Das hätte ich mich nicht getraut. 8o
Aber danke für die anschaulichen Bilder! :gut:
Druckbare Version
Das hätte ich mich nicht getraut. 8o
Aber danke für die anschaulichen Bilder! :gut:
du bist ja druff 8o
erinnert mich an meinen schrauber-tag, ...
...nur fiel es mir vermutlich etwas leichter als dir ;)
:D
http://img28.imageshack.us/img28/284...7medium1qm.jpg
Zitat:
Original von alexis
du masochist!
spacken...das hätte dein thread werden müssen :cool: ;)
Interessanter Versuch. :gut:
Danke für die Bilder.
Super. Oysterbänder halten halt echt was aus...
wer nicht SUCHEN kann, muss die Zange ansetzen .... ;) :D :DZitat:
Original von emma
Find ich super interessant. Hatte hier schon mal ein Artikel zu diesem Thema gefunden:
http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=12401&sid=
Kannte ich doch schon, das ist kein massives Glied!Zitat:
Original von Maga
wer nicht SUCHEN kann, muss die Zange ansetzen .... ;) :D :DZitat:
Original von emma
Find ich super interessant. Hatte hier schon mal ein Artikel zu diesem Thema gefunden:
http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=12401&sid=
Wolfgang, wann können wir mit den ersten Ergebnissen rechnen? :D
Danke für das Opfer. Es bestätigt: Rolex is the best !
Hier zum Vergleich mal ein Fake (was recht einfach auseinander ging ;) )
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Fakeb1.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Fakeb2.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Fakeb3.jpg
Die Verbindungsbolzen sind beim Original durchgehend, aber interessanterweise ist das Mittelglied des Fakes massiver als das hohle Original...Rolex macht das angeblich aus Gründen der Gewichtsreduktion?! Kann man das glauben? :rolleyes: