Um die Frage im Titel zu beantworten: Hoffentlich niemals - Bigger is Better gibt's bei Brätling und Co.
Druckbare Version
Um die Frage im Titel zu beantworten: Hoffentlich niemals - Bigger is Better gibt's bei Brätling und Co.
???Zitat:
Original von hpl
Um die Frage im Titel zu beantworten: Hoffentlich niemals - Bigger is Better gibt's bei Brätling und Co.
Gibts doch schon..... YM II = 43mm
Ach is das ne Rolex? ;) ;) ;)Zitat:
Original von Der Hanseat
???Zitat:
Original von hpl
Um die Frage im Titel zu beantworten: Hoffentlich niemals - Bigger is Better gibt's bei Brätling und Co.
Gibts doch schon..... YM II = 43mm
seid doch nicht immer so brutal ehrlich X(
Mir würde außer beim neuen Brätling >als 40mm durchaus auch gefallen.
40mm reichen mir vollkommen! Die YM II finde ich unabhängig von der Größe potthäßlich!
leider is die grösse -40mm bei den sportis...(mal abgesehen von der neuen ym)
das no go argument bei ner rlx bei mir gerade...
also grosser typ wirken die uhren imho an mir als "verloren"...hatte vor 2wo ne sub lv am arm...tolle uhr und ich hätte bestimmt schlaflose nächte wenns die sub oder SD oder oder oder in 42-44mm geben würd...
trotzdem bin ich vom design...technik...etc...noch so begeistert das ich hier artig mitlese! (und hoffe viell. insgeh. das in dem fred in 3j. viell. über eine weitere neuerung mit ü40mm bei den sportis geschrieben wird)...
greetz
wartet mal auf die neue Sub. Die bekommt bestimmt ein anderes, vielleicht größeres Gehäuse. Würde ja auch Sinn machen, da unter Wasser besser abzulesen.