Ja, eine Tigerauge-SG GMT. Habe eben mit Wempe telefoniert - die Uhr ist da, morgen hole ich alle ab :D
Druckbare Version
Ja, eine Tigerauge-SG GMT. Habe eben mit Wempe telefoniert - die Uhr ist da, morgen hole ich alle ab :D
:verneig:Hut ab ralle, sieht prima aus :verneig:
Ja, doch! Tiegerauge kann sein. Ich meine mich zu erinnern.
Dann hast du ja morgen viel zu tun...
Ja, morgen kommt mein ganz persönliches Weihnachten.
Vorfreude ist eine sehr schöne Freude. =)
Ich bin natürlich auf die Bilder gespannt.
:D :D :D Tobias....nur die Legerierung, nur die Legierung....das erkennt Rolex sofort....ansonsten ist alles ultra korrekt :D :D :D und wird bei zweiter Betrachtung in natura erst madig gemacht.... :D :D :DZitat:
Original von Donluigi
Welche meiner Behauptungen konkret stört dich denn diesmal? :D Mit Original-Rolex meine ich, daß eben die Originalsubstanz aufbereitet wurde und Anstöße, Schließe und Band aus den Originalteilen bestehen und nur partiell verschlissene Glieder ausgetauscht wurden. Man hätte ja auch ein Aftermarketband verarbeiten können und das wollte ich aus Gründen der Originalität nicht. Ein neues Originalband wollte mein Kunde aus pekuniären Gründen nicht. ;)
Nur eins muss man hier auch klarstellen,unabhängig ob orschinaal und den Kokolores, den Rolex da macht....es ist eine gute Alternative und gut gemacht....bei einigen Dingen sollte man diesen Weg auch gehen, denn orschinaal ist auch net zwingend besser...
Gruß Andreas
Naja, ich hoffe doch, daß die Uhr so schnell nicht mehr zu Rolex muß - da kommt sie nämlich gerade her :D Erste Revi nach 30 Jahren 8o Ich hab sie ohne Band abgegeben, war also kein Problem.
Scheiss was auf die Legierung - die Uhr wird doch als Toolwatch genutzt -was stört es also die Trägerin. Und ob Rolex immer erst analysen der Legierung macht, bevor revisioniert wird, bezweifle ich einfach mal ;)
Schöne Arbeit!
mhh tobi, das sieht fein aus!
macht ralle aber nicht selber oder. kannst du mir mal ne pn mit ner hausnummer schicken was man preislich für so ne überarbeitung berappen muß, würd meinem dad das gern zu weihnachten schenken.
lieben gruß!
@ Tobias,Zitat:
Original von Donluigi
Naja, ich hoffe doch, daß die Uhr so schnell nicht mehr zu Rolex muß - da kommt sie nämlich gerade her :D Erste Revi nach 30 Jahren 8o Ich hab sie ohne Band abgegeben, war also kein Problem.
ich meinte das nur auf das Bandbezogen... :D
@ elmar,
Rolex schaut in der Tat genau hin...Uhren unterliegen einer guten Eingangskontrolle....
Was uns bei einem Band eher egal ist, ist denen zu recht noch lange nicht egal...
Und ich finde es nach wie vor gut, das Bänder unabhängig von Rolex reparabel sind und auch qualitativ gut von Fachleuten repariert werden ...es ist eine Alternative zum Neukauf, die man halt vergleichen sollte, was die Kosten angeht....und wenn halt nichts mehr geht, geht es im Original eben immer wieder von vorne los...kaufen, kaufen, kaufen... :D
So ist für jeden was dabei und das ist gut so...
Gruß Andreas
so leute....
mein postfach quillllt ja fast über... 8o
also natürlich ist das ganze nicht meine handwerkliche arbeit, ich bin da eher grobmotoriker... :rolleyes:
ich hab einen befreundeten goldschmied der mir da schon einige solcher arbeiten geliefert hat, aber das war die größte herausforderung, da die glieder hohl sind und auch bleiben sollen... wegen orschinaaaal ?(
da wird alles auseinandergepuzzelt und danach mit ca. 20 gramm zusätzlichem 750er gold wieder zusammengesetzt und komplett neu gestiftet... bei don´s band mußten 5 glieder komplett neu modeliert werden... das ergebnis seht ihr hier... ist eine spitzenalternative zur extrem teuren neuanschaffung...
hier nochmal pics von vorher, wie ein band im ordentlichen zustand aussieht wißt ihr ja... ;)
http://img357.imageshack.us/img357/2...dvorher7it.jpg
http://img346.imageshack.us/img346/3...vorher40ez.jpg
Autsch. Krasses Teil. Das hat was mitgemacht.
rolex revidiert/bearbeitet keine alten bänder-da gibts nur ein neues!!!... und das kostet mal locker ´n 9er für herren und ´n bissel günstiger für damen!!!Zitat:
Original von Triton
...zu einem von Rolex original revidierten Band ist zu erkennen/bemerken!
Zitat:
Original von rallepeng
Das möchte ich anhand einiger qualitativ eher durchschnittlicher Bilder nicht beurteilen.Zitat:
Original von Triton
...zu einem von Rolex original revidierten Band ist zu erkennen/bemerken!
Auf jeden Fall ist das Band mit den "neu modellierten Gliedern" oder sonstigen Modifikationen (Hülsen, o.ä.) nicht mehr original. Da spielt es keine Rolle, ob die Basisteile original sind. Würde jemand hier ein Rolesorband anbieten, bei dem die verschlissenen Mittelglieder durch einen Goldschmied ersetzt wurden, es würden alle laut Fake schreien. Warum soll es also bei einem Präsidentband anders sein?
Diese Bemerkungen beziehen sich ausdrücklich nur auf die Frage der Originalität und sollen die handwerkliche Leistung nicht herabwürdigen. Es muß eben ein jeder für sich entscheiden, was er/sie an seiner/ihrer Uhr zuläßt und was nicht, und wieviel Geld er/sie dafür auszugeben bereit ist.
rolex revidiert/bearbeitet keine alten bänder-da gibts nur ein neues!!!... und das kostet mal locker ´n 9er für herren und ´n bissel günstiger für damen!!!
Ist das wirklich so? Ich hatte mal gehört, daß Rolex bei einer "Revision" das alte Band einbehält und dafür ein neues ausliefert, mit einem deutlichen Preisabschlag zu einem Neukauf.
Diese Option, wenn es sie denn tatsächlich gibt, ist durch die Aufarbeitung wohl ein für alle mal vertan.
...dann würde eine revi einer day-date nicht 485,00 € kosten sonder ca. 6485,00 €... da ist dein deutlicher preisabschlag schon drin... und das hab ich noch nie gehört...Zitat:
Original von R.O. Lex
Ist das wirklich so? Ich hatte mal gehört, daß Rolex bei einer "Revision" das alte Band einbehält und dafür ein neues ausliefert, mit einem deutlichen Preisabschlag zu einem Neukauf.
Zu Bandrevision bei Rolex kann ich auch was beitragen, da ich diese Woche eine 69178 (Lady-DJ in GG) von der Komplettsanierung zurückbekommen habe:
Die Uhr ist samt Reiterin unsanft vom Pferd "abgestiegen", das (von 14 Jahren permanentem Tragen komplett ausgelutschte und extrem stretchige) Super-Jubiléband war dreimal gerissen und quasi ein Fall für die Tonne.
Das Band kostet einzeln neu bei Rolex/dem Konzi die Kleinigkeit von 4.550,-€.
Im Rahmen der anstehenden - ohnehin notwendigen - Revision der Uhr (u.a. Saphirglas, Krone und Rotorlager defekt) habe ich erst einen KVA erstellen lassen, um zu sehen, wo wir im Endeffekt landen (Komplettüberholung inkl. Band).
Ich darf nun aus dem KVA vom 21.9. zitieren, was zum Band geschrieben steht:
Ich habe die Komplettrevision inkl. Band am 4.10. in Auftrag gegeben (nachdem ich vergeblich versucht habe, günstigeren und vernünftigen Ersatz zu finden), am 13.12. lag die Uhr zur Abholung beim Konzi bereit.Zitat:
Das Band ist an sehr vielen Elementen ausgetragen. Durch Teilarbeit ist keine zufriedenstellende Verbesserung zu erreichen. In diesem Fall besteht die Möglichkeit, das Band im Rahmen der Sonderregelung durch Rolex Genf in neuwertigen Zustand versetzen zu lassen.
Neuwertige Bandherstellung durch Rolex Genf, sehr viele Bandteile erneuern, Band richten, aufarbeiten und in der gleichen Gliederzahl wiederherstellen. Bearbeitungsdauer ca. 3 Monate.
Gekostet hat die Geschichte inkl. Steuer 2.535,-€, wobei 475,-€ auf die Revision der Uhr und 2.060,-€ auf die "Bandreparatur" entfielen.
Das Band wurde meines Erachtens nach nicht repariert, sondern (einfach) gegen ein neues getauscht - ich traue einem (sehr) guten Goldschmied einiges zu, aber was da mit der Uhr zurückkam, ist definitiv ein neues Band... ;)
Ich denke, es ist unnötig zu erwähnen, daß die Uhr wie eine neue aussieht.
So gesehen ist die "Bandreparatur" eines "endfertigen" Bandes im Rahmen einer Revision durch Rolex eigentlich nur zu empfehlen, denn gegenüber dem Neukauf eines einzelnen Bandes (das alte hätte in meinem Fall sowieso nur noch zum Einschmelzen getaugt) spart man einen Haufen Geld und hat keine "Notlösung", sondern ein neues Originalband, das wieder viele Jahre ohne Probleme durchhält - ich kann diese Variante jedenfalls nach dem Vorher-Nachher-Vergleich im Verhältnis zu den Kosten nur empfehlen. =)
Miguel, der Austausch durch Rolex war für meinen Kunden keine Option, da Rolex hierfür über 4.000,- berechnet hätte. Der Ausdruck "Fake" ist in diesem Zusammenhang ebenfalls überzogen,. Entscheidend bei einem Band sind Originalsubstanz, Schließe und Anstöße. ich vergleiche das mit einem Oldtimer. Hierbei ist es definitiv die größere Kunst, einen verbeulten Originalkotflügel wieder zurechtzuschmieden als ein Neuteil zu kaufen.
Interessanter Thread. Danke an Gerald, Miguel, Ralle und Tobias. =)
Donluigi,Zitat:
Original von Donluigi
Ja, eine Tigerauge-SG GMT. Habe eben mit Wempe telefoniert - die Uhr ist da, morgen hole ich alle ab :D
hast Du das GMT Band zu Rolex geschickt zum machen?
Ist es ein Oyster oder Jubi Band?
Habe auch noch niemand gefunden der mein altes st/g Oysterband meiner Tiegerauge GMT macht ;(
Melde Dich doch mal!
Gruß
Jürgen
Ich hab ein Jubiband, das istg auch perfekt im Zustand. Magst du dein Oysterband verkaufen?