Habe meine Ende 2020 für 7350 gekauft. War ganz neu erschienen und ich freue mich immer noch.
Viele Grüße
Marco
Druckbare Version
Habe meine Ende 2020 für 7350 gekauft. War ganz neu erschienen und ich freue mich immer noch.
Viele Grüße
Marco
Vielleicht möchte der TE seine erste Rolex auch gerne neu im Laden kaufen, wie die meisten das hier im Forum auch gemacht haben. Nur so eine Idee.
Gruß
Basti
Neu beim Konzi kaufen ist überbewertet. :op:
Uhr von Peter kaufen.
Wenn Konzi anruft, nochmal kaufen und Uhr von Peter wieder verkaufen. (Sollte der Wunsch nach Neuuhr so groß sein)
Ich habe tatsächlich meine Sub NoDate als Neukunde in einer Rolex-Boutique mit knapp drei Monaten Wartezeit bekommen ohne Beikäufe.
Frag mich manchmal warum andere dann so lange warten oder ob das dann nicht doch auch was mit sympathie zutun hat. Anders kann ich mir das nicht erklären. Ich war tatsächlich selber extrem perplex als der Anruf kam, da ich vorher sehr viel über Wartezeit usw. gelesen hatte, bevor ich überhaupt los getigert bin um mich „listen“ zu lassen.
@RangeSport
Eine Rolex Sub no Date ist auch ein Standardmodell was millionenfach produziert wird und eigentlich Massenware ist. Deswegen bekommt man die normal auch in 4-6 Wochen.
In Deutschland ist es aber so, dass ganz viele Konzis dich ewig auf der Warteliste lassen, wenn du kein Schmuck oder andere unbeliebte Uhren kaufst.
Das Konzi Geschwurbel ist doch überbewertet.
Meine erste Rolex kam vollverklebt über ebay. Bei meiner Ersten vom Konzi, 10 Jahre später, sagte er: die Flasche Schampus sparen wir uns und ich lasse ihnen 50€ nach. Das hat mir sehr gut gefallen.
Die 124060 wird millionenfach produziert und ist Massenware? Und was machen die Genfer dann bei 1-1,5 Mio Uhren pro Jahr mit all den anderen Referenzen ;)?
Man sollte mal die Kirche im Dorf lassen.
Kann absolut verstehen, dass man die Uhr am liebsten neu und direkt beim Konzi kaufen möchte. Aber wenn‘s nach 2-3 Jahren nicht geklappt hat und auch kein Signal im Sinne von bald ist es soweit gab, dann würde ich die verlinkte Uhr nehmen.
Sollte es dann doch in ein oder zwei Jahren die Sub vom Konzi geben dann lässt sich ja immer noch tauschen oder die Frau/Freundin freut sich .
Wie gesagt, diese Erfahrung kann ich nicht teilen. Ich beschäftige mich mit Rolex Uhren erst seit beginn diesen Jahres, habe jedoch in diesem Jahr drei Modelle Neu erworben mit Wartezeiten von 1,5-4 Monaten. Eine Uhr von einem Konzessionär, zwei aus der Boutique. Als Neu/Nichtkunde ohne Historie und ohne Beikäufe.
Die Aussage mit der Millionenfachen produktion der NoDate kann ich auch nicht teilen. Letztendlich ist gerade das Modell deutlich geringer vertreten als die Variante mit Datum, in der regel aber auch deutlich geringer nachgefragt.
Zusatz: Boutique = sehr große Stadt, 140km entfernt von meinem Wohnsitz. Also sehr wohl unbeschriebenes Blatt