Im anderen Forum habe ich es nicht so genau beobachtet, doch nach meiner Auffassung sind hier im Forum die Grenzen zwischen Liebhabern, Sammlern, Hobby-Händlern und gewerblichen Händlern sehr fließend. Wobei wohl hier in der Sales Corner mehr Hobby-Händler auftreten als in dem anderen, markenneutralen Forum.Zitat:
Original von Andreas
Zitat:
Original von Mücke
Der Anzeigenmarkt dieser Uhrenmagazine war allerdings schon immer fast ausschließlich von gewerblichen Anzeigen geprägt. Ich würde spontan tippen, dass allenfalls max. 5 % der Anzeigen von privaten Uhrenliebhabern waren.
Oder haben die gewerblichen Inserenten Druck gemacht, weil ihnen Aufträge / Uhren entgehen? ;)
Der Umkehrschluß wäre auch überlegenswert, wenn gewerbliche Inserenten, eben ihre Produkte in diversen SC anbieten, dann brauchen sie keine Anzeigen mehr in den Printmedien für teuer Geld schalten...so kommt der Druck von den Verlagen...
Ob der Vorschlag vom Andreas (Kiki Lamour) annehmbar wäre, kann ich so nicht beurteilen, ich fände es schon super, wenn man als Endverbraucher zumindest auch in den SC`s zwischen privaten- und gewerblichen Verkäufern unterscheiden könnte, so ist es zumindest in einigen Printblättern üblich, um die Endverbraucher zu informieren mit wem sie sich letztendlich geschäftlich einlassen...ob da eine Einstellgebühr zweckmäßig ist, denke ich eher nicht, denn ein privates Forum darf in der Form wohl eher keine Einnahmen haben....Spenden sind wiederum eine andere Sache...
Gruß Andreas