*lol* SMILOR - das Vintagemonster, der Schrecken der Spekulanten und Sammler!!
Druckbare Version
*lol* SMILOR - das Vintagemonster, der Schrecken der Spekulanten und Sammler!!
Tolle Marktforschung. Das Ergebnis würde mich auch sehr interessieren. Aber warum der run auf Vintage Rolex 8o Neue sind besser, billiger und es hat kein anderer an der Uhr rumgenästelt. Is doch .... die ganze Pecke in den Bandglieder. Kauf Dir ne Neue und mach daraus ne Vintage ;)Zitat:
Original von COMEX
Die Unterschiede liegen je nach absolutem Wert zwischen 10-20%! Beispiel 1665: Kaufpreis vor 2 Monaten: 4.000 Euro. Ohne Box und Originalpapiere, allerdings mit Revisionspapieren. Eine ähnliche Uhr liegt z.B. bei chrono24 um die 5.500 Euro. Ziel der Aufstellung ist eine Mindestpreisvorschau. Schwankungen gehen dann nur nach oben. Macht auf jeden Fall Spaß, weil man immer die aktuellen Preise sieht und sich, in den meisten Fällen, freuen kann!
bislang sind folgende Parameter enthalten:
Referenz
Baujahr/Quartal
Originalband
Originalbox
Zertifikat
Zustand:
Glas
Gehäuse
Boden
Werk
Zusätzlich:
Erstbesitz
Revisionspapiere
Abbildung
Man kann natürlich nicht immer alle Angaben machen, aber so weit wie möglich halt.
Nur zur Info. Diese Liste soll keine Bibel werden, sondern eher einen Hinweis geben, ob sich ein Kauf lohnt. Nicht mehr und nicht weniger. Falls Ihr also solche Daten habt, sendet sie mir gerne. So, nun Euch und Euren Uhren ein schönes WE! Grüße aus Hamburg
Markus
Da gehts schon los: über ZB und lünette schreibst du nix
Ist Glasboden wertvoller???? ;) :DZitat:
Original von COMEX
bislang sind folgende Parameter enthalten:
(...)
Boden
Und LC nicht vergessen :D
Meinst Du mit Zustand Gesamtzustand? Oder Zustand der einzelnen Komponenten???
Und spätestens da gehts los: was ist 1, was ist 2, was ist 5? Ist ein Tauschblatt 1,weil es neu ist oder 5, weil es nicht original ist?!? Undundund, der Teufel steckt im Detail.
Hauptsache man legt sich fest, dann kann man die Liste später interpretieren. Nur ein Durcheinander darfs nicht sein.
Es gibt übrigens eine Art "Preisführer" im Netz.
http://www.uhrenpreise.de/uhren/role...ller.php?id=58
Über Sinn und Unsinn lohnt sich meines Erachtens nicht zu streiten.
Zitat:
Original von GAHRRO
Es gibt übrigens eine Art "Preisführer" im Netz.
http://www.uhrenpreise.de/uhren/role...ller.php?id=58
Über Sinn und Unsinn lohnt sich meines Erachtens nicht zu streiten.
gefüttert mite Biermann Daten...
Guck dir mal die Preise an......
Lohnt sich doch nicht ;)Zitat:
Original von ******
Guck dir mal die Preise an......
Gr,
István
Treibt einem aber auf jedenfall bei manchen wirklich die Tränen in die Augen.
Ich finde so eine liste sollte man in form einer tabelle im forum einstellen. die beschreibung der uhr richtet sich dann nach den allgemeinen regeln -am besten die von timezone.
ein guter verkäufer wird immer einen besseren preis herausholen als ein schlechter und eine optisch gute uhr immer den höheren preis erzielen als eine sichtbar gebrauchte.
Dazu kommen org.certificate-box usw.
somit ergeben sich nicht absolute preise aber doch anhaltspunkte. gerne leiste ich dazu meinen beitrag. allerdings bitte ich zu bedenken, dass eine solche liste newcomer und unbedarfte davon abhalten wird mondpreise für vintage uhren zu bezahlen die derzeit noch erzielt werden.
Über die Thematik des unterschiedes zwischen vintage ( wird nicht mehr gebaut ) und neu muss ich mich sicher nicht auslassen.
Hallo,
löbllich der Versuch, aber ein schwieriges unterfangen. Man kann allerhöchstens einen groben Anhalt geben. Der vergleich mit den oldtimern ist daher sehr trefflich !
Dieser Markt ist höchst emotional geprägt ! Vielen vintageanern ist der preis auch eher wurscht, wenn man eine Uhr unbedingt möchte, wenn einem der Sabber die mundwinkel runterrinnt tritt der Preis ins 2.Glied.
Ausserdem ist die zustandsbestimmung auch keine leichte Sache. Was für den einen eine 2 ist, ist für den aderen allenfalls eine 3.
Gute uhren erzielen eh immer deutlich bessere preise als sie in der Liste stehen.
Hypes, auch aus unserem forum können preise sehr rasch nach oben treiben.
Ich persönlich halte von solchen Listen nix, wenn ich eine Uhr unbedingt will, dann schnappe ich sie mir auch. Da noch irgendwelche listen wälzen bringt doch gar nix !
Was man als vintagefreund braucht ist Feeling für Marktsituationen, für technische Beurteilung von Werken, Gehäusen,ZB´s . Feeling für Ersatzteilversorgung, für Reparaturmöglichkeiten (Hersteller, guter freier Uhrmacher).
Das kann man sich z.B. sehr gut auf Börsen holen, was man dort über die beurteilung alter uhren lernen kann , ist unbezahlbar. Einfach ausgedrückt: es gilt Erfahrungen zu sammeln. Ein Gefühl dafür zu entwickeln, was lohnt und was nicht.
vintage ist eine äusserst spannende Geschichte, die aber viel Erfahrung erfordert. Der Preis ist in der liste der Prioritäten eher sehr weit hinten angeordnet. Solvenz kann hier nicht schaden, denn ein billiges Angebot ist letzten Endes meist ein Fass ohne Boden. Wer billig kauft, kauft i.d.R. eh vieeeeel zu teuer.
Beipiel: Eine frische revi sagt über die Qualität einer angebotenen Uhr unglaublich viel aus. Man ist vor Überraschungen sicher und dafür sollte man auch gerne mal ein paar hunderter mehr springen lassen. Ich habe schon soviel vergammelte rüben gesehen, die bei börsen oder auch in der bucht verhökert wurden, die hätte ich nciht mit der kneifzange angepackt.
Und glaubt mir: Der rübenanteil wird in den nächsten jahren noch drastisch ansteigen.
Eine Preisliste ist da imho nicht nötig,
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
in meoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Hallo,
Noch etwas zur Thematik. In Deutschland wird meiner Meinung nach viel zu oft der Preis in der vordergrund gestellt. Die Geiz ist geil Mentalität hat doch schon in weiten Schichten der Käufer zu einer regelrechten Verdummung geführt.
Meiner meinung solltze das produkt im Mittelpunkt des interesses stehen, aber bei vielen leuten scheint das Produkt eher unbedeutend zu sein, die wollen einen preis und den ums Verrecken.
Schaut euch doch mal um, was heutzutage für ein billiger Schund angeboten wird. Mist im Quadrat, von Qualität keine Spur, aber ein "geiler" Preis.
Das ist echt ziemlich silly ! :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid:
Umgemünzt auf die Preislistenthematik bedutet das: Die uhr und nur die uhr hat im Mittelpunkt zu stehen. Geiz ist nicht geil, sonder selten dämlich.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
in memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Hallo Walti
ich denke Dein Ansatz ist sicher richtig
Auf Uhrenbörsen lernt man gar nichts ausser das es der falsche Ort ist um sich über die Regeln des Vintage Kaufes zu informieren. Gerade auf solchen Börsen wird oftmals Schund angeboten und in den Himmel gelobt. Was ich da schon für Geschichten gehört habe wenn man so tut als ist man ahnungslos. So ein Forum könnte der richtige Platz sein-aber auch hier werden Uhren gepostet, gelobt und dann angeboten um für spezielel Modelle einen Hype zu kreieren.
Nettes Marketing aber doch recht einfach der Versuch.
Ohne hier eine Wertung abzugeben oder jemandem zu nahe treten zu wollen !!!
Eine Preisliste finde ich schon deshalb gut-gibt es bei Automobilen wie in der Kunst- weil einfach mal etwas festgeschreiben wird und man vergleichen kann. Deshalb gebe ich der Liste ein GO :gut:
wie geil ist das denn bitte!!!!!! :D :D :DZitat:
Original von Zizou
Du hast doch einen Stimmungsindex von SAP, da gibt's Du ein "Modell", "Frau hat heute Frühstück ans Bett gebracht", "Ariel spricht", "Kackwetter in HH" und "Artist sucks", das Programm errechnet dann den Preis. Gibs zu.Zitat:
Original von Smile
... die preise auf dem vintagemarkt mache ich ... ist alles von meinen launen abhängig, da hilft keine liste ... :D
ich glaube du bist ganz nah dran! :gut: :gut: hiermit ist erwiesen, dass der Schlag eines Schmetterlings an der Aussenalster, bzw. die Penetranz eines Sandflohs an der Ostsee, Preissteigerungen ins unermessliche in Italien verursacht...
lieben Gruss ins Epi-Zentrum HH
marc =)
Ich halte den Aufwand für so eine Liste, wenn sie denn brauchbar sein soll, für immens.
Die persönliche Prüfung und Inaugenscheinnahme einer Vintage-Uhr ist für mich unerlässlich, dies geht auf Uhrenbörsen und vor Auktionen hervorragend, weil man in kurzer Zeit immens viele Vergleichsmöglichkeiten hat. Die Fakten zu einer Uhr kann man sich aus Büchern und hier aneignen; danach kann man doch nur selbst entscheiden, ob einem die Uhr in dem Zustand diesen Preis wert ist -- wir lesen doch in jeden Thread mit so einer Frage "ich find sie zu teuer -- nein, ich finde den Preis ok".
Grüsse, Jochen