Zitat:
Original von waba
Sicherlich gibt's noch was anderes als Kugeln für eine Lagerung. Jedoch wohl nichts Besseres weil reibungsarm, denn die Berührung der sich bewegenden Teile ist bei der Kugel auf ein Minimum reduziert, punktförmig!. Ein Rollenlager hat definitiv mehr Reibung nämlich die Mantelfläche der Rolle(n) ob nun aus Rubin oder what ever. Marketingschnickschnack wer darauf reinfällt! :D Und Gleitlager wären der absolute Horror in einer Uhr, da die wohl die größten Kräfte verkraften, aber am meisten Reibung haben.
@Andreas,
bei dir habe ich die Hoffnung das du wirklich Ahnung hast: Wenn ich dich richtig verstehe siehst du den Rotor nur axial gelagert, dafür wäre ein Kugellager eher nicht geeignet, denn das ist primär für die radiale Beanspruchung notwendig. Also wenn die obigen Werke kein Kugellager haben sollten, wie werden denn dann die radialen Kräfte bei der Rotorbewegung aufgefangen?
Edit: Habe nochmal überlegt, eigentlich dominiert sogar die radiale beanspruchung gegenübner der Axialen! In Richtung der Rrotorachse, axial, wirkt doch nur das Eigengewicht des Rotors, oder?