RE: Faustregel: Gangwerte im Alltag
Normalerweise bin ich zufrieden, wenn eine mechanische Uhr innerhalb von +10sek/24h läuft. Bei Rolex Chronometern genügt mir das allerdings nicht. Meine läuft z.Zt. +- 0, aber leichte Schwankungen im Gangverhalten von mechanischen Uhren abhängig von Trageverhalten, Temperatur etc. sind normal und das Salz in der Suppe für den Uhrenliebhaber, zeigt es doch , dass die Uhr kein seelenloses Instrument ist, sondern "lebt".
Vorgang ist mir ansonsten lieber als Nachgang, lässt sich dieser doch durch einfaches Anhalten mit Sekundenstopp korrigieren.
Das exakte Stellen der Uhr ist für den Uhrenliebhaber ein Ritual, das ihn von "nur" Uhrenträgern unterscheidet.
RE: Faustregel: Gangwerte im Alltag
meine Kronen sind ziemlich präzise auf 1s/d reguliert und das halten sie über lange Zeit. Wenn nicht: Konzi. In der Zeit meiner "Verirrungen" trug ich andere Marken mit ETA Werken, meist 7750, dort wurden die täglichen Gänge schnell zu einer Zeit - Katastrophe. Das 3135 und 3130 sind für mich die gangstabilsten Werke der Welt. :gut: