen. Das Risiko hier auf die Schnauze zu fallen halte ich für vertretbar. Wäre der Anbieter weiter weg hätte ich das nicht gemacht.
Wegen des Bandes möchte ich auf stur schalten, es sieht ja ganz gut aus. Ein 93150 hab ich noch. Gekauft wird wie eingestellt.
Ein neues Zeigerspiel wäre noch zu verschmerzen, farblich hebt es sich vom ZB ja nicht sehr ab.
Ein Risiko ist immer dabei, ich bin aber froh dass euch bis jetzt auch nicht mehr Bedenken kommen als mir.
Wahrscheinlich komme ich erst am WE nach Darmstadt, mal sehen.
Nochmal zum Rücktrittsrecht. Ich will ja nicht zurücktreten. Ich will nur eine Uhr wie in der Artikelbeschreibung. Wenn die Uhr nicht original von 1986 ist, also Teile wie ZB zum Beispiel, erfüllt die Uhr nicht die mir zugesagten Eigenschaften und damit muß ich sie nicht abnehmen.
Wenn ich zurücktreten wollte müsste ich das Geld überweisen und dann gem Ferabsatzgesetz 14 Tage. Nur ob mein Geld wiederkommt?
Gewerblichkeit ist bei über 300 Artikeln gegeben. Da ist sich die Rechtsprechung ausnahmsweise mal einig.
Gruß Christoph
inder Beschreibung steht doch auch dickes oder massives Flipflop-Band....
Wenn die Beschreibung unklar ist und nichts genaues angibt nehmen wir das Bild...
Gruß Christoph
Interesting ... hast Du da mal eine Entscheidung/Link?Zitat:
Original von skask
Gewerblichkeit ist bei über 300 Artikeln gegeben. Da ist sich die Rechtsprechung ausnahmsweise mal einig.
Du hättest beim Terminator kaufen sollen. Ich kenne nur wenige Verkäufer, die ähnlich vertrauenswürdig und kompetent sind. Außerdem wundert mich, daß du nach über einem halben Jahr hier im Forum noch nie von der gelben Rolle gehört hast. Naja, viel Erfolg mit der Uhr.
Ich würde die Uhr absolut nicht wollen, sorry. :rolleyes:
:rolleyes:Zitat:
Original von skask
...
Auf diesem Wege nochmal danke und Entschuldigung an Terminator für viel fragen und nix kaufen.
Gruß Christoph
...wenn ich etwas empfehlen darf...sofort zurücktreten...und bei einem vernünftigen Händler kaufen...
...natürlich kann es gut gehen, aber ne 5513 ist weder selten, noch hast du superbillig gekauft, warum Risiken eingehen...zumal dir die Kompetenz fehlt, die Uhr bei Übergabe sinnvoll zu prüfen...
versteh das nicht...da gibts von nem serösen forumsmember eine im sc sowohl mit als auch ohne WG...den labert man dann zu und kauft bei einem hier im forum auch bekannten ebay mitglied etwas billiger...und dann wird um eine beurteilung gebeten...
sorry, aber wenns schief geht selber schuld...
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen. Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zuwenig zu bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zuwenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen.
John Ruskin (1819-1900), engl. Sozialreformer
Ruskin hatte keine Ahnung von Marktwirtschaft des 21 Jh.
Das ganze Zitat kann man drehen wie man will, absoluter Schwachsinn
Experte trifft Experte
es ist schön, daß es Dich gibt.
Was wär ich ohne Dich.
Ein ruhiger Mensch.
ähm....was bitte ist ein Mercedeszeiger?????
und übrigens: John Ruskin hat 100% RECHT!!!!!
__________________
Gruß David
Warum fragst Du erst jetzt 8o 8o 8oZitat:
Original von skask
Das linke untere Horn sieht etwas dünner als der Rest aus. Ansonsten wäre nur noch das Werk, das muss aber der Uhrmacher durchsehen. Insgesamt macht sie mir eigentlich einen guten Eindruck.
Ihr dürft mich aber gern eines Besseren belehren wenn Ihr Anlass seht. Die Reputation des VK ist ja nicht die Beste hier.
Gruß Christoph
geiz war geil, ebay war billiger aber nicht günstiger...Zitat:
Original von Tudormaniac
Warum fragst Du erst jetzt 8o 8o 8oZitat:
Original von skask
Das linke untere Horn sieht etwas dünner als der Rest aus. Ansonsten wäre nur noch das Werk, das muss aber der Uhrmacher durchsehen. Insgesamt macht sie mir eigentlich einen guten Eindruck.
Ihr dürft mich aber gern eines Besseren belehren wenn Ihr Anlass seht. Die Reputation des VK ist ja nicht die Beste hier.
Gruß Christoph
was ist denn jetzt ein Mercedeszeiger????????????? :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
_____________________
Gruß
David