anbei findest Du eine traumhafte, originalbelassene 5508 zum Super-Schnäpppchenpreis!
traumhafte 5508
Druckbare Version
anbei findest Du eine traumhafte, originalbelassene 5508 zum Super-Schnäpppchenpreis!
traumhafte 5508
:DZitat:
Original von oysterer
anbei findest Du eine traumhafte, originalbelassene 5508 zum Super-Schnäpppchenpreis!
traumhafte 5508
... viel glück bei der suche nach einem super-schnäppchenpreis für ein neues blatt ...
Zitat:
Original von Smile
Zitat:
Original von oysterer
anbei findest Du eine traumhafte, originalbelassene 5508 zum Super-Schnäpppchenpreis!
traumhafte 5508
... viel glück bei der suche nach einem super-gutes Angebotpreis für ein neues blatt ...
aber gerade dieses Blatt
macht doch den ganzen
Charme der 5508 aus!
Die Uhr sieht einfach
zum Anbeißen aus!
Auf so eine lohnt
es sich zu sparen!
Ich tu es, hoffe, daß
ich dann die oder eine
Ähnliche bekomme!
Jens,
Werner meint, daß dieses Blatt ca. eine Woche nach dem kauf sich auflöst und ins Werk runterfällt.
Achte auf Substanz!
Gruß,
István
Hallo,
machen wir uns nix vor ! Der Löwenanteil an 5508 der angeboten wird (ich schätze mal so 80-90 %) besteht aus total vergammelten , vollkommen heruntergewirtschafteten Rüben.
Und genau diese rüben sind es i.d.R. dann auch die zum Verkauf angeboten werden, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Sucht man eine wirklich gute, so kann es jahrelang dauern, bis man eine findet !
Kauft man eine die oben erwähntem Zustand entspricht, geht der trouble erst richtig los. Ersatzteile wie ZB´s´´sind extrem selten und wenn man was bekommt, werden sie in Gold aufgewogen.
Dank Rolex "erstklassiger" Vintagebetreuung braucht du auf die kaum als Stütze zu hoffen. ;( ;( ;(. Also was macht man? Man sucht am freien Markt, na dann viel Schbass beiM Suchen.
Was will ich damit sagen ? Wenn man schon eine 5508 haben möchte, dann sollte man nur ein erstklassig erhaltenes Exemplar kaufen und das kostet nun mal nach heutigem Stand 10-11 K !
Sich irgendeine runtergekomme Uhr der Kategorie "untot" zulegen ,nur um eine 5508 zu besitzen und sich deswegen als toller Mack fühlen ist dämlich, töricht und an Naivität kaum zu übertreffen.
@ BESP: Bernardo, ich kann deine Meinung zu 100 % teilen.
Gruss an alle Rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In MEmoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Nabend,
habe mich ein wenig vertan. :embarassed:
Könnt Ihr mir was zu Preis, Stückzahl und allen weiteren Infos geben.
Wie sieht es aus, ist die ätlere 6536 die beliebtere Uhr oder die 5508.
6536 und 6538 von 1956-58
5508 und 5510 von 1958-62
Hier die versprochenen Bilder: ;)
http://img512.imageshack.us/img512/5...bond0247qb.jpg
http://img347.imageshack.us/img347/3...bond0066fm.jpg
http://img347.imageshack.us/img347/6...bond0030dw.jpg
http://img265.imageshack.us/img265/3...bond0163aj.jpg
http://img265.imageshack.us/img265/2...bond0096dk.jpg
Danke Euch allen schon mal für die ... :verneig:
Hi ho, ist das dein Ferrari BB?
Auf den ersten Blick sieht die Uhr ganz passabel aus. Ist die Leuchtmasse schon mal nachgemalt worden?
Nein, meines Wissens ist es die original Leutmasse.
Das einzige was noch ein ganz klein wenig leuchtet sind die Zeiger.
Wenn man die Uhr mit einer Halogenleuchte anstrahlt, dann leuchten die Zeiger aber auch nur ganz schwach. Kein Vergleich mit einem neuen Modell.
Könnt Ihr mir was zu Preis, Stückzahl und allen weiteren Infos geben.
Wie sieht es aus, ist die ätlere 6536 die beliebtere Uhr oder die 5508. :oops:
Hier sind sie!Zitat:
Original von ******
BILDER!!!!!Zitat:
Original von dimili
Gut, daß mit dem Vintage hätten wir geklärt. 8o
Wie sieht es jetzt mit meinem Hauptanliegen aus.
Kann jemand was zum Preis sagen ;)
Das ist ja eine feine Uhaa!
Na?Zitat:
Original von VintageWatchcollector
Hi ho, ist das dein Ferrari BB?
Ist kein BB
Ist ein 288 GTO!
Hannes weiß es ganz sicher! ;)
Preisrange ca.1 Million Dollar oder auch mehr.
Schön isser.
Quatsch, 200-300.000 Euro und die Möhre ist dein.
Hm,tatsächlich,ich habe die Preise lange nicht mehr beobachtet.
Muss mal schaun.
Tobias,im Classic Car Guide wird der Preis eines guten Exemplars mit etwa 300000 britischen Pfund also etwa 450000 Euro angegeben.
Ich habe gerade mal nachgeschaut.
Ok,ok,ist ne billige Möhre,ich sehs ein.Zitat: