Ein Freund kennt die Halle und hat sich schon jedes mal beim Vorbeifahren gewundert wie desolat das Teil ist und wie lange die noch hält.
Jetzt weiß er es.
Druckbare Version
Ein Freund kennt die Halle und hat sich schon jedes mal beim Vorbeifahren gewundert wie desolat das Teil ist und wie lange die noch hält.
Jetzt weiß er es.
genau Michael,Zitat:
Original von Passion
Also:
In Anbetracht der EXTREM rückläufigen Investitionen der öffentlichen Hand in
Gebäude,
Gebäudeerhaltung und
die KOMPLETTE Haustechnik!!!!!!!!!!!!!!!!!
erscheint mir dieses Szenario in der Zukunft für häufiger als bisher
(so wie es der Dütsche Michel gewöhnt ist/ war).
Aber das sind des öfteren nur die sichtbaren Dinge. Das ein Gebäude gleich einstürzt ist ja eher selten.
Hingegen, wenn ich darstellen würde wie es sich mit der Erhaltung bspw. von öffentl. Krankenhäusern oder auch Privatkliniken hinsichtlich der Raumlufttechnischen Anlagen verhällt ! - Euch würden die Nackenhaare ausfallen! lol.
Ab und an passiert halt mal was............
decken sich mit meinen Erfahrungen, im Bereich der Techn. Immobilienbetreuung
Auto werden mehr gepflegt ... und da gibt es TÜV und AU ...
bei Häuser, Wohnblocks -, Turnhallen, etc. sieht sie Sache ganz anders aus.
Wenn ich Euch erzähle, was ich erlebt habe, als wir Gemeinden auf die Sicherhiet ihrer Spielplätze angesprochen haben ....
WAHNSINN !!!
Aber es ist wie immer - und letztlich so, wie es uns das Fernsehen vormacht: Statt einfach inne zu halten, einen Moment lang wenigstens traurig und mitfühlend zu sein (auch innerlich), wird schon mal (vor-)verurteilt: Bürgermeister ist schuld, Bauaufsicht schlampt, ...war schon lange marode, warum hat man nicht...., gibt es keine Statiker, die richtig rechnen können..., der Landrat soll zurücktreten..., weiß keiner, dass es da schneien kann..., Firmen pfuschen..., war mir klar, dass das passieren musste..., dass das überhaupt in Deutschland passiert, sind wir ein Entwicklungsland..., sind Eishockeyspieler mehr Wert als zahlende Schlittschuhläufer...,
Man könnte fortfahren.
Und all diejenigen, für die die Schuldigen schon lange bekannt sind, meinen wahrscheinlich, dass sich die Beteiligten auch noch wohl in ihrer Haut fühlen. Dabei sollten sie froh sein, dass sie nicht in deren Haut stecken.
da kenn ich nen durchgemorschten Balken bei ner Schaukel....hab gegen die Gemeinde gewonnen und die (oder wir?) dürfen heute noch an den Geschädigten zahlen...
aber ein kleines Kennzeichen an ein Mopped, never ever, da wiehert der Amtsschimmel
dachte bis vor Kurzem:
DEUTSCHLAND IST NE BANANENREPUBLIK ......
kann aber nicht sein, denn dann würde sich alle 10 Jahre nach einem Putsch alles ändern .... ;) ;)
(und das ist leider nicht in Sicht)
Quelle N24:
Keine schlüssige Erklärung
Die Unfallursache blieb auch einen Tag nach der verheerenden Katastrophe im Dunkeln. Dies sollen Fachleute klären. Bad Reichenhalls Oberbürgermeister Wolfgang Heitmeier sagte, am späten Montagvormittag sei die Schneebelastung auf dem Flachdach gemessen worden. «Wir lagen noch deutlich unter der Grenze.» Wieviel Schnee sich auf der Halle türmte und wie hoch der Grenzwert angesetzt ist, wollte Heitmeier nicht sagen. Bauliche Mängel an dem 1972 fertig gestellten Gebäude habe es nicht gegeben.
Am Dienstag hätte das Dach freigeschaufelt werden sollen. Warum das für 16.30 Uhr geplante Eishockey-Training abgesagt wurde und der bis 16.00 Uhr dauernde Publikumslauf nicht früher beendet wurde, konnte der Oberbürgermeister nicht schlüssig erklären.
natürlich braucht man in D nach so etwas nicht zurücktreten und wird bemitleidet, weil man so arm dran ist...
Stimmt das Spezial zu der, hätte man sich sparen könne!!!Zitat:
Original von RufusMücke
mit der bescheuerten Osthof hat das aber nicht das geringste zu tun...
Die Frau :stupid:
Das mit der Halle ist sehr traurig :(
Mein Mitgefühl gilt den Angehörigen und den Opfern!!!
Zitat:
Original von RufusMücke
natürlich braucht man in D nach so etwas nicht zurücktreten und wird bemitleidet, weil man so arm dran ist...
ICH erlaube mir dazu kein Urteil....
Bin nämlich kein Richter
Doch Du urteilst, dass er die ärmst Sau ist.Zitat:
Original von honi
Das mach ich von berufswegen hunderte Mal im Jahr. Und da brauche ich - mit Verlaub - nicht abends in einem SPECIAL die Bemerkungen des oberbayerischen Mobs (sorry, der KEINE AHNUNG HAT), der dem Bürgermeister die Pest an den Hals wünscht, der nämlich - neben den direkt betroffenen die ärmste Sau ist
Was wundert ihr Euch? Von Autos usw. haben die Leute wenigstensZitat:
Original von Maga
genau Michael,Zitat:
Original von Passion
Also:
In Anbetracht der EXTREM rückläufigen Investitionen der öffentlichen Hand in
Gebäude,
Gebäudeerhaltung und
die KOMPLETTE Haustechnik!!!!!!!!!!!!!!!!!
erscheint mir dieses Szenario in der Zukunft für häufiger als bisher
(so wie es der Dütsche Michel gewöhnt ist/ war).
Aber das sind des öfteren nur die sichtbaren Dinge. Das ein Gebäude gleich einstürzt ist ja eher selten.
Hingegen, wenn ich darstellen würde wie es sich mit der Erhaltung bspw. von öffentl. Krankenhäusern oder auch Privatkliniken hinsichtlich der Raumlufttechnischen Anlagen verhällt ! - Euch würden die Nackenhaare ausfallen! lol.
Ab und an passiert halt mal was............
decken sich mit meinen Erfahrungen, im Bereich der Techn. Immobilienbetreuung
Auto werden mehr gepflegt ... und da gibt es TÜV und AU ...
bei Häuser, Wohnblocks -, Turnhallen, etc. sieht sie Sache ganz anders aus.
Wenn ich Euch erzähle, was ich erlebt habe, als wir Gemeinden auf die Sicherhiet ihrer Spielplätze angesprochen haben ....
WAHNSINN !!!
Ahnung, bei der Technik in Immobilien schaut's schon sehr schlecht aus.
Mittlerweile hat die Haustechnik (und die Normen) einen technischen
Standard erreicht, der mit allgemeiner und normaler fachlicher Ausbildung
nicht mehr händelbar ist!!! :rolleyes:
Ich gehe inzwischen davon aus, dass bei statisch anspruchsvollen,
filigranen Bauwerken ebenfalls "Sonderfachleute" für die Planung und
den Bau erforderlich sind.
Warum? Wenn man "vor Ort" sieht, welches Personal an dem statischen
Stahlgerippe herumpfuschen, dann möchte man (ich) sich nicht mehr in
einem mehrstöckigen Bürogebäude o. ä. aufhalten ... :wall:
Als I-tüpfchen kommt zu allem natürlich die mangelnde bzw. fehlenden Wartung dazu .... :rolleyes:
und schon wieder ein dach eingestürzt...wieder in bayern...
Dach eines Supermarktes eingestürzt
Im oberbayerischen Töging am Inn nahe Altötting ist am Dienstag das Dach eines Supermarktes eingestürzt. Dabei sind nach Polizeiangaben mehrere Menschen verschüttet worden.
(quelle: www.n24.de)
Ich habe es vorhin auch in den Nachrichten gehört. Da war allerdings die Rede, daß sich alle Mitarbeiter und Kunden des Supermarktes ins Freie retten konnten, bevor das Dach einstürzte.
Es hieß aber auch, daß zum Zeitpunkt des Einsturzes etwa 35cm Schnee auf dem Dach gelegen hätten. Als ob das ene Erklärung oder gar Entschuldigung sein könnte. 35cm kann es hier in einer Nacht schneien, deswegen darf doch ein Haus nicht einstürzen.
Vor zwei Jahren haben in Österreich und der Schweiz zahlreiche Tunnel gebrannt, letztes Jahr sind in den Alpen einige Seilbahnen verunglückt, und dieses Jahr stürzen überall Hallen ein. Ist das nicht seltsam?
Ich will weder esoterisch werden noch Verschwörungstheorien entwickeln, aber gibt es da irgendeine "Gesetzmäßigkeit"? Und was kommt als nächstes?
Jetzt bitte nicht, wir ecken alle mit unseren Kröchen irgendwo an und vermacken die Bänder.
Naja, gemessen an der riesigen Zahl von Gebäuden, Einrichtungen und Anlagen und an deren intensivster Nutzung passiert dann doch herzlich wenig. Deutschland ist eines der sichersten Länder der Welt, aber 100% Schutz gibt es nun mal nicht.
deutschland ist nicht mehr eines der sichersten länder, das war mal so...leider
je mehr reformen und je mehr sparen, desto unsicher wird es werden, ist halt so, sicherheit kostet geld
Das sehe ich auch so.Zitat:
Original von RufusMücke
je mehr reformen und je mehr sparen, desto unsicher wird es werden, ist halt so, sicherheit kostet geld
Aber man will den Staat ja nicht mehr und überlässt wichtige Themen
der Marktwirtschaft.
Und die dort Verantwortlichen sind nur am Profit interessiert.
Den Rest kann man sich in den Reichenreservaten von Malibu
ansehen. Die sind sicher....gegen cash...
Ich fühle mich aber schon noch sicher in Germany, ansonsten kann
ich das nicht repräsentativ einschätzen. England würde ich, was das
Sicherheitsbewusstsein angeht, doch noch etwas höher ansiedeln.
Das liegt natürlich an der IRA.
sehr schwer so was einzuschätzen...1 tag vor reichenhall hätte doch auch fast jeder das ding als sicher betrachtet...
Sicher. Und wenn das Bauaufsichtsamt zyklisch eine Prüfung anberaumt
hätte, hätte man von deutscher Regelungswut und Amtsschimmel
gesprochen.
Ich habe selbst gebaut und mich oft gefragt was diese oder jene Bestimmung denn überhaupt bewirken soll.
Wenn ich aber sehe, wie die Kulissenstädte in Amiland bei Sturm fliegen
gehen, habe ich schon ein gewisses Verständnis, im Nachhinein.
wobei im öffentlichen bereich schon etwas strengere vorschriften gelten sollten als im privaten bereich...
ich glaube, dass so manches bauwerk aus den 70ern problembehaftet ist...bei bauten von vorher ghabe ich weniger bedenken...is aber nur meine meinung...
tja, einerseits die Abschafftung des öffentlichen Dienstes und Deregulierung fordern und andererseits jammern.......
das eine hat mit dem anderen nicht unbedingt zu tun...