GUTE FRAGE!!
Druckbare Version
GUTE FRAGE!!
Hm. Mir käme da jetzt spontan in den Sinn, eine gestohlene Rolex "sauber"
zu machen... 8o
Klasse Idee ;)Zitat:
Original von wesub
und dann ab nach Guantanamo.Zitat:
Original von Insoman
der Arschratte sollte man die Bimbelimm abschneiden :evil:
Zitat:
Original von PCS
Hm. Mir käme da jetzt spontan in den Sinn, eine gestohlene Rolex "sauber"
zu machen... 8o
wohl war percy :cool:
Wo steht das denn? Eine Abfrage der Gehäusenummer kann man problemlos per Fax machen, ohne die Uhr oder das Gehäuse vorzulegen.Zitat:
Original von skywalker225
Also ich fasse zusammen.. das Gehäuse war Original? Aber er hat eine andere Seriennummer reingraviert ...
Und ich behaupte mal, hätte Rolex das Gehäuse vorgelegen, dann hätte es Mike wohl kaum wieder gesehen. Und die Frage nach der Rückgabe hätte sich auch erübrigt.
Was ich gefunden habe .... MAIL VOM 27.02.2004
" Hallo,
mir ist nichts dergleichen bekannt. Bitte senden Sie mir eine Kopie bzw. einen Scan des Schreiben von Rolex, dann werde ich der Sache auf den Grund gehen. Ich gehe nicht davon aus, dass die Firma Rolex das Gehäuse als Fälschung bezeichnet hat, da es dies in keinem Fall ist.
Die Gehäuse sind echt. Leider kann es vorkommen, dass beim Aufarbeiten der Gehäuse vorkommt, dass Ziffern der Seriennummer nicht mehr lesbar sind. Diese werden rekonstruiert. Somit sollte die Sache immer stimmen.
Gruss
MK
----- Original Message -----
From: MaGa
To: .....
Cc: webmaster@......com ; marcus@.....de
Sent: Friday, February 27, 2004 4:37 PM
Subject: !!! KURZ VOR DER ANZEIGE BEI EBAY DRINGEND / Wichtig !!!
Verkaufter Artikel: ROLEX DATEJUST SAPHIR Gehäuse/Case NEU (Artikelnummer 2676567201)
Hallo Marcus,
habe erfahren, dass die Gehäuse, die Du verkaufst, nicht echt sind.
Habe die Seriennummer meines, von Dir gekauften Gehäuses, ebenfalls zu Rolex zur Überprüfung geschickt.
Heute bekam ich von Rolex ein Fax mit dem Inhalt
"... können wir Ihnen nach der Prüfung der individuellen Gehäusenummer E301957 mitteilen, dass mit dieser Gehäusenummer ein DAY-DATE-Modell mit der Ref. 18238, hergestellt wurde. ..." FAX vom 27/02/04 7:21 ROLEX Deutschland GmbH
Solltest Du wissen, dass mit den Gehäusen etwas nicht stimmt, setzt Dich mit mir in Verbindung. Dann kannst Du evtl. das Gehäuse zurückkaufen.
Falls man Dich auch übers Ohr gehauen hat, müsstest Du es halt Rolex nachweisen können. Interesse, wo ich das Gehäuse herhabe, haben sie schon geäußert. Bisher habe ich noch nichts gesagt.
Solltest Du kein Interesse daran haben, hörst Du ebenfalls von meinem Anwalt, Grund hierfür: bewusster Betrug (Unterlagen der Auktion wurden per PDF-datei gesichert, ebenfalls der Emailverkehr)
Sollte ich wieder nichts von Dir hören, werde ich mich auch an EBAY wenden, denn hier liegt klar ein Verstoß gegen Sicherheitsrichtlinien vor.
Gruß
"
also kann er nicht sagen, er wusste von nichts ....
Kurz gesagt, ich habe das Gehäuse zurückgeschickt, nachdem ich mein Geld erhalten habe.
Ich habe ROLEX alle Unterlagen zur Verfügung gestellt aber bis jetzt ausser der Aussage das der Vorgang durch die Rechtsabteilung geprüft werde keine Information erhalten.
Auch hat ROLEX das Gehäuse nicht angefordert.Da ich hier in Köln sitze wäre es kein Problem das Gehäuse bei Rolex vorzulegen.
Gruss MIKE
Wenn das Gehäuse ein Fake ist und nur mit einer beliebigen Nummer versehen wurde, dann kann Rolex das innerhalb weniger Minuten feststellen. Und selbst wenn das Gehäuse (die ganze Uhr) gestohlen war und die Nummer umgearbeitet wurde, dann läßt sich das mit forensischen Methoden auch relativ problemlos nachweisen, u.U. sogar die ursprüngliche Nummer wieder herstellen.
Ich behaupte mal, daß da nicht mehr viel passieren wird. Das ist denen so was von egal, immerhin hast Du den Schaden, nicht die. Das dürfen / werden sie Dir nicht so sagen, es ist aber die Grundhaltung.
Ich bin aber sehr auf Deine weiteren Berichte gespannt und wäre höchst erfreut, wenn ich mich täuschen würde.