Nein.
Druckbare Version
Nein.
Gibt es eigentlich Aussagen wonach Rolex mit der Konsolidierung der Verkaufsstellen strebt?
Also mit welcher Begründung gegenüber den Konzis wird die Konzession entzogen bzw. nicht verlängert?
Ist eigentlich bekannt, wie es mit Juwelier Hilscher in München weitergeht? Das wäre ja dann der letzte kleinere Konzi
Laut Bilanz streben sie nach "mehr Marge, Macht und Kontrolle"
https://www.bilanz.ch/watches/rolex-...ibution-867376
Juwelier Balser in Gießen bekommt ab kommenden Jahr einen neuen Besitzer.
Man sagte mir heute das einige Marken bereits zugesagt haben das es weiter geht, nicht aber alle.
Zudem sagte Sie das Wartelisten für Rolex derzeit geschlossen sind.
Sie hat es also nicht bestätigt, aber durch die Blume kam raus das man nicht weiß ob es mit Rolex weiter geht.
Im Schaufester und zum zeigen waren kaum Rolex da. Man wird die letzte Zeit kaum beliefert war die Begründung.
Richtig, Hilscher hat zwei Läden, am Flughafen München und am Elisabethmarkt in Schwabing.
Das Ladengeschäft am Flughafen wurde erst vor kurzem renoviert, war bei meinem letzten Aufenthalt am Flughafen München geöffnet und führt weiterhin Rolex. Ich will keine Gerüchte verbreiten, aber ich glaube hier im Forum gelesen zu haben, dass auch am Elisabethmarkt ein Umbau ansteht - bitte berichtigen falls ich mich täusche oder löschen sofern dies zu unseriös ist.
Hilscher Elisabethmarkt verdoppelt die Fläche zum Jahresende, sowie kompletter Umbau und eröffnet ein paar Häuser weiter auch noch einen Vintage Laden.
Grüße
Christian
Hab' ich nur so den Eindruck oder geht's hier im 2.0 Faden genauso weiter, wie es bei 1.0 aufgehört hat? :ka:
Der eine ist vielleicht zu klein, um in Zukunft überhaupt noch überleben zu können, der nächste wird verkauft und das Schaufenster ist schon verdächtig leer und als Quelle wird u. A. der "Straßenfunk" zitiert.
Ich finde das schon ziemlich geschäftsschädigend, wenn es hinterher nicht stimmt.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Ich korrigiere dich nicht, ich habe den gleichen Eindruck. =(
Mit ‚klein‘ wollte ich die Firma Hilscher keinesfalls herabwürdigen. Mit ‚klein‘ meinte ich nur den Unterschied im Vergleich zu W und B.
Ist wohl der falsche Thread für "weiss jemand wie es mit xy weiter geht?". Hier geht es doch konkret um die, bei denen klar ist, dass sie bald keine Lizenz mehr haben. Für alle anderen Konzis: Erscheinen hier nicht, also gibt es aus diesem Thread keinen Grund anzunehmen, dass es nicht weiter geht. Wer weiss heute schon, welcher Konzi in 3 oder 5 Jahren noch Konzi ist. Niemand. OK, ausser bei Bucherer, die werden wohl ziemlich sicher weiter Rolex Konzi sein :)
Das habe ich schon so verstanden, dennoch tust Du es indirekt durch die Fragestellung, wie es weitergeht.
Vielleicht ist jedoch "herabwürdigen" der falsche Ausdruck, aber zumindest stellst Du sein Dasein als Konzi unmittelbar in Frage.
Ich find's halt massivst geschäftsschädigend, wenn von potentiellen Schließung oder Entzug von Kozessionen gesprochen wird, nur weil man eben kleiner ist oder vor der Schaufensterscheibe sich das falsche Klientel tummelt. Vielleicht gibt's den Konzi in 20 Jahren immer noch, wissen tut das keiner, zumindest keiner hier im Forum.