Ich will nur noch 009 ;)
Gruss Rob
Druckbare Version
Ich will nur noch 009 ;)
Gruss Rob
Zitat:
Original von Rob
Ich will nur noch 009 ;)
Gruss Rob
Wat is dat denn???
LC100 ist der spießigste LC aller LCs.......... =)
LC suisse ist der schönste LC aller LCs... der Rest ist ohne dort gekauft zu haben egal. LC Portugal würde mir noch sehr gut gefallen.
LC100 ist Eiche Rustikal feeling pur =)
Sorry meinte 109 ;)
Hallo an alle
Gruss Rob
UrKonzi überhaupt ;)Zitat:
Original von Grenat
....ein gaaaaaaaaaaaanz grosser :DZitat:
Original von Penzes
Welche Konzi ist das?Zitat:
Original von Grenat
061 einziger LC welcher wirklich sexy ist...alle anderen sind nur normal :D
Gruß,
István
Willsdorf & Sons ;)
LC 100 ist nur erforderlich für Kleingeister oder Wichtigtuer. :rolleyes:
Ich dachte immer, die Rolex-Uhren werden alle in der Schweiz produziert :D :D
Ja klar, aber hier gibts einige, die meinen, daß die 1a-Bauteile nur in die LC100-Uhren eingebaut werden........in die anderen LCs kommt dann der Ausschuß........ :D :stupid:Zitat:
Original von continippon
Ich dachte immer, die Rolex-Uhren werden alle in der Schweiz produziert :D :D
Danke Michael!
Guten Rutsch wünsch ich dir! (und natürlich an alle Ländercode fetischisten ;) )
István
Da gibt es bei Rolex in Genf sicherlich ne eigene Abteilung für, die "Auslandsauschußabteilung", oder :D :D :DZitat:
Original von Ticktacktom
Ja klar, aber hier gibts einige, die meinen, daß die 1a-Bauteile nur in die LC100-Uhren eingebaut werden........in die anderen LCs kommt dann der Ausschuß........ :D :stupid:Zitat:
Original von continippon
Ich dachte immer, die Rolex-Uhren werden alle in der Schweiz produziert :D :D
Zitat:
Original von continippon
Da gibt es bei Rolex in Genf sicherlich ne eigene Abteilung für, die "Auslandsauschußabteilung", oder :D :D :DZitat:
Original von Ticktacktom
Ja klar, aber hier gibts einige, die meinen, daß die 1a-Bauteile nur in die LC100-Uhren eingebaut werden........in die anderen LCs kommt dann der Ausschuß........ :D :stupid:Zitat:
Original von continippon
Ich dachte immer, die Rolex-Uhren werden alle in der Schweiz produziert :D :D
So in etwa........und die Schweizer Mitarbeiter von Rolex ärgern sich, daß sie die besten Teile in die LC100-Uhren einbauen müssen, damit die Forumsmitglieder beruhigt sind....... :D
....der Rest der Welt kriegt halt nur 2. Wahl.......was solls....... :gut:
Ich dachte, gerade für LC100 würde der Ausschuß genommen ... aber darum kaufe ich auch nur bei Haban ... da bekommst direkt beste Schweizer 1a-Qualität :D :D :D ;)Zitat:
Original von Ticktacktom
Ja klar, aber hier gibts einige, die meinen, daß die 1a-Bauteile nur in die LC100-Uhren eingebaut werden........in die anderen LCs kommt dann der Ausschuß........ :D :stupid:Zitat:
Original von continippon
Ich dachte immer, die Rolex-Uhren werden alle in der Schweiz produziert :D :D
Nein, in die Schweizer Uhren werden nur die 1b-Teile eingebaut.....
;-)))
LC 100....ist des Members erste Pflicht.....LOL!
LC ist doch für Kleingeister........und der Kommentar zu Eiche brutal ist gut. Ist doch egal wo die Uhr her ist, sie kommt dich eh immer aus der Schweiz. Wichtig ist eine saubere und gute Uhr oder kauft Ihr Papiere ?
Dann würde ich lieber zu Tafelgeschäften raten, da kriegt man was dafür und wird nicht so schnell erwischt :D
Gruss Wolfgang
Von einem Freund, dessen Großcousin mütterlicherseits jemanden kennt der bei Rolex in der Kantine arbeitet, habe ich gehört, dass in Uhren mit LC 536, 537, 888 oder 400 besonders hochwertige Teile verbaut werden, da man aufgrund der dorthin verkauften hohen Stückzahlen befürchtet, dass das Geschäft dort bei überdurchschnittlich vielen Garantiefällen einbrechen könnte.
Und die Schwester eines Arbeitskollegen ist 'ne Zeit lang mal mit 'nem Zöllner ausgegangen. Der hat ihr erzählt, dass grundsätzlich alle Rolexbesitzer, die aus dem Ausland auf einem EU-Binnenflughafen landen, damit rechnen müssen, dass man nach einer Rechung eines Konzessionärs aus dem EU-Binnenland fragt. Kann man das nicht, wird die EinfuhrUSt. immer fällig; sollte man sich darauf verlegen zu behaupten, dass man die Uhr von einem nahen Familienangehörigen geschenkt bekommen hat und mit der Möglichkeit, dass dieser eine Zollstrafttat begangen hat auf sein Zeugnisverweigerungsrecht hinweisen, kommt man in Beugehaft und - da Gefahr im Verzug - es wird eine unverzügliche Hausdurchsuchung durchgeführt, bei der man nach der Rechnung sucht. Parallel werden die Kreditkartenbuchungen der letzten 10 Jahre (Verjährungszeit) bei Visa, Amex, Diners und Mastercard abgefragt!
Guten Rutsch!
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :DZitat:
Original von Joe Byrne
Von einem Freund, dessen Großcousin mütterlicherseits jemanden kennt der bei Rolex in der Kantine arbeitet, habe ich gehört, dass in Uhren mit LC 536, 537, 888 oder 400 besonders hochwertige Teile verbaut werden, da man aufgrund der dorthin verkauften hohen Stückzahlen befürchtet, dass das Geschäft dort bei überdurchschnittlich vielen Garantiefällen einbrechen könnte.
Und die Schwester eines Arbeitskollegen ist 'ne Zeit lang mal mit 'nem Zöllner ausgegangen. Der hat ihr erzählt, dass grundsätzlich alle Rolexbesitzer, die aus dem Ausland auf einem EU-Binnenflughafen landen, damit rechnen müssen, dass man nach einer Rechung eines Konzessionärs aus dem EU-Binnenland fragt. Kann man das nicht, wird die EinfuhrUSt. immer fällig; sollte man sich darauf verlegen zu behaupten, dass man die Uhr von einem nahen Familienangehörigen geschenkt bekommen hat und mit der Möglichkeit, dass dieser eine Zollstrafttat begangen hat auf sein Zeugnisverweigerungsrecht hinweisen, kommt man in Beugehaft und - da Gefahr im Verzug - es wird eine unverzügliche Hausdurchsuchung durchgeführt, bei der man nach der Rechnung sucht. Parallel werden die Kreditkartenbuchungen der letzten 10 Jahre (Verjährungszeit) bei Visa, Amex, Diners und Mastercard abgefragt!
Guten Rutsch!
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
Guten Rutsch in genau 4 Minuten