Ich denke,die Kölner haben irgendeinen Verschleiss festgestellt und deshalb getauscht.
Druckbare Version
Ich denke,die Kölner haben irgendeinen Verschleiss festgestellt und deshalb getauscht.
Ja, aber was soll ich machen!? Ich war auch richtig enttäuscht! Also, wenn noch jemand eine für ne 16013 (Bj. 78, VK 79) mit Champ.-Index (Rolex Bezeichnung) hat, ich würd mich freuen.Zitat:
Original von botti800
wenn die bei mir eine offene scheibe gegen eine geschlossene tauschen würd ich in den krieg ziehen... 8o
Mir kommt das so vor, als wenn ich ein Auto in die Inspektion gebe
und anschließend fest stelle, dass ohne meinen Wunsch die Sitze
auf meine Kosten getauscht wurden.
Begründung: Das ist mal so..?!
Lieg ich da jetzt völlig falsch?
Ganz falsch nicht.Der Standpunkt von Rolex ist folgender.Die Uhr soll in einen voll funktionstüchtigen Zustand versetzt und mit Gewährleistungsanspruch versehen werden.Also werden alle eventuell schadhaften Teile getauscht.Sammleraspekte werden dabei nicht brücksichtigt,nur manchmal au ausdrücklichen Wunsch.Zitat:
Original von Butch
Mir kommt das so vor, als wenn ich ein Auto in die Inspektion gebe
und anschließend fest stelle, dass ohne meinen Wunsch die Sitze
auf meine Kosten getauscht wurden.
Begründung: Das ist mal so..?!
Lieg ich da jetzt völlig falsch?
Naja, man muss aber auch fairerweise sagen, dass Rolex ein Jahr Garantie gibt. Da werden dann alle Verschleisteile ausgetauscht. Ich hänge aber an der Uhr, ist halt meine erste "Vintage" auch ohne offene Zahlen. Nur der Fussel, der stört.Zitat:
Original von Butch
Mir kommt das so vor, als wenn ich ein Auto in die Inspektion gebe
und anschließend fest stelle, dass ohne meinen Wunsch die Sitze
auf meine Kosten getauscht wurden.
Begründung: Das ist mal so..?!
Lieg ich da jetzt völlig falsch?
Ich stehe trotzdem zu ihr, redet mir mal Mut zu.
Ich probiere es morgen mal bei Wempe, vielleicht hab ich ja Glück. Herr Durst, ich komme!
Ich wäre nie so gelassen wie Du. Das bewundere ich sehr.
Ich würde abgehen, wie ein Zäpfchen....
Ich gehe ja mal davon aus, dass die ganze Angelegenheit
nicht für Gotteslohn statt gefunden hat....
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole. Wenn ich mich auch noch so aufrege, die Scheibe ist nun mal weg. Wieder krieg ich sie nicht.
Nein, Gotteslohn war es nicht!
Aber wieder was dazugelernt. Wenn es nochmal nach Köln geht, bestehe ich darauf, dass keine optischen Teile getauscht werden. Es sei denn, ich bin vorher informiert worden und habe zugestimmt.
Jau, dass sollte man wohl so machen.... (obwohl das eigentlich
selbstverständlich sein sollte, finde ich)
Ich drück' Dir umso mehr die Daumen, dass Dir morgen bei Wempe
ordentlich unter die Arme gegriffen wird.
Schreib' mal, wie die Sache ausgegangen ist...
Ich halte euch auf dem Laufenden.Zitat:
Original von Butch
Schreib' mal, wie die Sache ausgegangen ist...
Reg Dich nicht auf Andreas,kannst eh nichts ändern.Freu Dich an der Uhr.
Tja...hört man in letzter Zeit oft, das irgendwas nicht stimmt....sei es nach der Revi, oder sonst wie.....hab irgendwie das Gefühl, dass man es mit der Qualität (in vielen Belangen) nicht mehr soo genau nimmt...was meint ihr dazu???
________________________
Gruß David
Wir werden pingeliger, unsere Lupen genauer. Wie bei Lebensmitteln: Noch nie gab es so qualitativ gute Produkte. Aber die Analysemethoden haben sich drastisch verfeinert, sodass die Qualität vermeintlich abnimmt, weil man inzwischen eine einzelne Maus, die im großen Feld in den Mähdrescher lief, im Brot nachweisen kann. Früher waren zehn Mäuse drin, aber keiner hat's gemerkt.
Soweit ich weiß, ist (neben Rolex in Köln natürlich) nur noch Wempe in Hamburg zertifiziert, eine Revision nach den Rolex-Kriterien durchzuführen.
Oder kennt jemand von Euch noch andere zertifizierte Konzessionäre?
Was die Zertifizierung :wall: für die Qualität bringt, sieht man ja am geschilderten Problem.Zitat:
Original von Mücke
Soweit ich weiß, ist (neben Rolex in Köln natürlich) nur noch Wempe in Hamburg zertifiziert, eine Revision nach den Rolex-Kriterien durchzuführen.
Oder kennt jemand von Euch noch andere zertifizierte Konzessionäre?
Grundsätzlich ist es sicher nicht so entscheidend. Doch z.B. bei einem möglichen Verkauf würde ich eine Rolex mit Werks- oder Wempe-Revi vor einer Uhr, die bei einem mir nicht bekannten Uhrmacher überholt wurde, vorziehen.Zitat:
Original von wesub
Was die Zertifizierung :wall: für die Qualität bringt, sieht man ja am geschilderten Problem.Zitat:
Original von Mücke
Soweit ich weiß, ist (neben Rolex in Köln natürlich) nur noch Wempe in Hamburg zertifiziert, eine Revision nach den Rolex-Kriterien durchzuführen.
Oder kennt jemand von Euch noch andere zertifizierte Konzessionäre?
Die Frage ist ein wenig so, wie Auto-Inspektion beim Vertragshändler oder beim zuverlässigen Schrauber-Meister um die Ecke.
köln , keine Frage !
Danach gleich in den DOM und Kerze anzünden für die GUTE !
Jetzt will ich euch von meinem Besuch bei Wempe berichten.
Also, der Uhrmacher hat es auch gesehen. Allerdings nur mit Lupe. Ich soll mal persönlich nach Köln fahren. Werde das Ende Feb. machen, nach meiner Klausur. Wenn ich schon mal da bin, soll es sich auch lohnen.
Dann habe ich mir -mal wieder- die gute alte GMT angesehen.
Und ein Lederband für meine Omega habe ich bestellt.
Fortsetzung folgt!
Oder nimm ein paar Bücher mit in den Zug .. :DZitat:
Original von elmar2001
Studenten haben immer Zeit ;) Lern halt nachts anstatt auf die Piste zu gehen.
Heute habe ich das Band abgeholt!
Für die Düsseldorfer:
Wempe hat die zwei GMT verkauft (am 03.01. hatten sie noch zwei). Nun haben wir keine mehr in D´dorf beim Konzi.
Die 1675 aus der Kö-Galerie ist auch weg.
Luxus4you hat wieder super Rolex in der Auslage! Daytonas, eine alte Oysterdate...
Noch was "Off Topic":
Hestermann hat wieder die Da Vinci in Keramik/GG im Fenster: EUR 14.900,- :verneig:
Andreas ! Ein Lichtblick ????