Da die Uhr noch Garantie hat, wurde dieser Service kostenlos ausgeführt. Aber ich denke, das die Einregulierung auch nach der Garantie kostenlos ist - zumindest bei Rolex in Köln.
Gruß
slider
Druckbare Version
Da die Uhr noch Garantie hat, wurde dieser Service kostenlos ausgeführt. Aber ich denke, das die Einregulierung auch nach der Garantie kostenlos ist - zumindest bei Rolex in Köln.
Gruß
slider
Hallo Caracas,
ich denke Uwe wollte Dir mit seiner Antwort und den Smiley's darin sagen, dass eine mechanische Uhr niemals 100%ig genau gehen kann da es sich um ein feinmechanisches Meisterwerk handelt bei dem es immer kleine Toleranzen gibt und Du Dir, wenn Du denn wert auf eine 100%ig Zeitanzeige legt, besser eine Funkuhr zulegen solltest *Lufthol* ;)
Diese kleinen Unzulänglichkeiten machen u.a. den Charme einer mechanischen Uhr aus. Also sei ein wenig tolerant mit Deiner Rolex. =)
Hallo,
meine 14060m ist aus 2003.Habe sie vor kurzem hier im SC gekauft.
Sie ging 8 sec. pro Tag vor.Habe sie dann zu Kern nach Frankfurt gebracht und 20 Euro bezahlt.Am nächsten Tag abgeholt und sie lief 7 sec. vor.
Also nochmal hin und siehe da, in den letzten 3 Wochen habe ich insgesamt 6 sec. Vorlauf. :gut:
Und das alles ohne Chronometer-Zertifikat :D
Ciao
Denis
Ich habe exakt das gleiche Problem. Mein 14060M ist auch 3 Jahre alt und laeuft exakt 8 sec vor pro 24 Stunden. Ich habe schon versucht, die Uhr uebernacht auf STEHEN-Position zu lassen. Es nützt nicht viel. Beim Konzi in Wien wurde fuer die Stellung 150 Euro verlangt. Na dann lasse ich es lieber.Zitat:
Original von d_s
Hallo,
meine 14060m ist aus 2003.Habe sie vor kurzem hier im SC gekauft.
Sie ging 8 sec. pro Tag vor.Habe sie dann zu Kern nach Frankfurt gebracht und 20 Euro bezahlt.Am nächsten Tag abgeholt und sie lief 7 sec. vor.
Also nochmal hin und siehe da, in den letzten 3 Wochen habe ich insgesamt 6 sec. Vorlauf. :gut:
Und das alles ohne Chronometer-Zertifikat :D
Ciao
Denis
LG
bmduc
meine neue Dj läuft ca 4 sec nach/Tag . Wie soll ich sie nachts ablegen,damit sie die Zeit aufholt?
Versuch's mal flach mit dem Glas nach oben ;)
Aber das hast Du alter Fuchs bestimmt schon, oder ?
Hallo,
ohne große Konzi-Erfahrung würde ich mal behaupten, dass die 150 Euro vollkommen überzogen sind und sie Dir vermutlich einen größeren Service andrehen wollen.
Aber in Wien wird es doch wohl mehr als nur einen Konzi geben ;)
Würde sie auf jeden fall regulieren lassen.Es lohnt sich.
Ciao
Meine Erfahrung ist, dass Du die Uhr einfach Glas oben stellen läß. Es läuft dann einbißchen schneller.
LG
bmduc
Nö,Tom---hab ehrlich gesagt noch nichts i.d.Richtung gemacht----war mir bis zu diesem Thread eigentlich auch egal :D
Vielen Dank für die Grüße ;)
edit: Danke auch bmduc ;)
Gerne ! Hat mein Lieblingsmoderator wenigstens auch den Rest bestellt ?
Wenn Du die Uhr flach mit dem Glas nach oben hinlegst, dann haben die Lager im Uhrwerk die geringste Reibung ;)
Hat er ! ;)
2.) ist halt doch keine Jlc ;) :D
O.K. ich habe verstanden - wenn`s so ist, dann ist mein Kommentar hinfällig. Ist doch ein Klasse Forum - und nichts für ungut, Uwe!!Zitat:
Original von Tom
Hallo Caracas,
ich denke Uwe wollte Dir mit seiner Antwort und den Smiley's darin sagen, dass eine mechanische Uhr niemals 100%ig genau gehen kann da es sich um ein feinmechanisches Meisterwerk handelt bei dem es immer kleine Toleranzen gibt und Du Dir, wenn Du denn wert auf eine 100%ig Zeitanzeige legt, besser eine Funkuhr zulegen solltest *Lufthol* ;)
Diese kleinen Unzulänglichkeiten machen u.a. den Charme einer mechanischen Uhr aus. Also sei ein wenig tolerant mit Deiner Rolex. =)
Gruß
Caracas