Kupferpaste.
Druckbare Version
Kupferpaste.
Das ist m.W. vollkommen üblich und wird von vielen oder gar allen Uhrmachern so gemacht (kein Witz)Zitat:
Original von StefanS
Ich kenne auch 2 Fälle bei meinen Freunden:
1. Fall Daytona Stahl ca. 1,5-2 Jahre alte tägliches Tragen, Ihm ist das Band plötzlich aufgegangen und die Uhr lag am Boden
2. Fall GMT Stahl ca. 8 Jahre alt, das Gleiche passiert.
Der Uhrmacher bei Wempe sagte meinem Freund, dass er die Schrauben im Band nach dem wieder einsetzen, z.B. beim Band kürzen mit einem Kleber(habe den Namen vergessen aber bekannt) bearbeitet?? 8o
Ist Euch schon einmal das Band bei einem Osyterband aufgegangen??
Mir Got sei dank noch nie und ich möchte auch gar nicht daran denken, wenn ich mit meiner Uhr im Urlaub bin und das pasiert mir dann beim baden.. :wall: :wall:
etwas schraubesicherung sollte man immer drauf tun aufs gewinde! =)
Hallo Alexis,
dieses Phänomen kenne ich nur von einer Submariner Date aus 1991
die ich einmal hatte,da sahen bestimmt 3 solcher Schrauben so aus als
wären sie "eingelaufen" sprich: eben verschlissen.
Ich denke dieses "einlaufen" wird durch eine sehr "lockere" trageweise günstig beeinflusst.
Allerdings nach ein paar Monaten schon ............ upps,sprich mal mit einem/deinem Konzi darüber.
was soll ich da mit meinem konzi drüber sprechen?
ist halt normaler verschleiß!trage die uhr täglich,aber nicht locker(sd)eher eng!
drum täglich duschen mit der uhr! ;)
Noch einen Möglichkeit: Eventuell ist Deine Dusche für die SD zu warm eingestellt.? :D :D :D
/Costa
:D :D :DZitat:
Original von costafu
drum täglich duschen mit der uhr! ;)
Noch einen Möglichkeit: Eventuell ist Deine Dusche für die SD zu warm eingestellt.? :D :D :D
/Costa
Jetzt haben wir es, Alexis ist ein Warmduscher :D :D :D