Zitat:
Original von Dussaud
Apropos Bond: Timothy Dalton trug in "Licence to kill" nur in den Unterwasser-Actionszenen eine Submariner, ansonsten eine ziemlich unpassende Cartier Santos. Grund: Cartier war für diesen Film offizieller Sponsor von EON Productions, was Rolex meines Wissens nie getan hat. Fremdgegangen ist auch Sean Connery in "Thunderball", als er sich von Q eine Breitling mit Geigerzähler andrehen ließ. Einen kurzen Auftitt hatte 1969 noch der Rolex Chronograph, als George Lazenby in "On her Majesty's Secret Service" mit ihm die Fahrtdauer einer Seilbahn gemessen hat. Literaturtipp für kombinierte Submariner/Bond-Fans: In einem frühen Uhren-Magazin war ein mehrseitiger Artikel von Bond-Experte Siegfried Tesche über alle 007-Uhren; leider weiß ich die genaue Ausgabe nicht mehr, raussiúchen lohnt sich aber.
Die gibts zu kaufen: