RE: Neue Faltschließe und massive Bandmittelstücke
[quote]Original von Flojo74
Warum wurden überhaupt hohle Bandmittelstücke kreiert?
So viel schwerer kann doch ne Sub/SubD & Co. nicht werden?
Tja, und dann die Faltschließe...
Unverkennbar, aber irgenwie weit entfernt von 'hochwertig'.
Wenn ich da an Sinn, Breitling, BM, etc. denke...
Es hat mich schon immer gestört, dass das Blech der SubD-Faltschließe anders schimmert als das Band.
Und klobig ist die auch.
quote]
Reine Kostengründe. Bei dem Markenimage können auch günstig produzierte Armbänder recht teuer verkauft werden
RE: Neue Faltschließe und massive Bandmittelstücke
Zitat:
Original von emma
Reine Kostengründe. Bei dem Markenimage können auch günstig produzierte Armbänder recht teuer verkauft werden
Bist du dir denn sicher, dass massive Mittelglieder wirklich besser u. teurer wären?
Bei "Maschinenbau-Laien" (man verzeihe mir den Ausdruck) entsteht häufig der Eindruck, dass massive Bauteile das Non-Plus-Ultra wären.
Tätsächlich wird aber durch Fräsen, Bohren etc. in massiven Bauteilen die Gefügestruktur unterbrochen und die Kerbwirkung erhöht.
Demgegenüber wird durch Walzen von Blech die Struktur zusätzlich verdichtet und durch Biegen die Kerbwirkung verringert.
Besser ist lediglich Schmieden, das dürfte aber bei Uhren keine Anwendung finden. (evtl. beim Gehäuse?)
Die Herstellung der holen Mittelglieder ist übrigens sehr aufwändig und ich schätze sogar teurer als die von massiven Mittelgliedern.
Gruß
Reimund
RE: Neue Faltschließe und massive Bandmittelstücke
Zitat:
Original von Microstella
... Bei "Maschinenbau-Laien" (man verzeihe mir den Ausdruck) entsteht häufig der Eindruck, dass massive Bauteile das Non-Plus-Ultra wären.
Tätsächlich wird aber durch Fräsen, Bohren etc. in massiven Bauteilen die Gefügestruktur unterbrochen und die Kerbwirkung erhöht.
Demgegenüber wird durch Walzen von Blech die Struktur zusätzlich verdichtet und durch Biegen die Kerbwirkung verringert.
Besser ist lediglich Schmieden, das dürfte aber bei Uhren keine Anwendung finden. (evtl. beim Gehäuse?)
Die Herstellung der holen Mittelglieder ist übrigens sehr aufwändig und ich schätze sogar teurer als die von massiven Mittelgliedern.
Gruß
Reimund
Sehr interessant - Du arbeitest nicht zufällig in der PR-Abteilung einer angesehenen Uhrenfirma .... :D
RE: Neue Faltschließe und massive Bandmittelstücke
Nein - leider nicht ;(
Ich bestreite auch nicht, dass z.b. eine gefräste Schliesse wertiger und ästhetischer aussieht - aber sie erfüllt ihren eigentlichen Zweck nicht besser als eine "Blechschliesse".
Wenn im technischen Bereich von Festigkeit gesprochen wird, dann heisst das immer, dass auch das Gewicht der Werkstücke eine wesentliche Rolle spielt - und da sind Produkte aus Walzstahl immer im Vorteil.
RE: Neue Faltschließe und massive Bandmittelstücke
Zitat:
Original von Microstella
Nein - leider nicht ;(
Ich bestreite auch nicht, dass z.b. eine gefräste Schliesse wertiger und ästhetischer aussieht - aber sie erfüllt ihren eigentlichen Zweck nicht besser als eine "Blechschliesse".
Wenn im technischen Bereich von Festigkeit gesprochen wird, dann heisst das immer, dass auch das Gewicht der Werkstücke eine wesentliche Rolle spielt - und da sind Produkte aus Walzstahl immer im Vorteil.
ne billige quartzuhr erfüllt auch alles was ne rolex erfüllt,geht sogar genauer! ;)