Vor allem , man kauft eine R.. , weil man Prestige , Image ........ und Z U V E R L Ä S S I G K E I T kauft !
Man hofft es !
Sie kommt wieder . keine Frage !
Druckbare Version
Vor allem , man kauft eine R.. , weil man Prestige , Image ........ und Z U V E R L Ä S S I G K E I T kauft !
Man hofft es !
Sie kommt wieder . keine Frage !
Ich habe meine uhren auch nur in einer Uhrenkiste. Ich finde das mit den Uhrenbewegern ganz nuetzlich bei einem ewig Kalender mit Mondphase aber beim rest, denke ich braucht man es nicht unbedingt.
Gruss
Chris
zum Glück hast du ja noch Garantie drauf :gut:bin gespannt was die Ursache war :rolleyes:?
Hallo Blade,
also wenn Dein Uhrmacher so mit Deinen Uhren umgeht, dann würd ich ihn schleunigst wechseln - "Uhrwerk in voller Geschwindigkeit ablaufen lassen" führt in aller Regel zu kochendem Öl im Rubinlager und wenns ganz s..dumm läuft, zu ausgeglühten Ankerradzapfen und dann kannst du die Uhr wirklich "inne Tonne klopfen". Nicht zu glauben, was es allem Anschein nach für Uhrmacher gibt.
Das kann einfach passieren, sollte aber nicht. Mir ist die GMT I auch nach 12 Monaten stehen geblieben. Das schlimmste ist die lange Wartezeit. Leider habe ich nie erfahren, was da an Garantierabeiten gemacht worden war. Das Gehäuse hatte eine leichten "Anschlag". Rolex hat trotzdem kostenlos repariert.