Guten Morgen,
m.E. nach sieht die Kante nachgefast aus weil:
1. die Kante relativ breit erscheint
2. die Hörner im Gegenzug relativ schmal aussehen
3. die Aussage zu 2. auch dadurch gestützt wird, dass die Lünette etwas zu weit über das Gehäuse übersteht
Ich denke dass dieses Gehäuse im Laufe der Zeit mehrfach beschliffen wurde und man sich die Mühe gemacht hat die Kante originalgetreu nachzuahmen :D. Zwangsweise wird bei dünner geschliffenen Hörnern auch die Kante etwas breiter.
Ich habe selber von Werner eine sehr schöne 1675 von 1978 erstanden die allerhöchstenes mal bei einer Rolex-Revision beschliffen wurde, das Gehäuse sah gegenüber der zur Diskussion stehenden Uhr fleischig und die Kante dezent und schmal (max 0,5 mm) aus ! Anbei ein paar Bilder dieser Uhr:
http://img13.imageshack.us/img13/2971/rolex44lw.jpg
http://img8.imageshack.us/img8/9287/rolex35on.jpg
http://img10.imageshack.us/img10/7800/rolex29ca.jpg
http://img16.imageshack.us/img16/8229/rolex10196uo.jpg
Da eine 100 %ige Bewertung anhand von Bildern schwierig ist, kann ich auch grandios daneben liegen.
Gruß Mario