Könnte man so sagen, daß die Uhren im Moment sehr gefragt sind und dadurch viele basteln und utopische Preise verlangen?
Na ja Björn, wir müssten etwas geduld haben.... ;)
Gruß,
István
Druckbare Version
Könnte man so sagen, daß die Uhren im Moment sehr gefragt sind und dadurch viele basteln und utopische Preise verlangen?
Na ja Björn, wir müssten etwas geduld haben.... ;)
Gruß,
István
war heute auch ca. 4 Stunden auf der Börse und kann das nur bestätigen.
Erstaunlich viele schöne alte Modelle der Sub. 5508 / James Bond Sub mit Papieren ein echtes Schnäppchen für 17.000 Euros.
Mein Eindruck ist auch derselbe, die LV wird über kurz noch fallen genauso wie die Daytona.
Ich habe heute eine Daytona 610630 mit weißem ZB für 6420 Euro, eine GMT Master aus 1990 und eine Submariner 14060M gut verkaufen könne.
UND jetzt habe ich SIE endlich meine kleine Traumuhr, YACHTMASTER...ein Sonntag der sich gelohnt hat.
Euch noch viel Spass im Forum.
Und über Tipps für den Einkauf von schönen alten Rolex Uhren bin ich dankbar.
Besten Gruss
TOM
Am besten Bilder einstellen und dann ..... ! HEULEN , weilnichtdagewesenbin !
Das lernt man wahrlich......Zitat:
Original von Penzes
Könnte man so sagen, daß die Uhren im Moment sehr gefragt sind und dadurch viele basteln und utopische Preise verlangen?
Na ja Björn, wir müssten etwas geduld haben.... ;)
Gruß,
István
Von Anfang an. :DZitat:
Original von Spider-Man... LV-Schwemme = wie erwartet ;)...
Messe in München am 29.01.2006
Kurz zur Messe:
- Extrem voll
- Viele Italiener
- Viele Zwischenhändler mit Bauchläden
- Sehr viel Vintage-Schrott
- Sehr viele GMTs in Bicolor ab 3.000
- Viele lausige 1675 GMTs ab 2.200
- Fast keine TOP-Uhren wie Milgauss, Comex PN etc
- Viel Rolex-Massenware- durchwegs ohne Papiere
- Billiger USA-Schrott in Massen
- Nahzeu KEINE kompletten Uhren mit Box + Papiere
- Eine Lack-16750-GMT ohne "Date" Aufdruck aus Italien (echt!) mit Papieren aus Indonesien (?!?) war mir zu heiss
- Einige schöne Vintage-Lünetten (~20 Euro) gekauft
- Eine verbastelte 6542 bei JD
- SD doppelrot Box+Papiere perfekt bei B&S für 16.500 Euro
Hotel:
http://www.marken-jaeger.de/muc1.jpg
Einfaht stilgerecht:
http://www.marken-jaeger.de/muc2.jpg
Vorhallen:
http://www.marken-jaeger.de/muc3.jpg
Vitrine von JD:
http://www.marken-jaeger.de/muc4.jpg
JD denkt:
http://www.marken-jaeger.de/muc5.jpg
Schlacht-Feld:
http://www.marken-jaeger.de/muc6.jpg
http://www.marken-jaeger.de/muc7.jpg
http://www.marken-jaeger.de/muc8.jpg
http://www.marken-jaeger.de/muc9.jpg
http://www.marken-jaeger.de/muca.jpg
http://www.marken-jaeger.de/mucb.jpg
Boy-Group mit hoher GMT-Dichte::
http://www.marken-jaeger.de/mucc.jpg
s.c.h.n.a.p.p.:
http://www.marken-jaeger.de/mucd.jpg
.
ja, wartet nur darauf, dass sie noch teuerer werden :DZitat:
Original von ******
Das lernt man wahrlich......Zitat:
Original von Penzes
Könnte man so sagen, daß die Uhren im Moment sehr gefragt sind und dadurch viele basteln und utopische Preise verlangen?
Na ja Björn, wir müssten etwas geduld haben.... ;)
Gruß,
István
LOL Stephan......aber Du darfst das!
Danke für die Bilder, nette EIndrücke.....
siehst ja bei eBay, da werden sie von woche zu woche teuerer die 1680:-)
vielen Dank,Georg.
ach, steht sie jetzt etwa schon bei 6900.-...LOL
die GMT hat aber ein geiles Blatt :gut: Glückwunsch
Ja was macht denn der Österreicher da??? 8o8o8o
thx george ... schöne bilder ... noch schönere 1675 mit sensationellem blatt - just WOW !!!
enjoy this beauty !!! :cool:
Geduld,Leute,irgendwann gibts die 1680 mit Papieren für kleines Geld.
Stahl-Daytonas gibts übrigens ab Mitte des Jahres mit 25 Punkten Nachlass.
Ach Michael......du hast Doch uhrentechnisch (fast) alles, was das Herz begehrt...sogar die Konzis beschenken dich, du vom Glück Geküsster!
danke für den ausführlichen Bericht =)
die 1675 ist wunderbar ..
Man könnte meinen,Du meinst das ironisch,Björn.
Mal ganz im Ernst.Wie sich die Preise entwickeln werden,weiss kein Schwein.
Abgelutschte Uhren mit zweifelhafter Herkunft und Bastelbuden werden zunehmen,originale,gute Uhren mit Papieren knapper und bestimmt teurer.
Die einzige Frage für mich bei den letztgenannten Uhren ist,mit welcher Geschwindigkeit die Preise steigen.In der letzten Zeit war diese wirklich atemberaubend.
Danke George, wie hast du die Bilder gemacht? Ich meine die Herrschaften sind meistens doch nicht so heiss auf Fotografen ;)
Gruß,
István