Ich mag Super Luminova.
http://img.photobucket.com/albums/v2...ghtshotSub.jpg
Druckbare Version
Ich mag Super Luminova.
http://img.photobucket.com/albums/v2...ghtshotSub.jpg
Genau!! So muss das sein :D
Eigentlich ist das ziemlich egal.Von Sammlern wird aber meist das ältere,nicht mehr erhältliche bevorzugt.Wenn Rolex von Luminova auf Tritium gewechselt hätte,lägen die Geschmäcker wahrscheinlich genau umgekehrt.
Habe da zwar so meine Zweifel aber schön wäre es.Zitat:
Original von watchman
dann warten wir mal ab vielleicht wird ja irgendwann alles cremiger =)
Bitte nicht - ich will nicht, dass die Indexe die Farbe meiner Zähne annehmen :D
Was nützt mir das schönere Tritium an einer Toolwatch,
wenn diese nicht mehr leuchtet ? :rolleyes:
Meine Sub wird noch zum Tauchen gebraucht und ist keine "Schickimickimünchnerbiergartenuhr" :bgdev:
as i said michael =)Zitat:
Original von watoo
Eigentlich ist das ziemlich egal.Von Sammlern wird aber meist das ältere,nicht mehr erhältliche bevorzugt.Wenn Rolex von Luminova auf Tritium gewechselt hätte,lägen die Geschmäcker wahrscheinlich genau umgekehrt.
Hatte ich überlesen,Markus,Du hasts schon auf den Punkt gebracht.
An den Uhren nie rembasteln, immer so orginal wie wo möglich lassen.
Erhöht den Preis beim evtl. späteren Wiederverkauf. ;)
Stimme zu,nur wechselt Rolex manchmal Teile aus,die nicht mehr für perfekt erachtet werden.Ich finde damit kann man leben.Was nutzen die originalenTritiumzeiger,aus denen die Bröckchen ins Uhrwerk rieseln?Zitat:
Original von dimili
An den Uhren nie rembasteln, immer so orginal wie wo möglich lassen.
Erhöht den Preis beim evtl. späteren Wiederverkauf. ;)
Den Selbstversuch habe ich heute nacht mal gemacht: meine 1998er GMT (Tritium) neben meine 2005er EXII (SL) gelegt. Die EX habe ich vorher noch gut angeleuchtet.
Nach sieben Stunden (gähn) konnte ich zwar erkennen, dass da mehr als eine eine Uhr liegt, aber die Uhrzeit auf dem ersten Blick erkennen (soweit dies nach dem Aufwachen möglich ist, und da ist es am wichtigsten...) konnte ich auf Tritium.
Wenn Rolex das innerhalb einer Revi meint tauschen zu müssen, dann muss man wohl damit leben. Aber vorher und nur damit's besser leuchtet? Nie.
Gruss Rainer
Und wenn Glasböden serienmäßig wären, hätte watch nen Stahlboden nachgerüstet ;)Zitat:
Original von watchman
as i said michael =)Zitat:
Original von watoo
Eigentlich ist das ziemlich egal.Von Sammlern wird aber meist das ältere,nicht mehr erhältliche bevorzugt.Wenn Rolex von Luminova auf Tritium gewechselt hätte,lägen die Geschmäcker wahrscheinlich genau umgekehrt.
mhhh neee elmar ich glaub nicht, lass es mich anders formulieren:
ich bin noch so "new" in diesem gebiet dass selbst das 3185 für mich einfach aufregend ist und sind wir doch mal ehrlich, schöner als dieser elende blechdeckel den sogar breitling schöner und vor allem graviert hin kriegt ist ist es doch wirklich.
das es für den ein oder anderen dann nicht mehr original ist ok, aber wenn mir jetzt einer sagt, daß dieser deckel eine ausgeburt an schönheit ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter...
http://img488.imageshack.us/img488/2...3medium9kk.jpg
wenigstens eine kleine krone oder ein schriftzug hätte es doch sein dürfen... :rolleyes:
Beobachte ich auch jede Nacht. :gut:Zitat:
Original von rainer_pom
Den Selbstversuch habe ich heute nacht mal gemacht: meine 1998er GMT (Tritium) neben meine 2005er EXII (SL) gelegt. Die EX habe ich vorher noch gut angeleuchtet.
Nach sieben Stunden (gähn) konnte ich zwar erkennen, dass da mehr als eine eine Uhr liegt, aber die Uhrzeit auf dem ersten Blick erkennen (soweit dies nach dem Aufwachen möglich ist, und da ist es am wichtigsten...) konnte ich auf Tritium.
Nachts schlafe ich - da hab ich die Augen zu und seh gar nix. ;)