Wenn ich in Südtirol bin, dann liegt mein Interesse meist nicht bei Städten.
Da bin ich dann mit den Bergen und kleinen schnuckeligen Dörfern bestens bedient.
Wenn es natürlich dauerschifft, dann muss man schauen…
Druckbare Version
Wenn ich in Südtirol bin, dann liegt mein Interesse meist nicht bei Städten.
Da bin ich dann mit den Bergen und kleinen schnuckeligen Dörfern bestens bedient.
Wenn es natürlich dauerschifft, dann muss man schauen…
Hier auch Team Bozen. Meran finde ich furchtbar. Tipp. Übernachte nicht in Bozen, sondern oben auf dem Ritten in Oberbozen. Mit der Seilbahn fährst du die Strecke in 20 Minuten und in Bozen brauchst du kein Auto. Tolles Hotel in Oberbozen direkt neben der Bergstation der Seilbahn:
https://www.parkhotel-holzner.com/de...RoC_dcQAvD_BwE
Steinmannhof - Fam. Winkler
39054 Ritten, Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Geheimtip
wenn es schon in der Nähe von Bozen sein muß
oder in Bozen:
Il Corso in Bozen
Italienische Küche / Napoletanische Pizza
Restaurant Arôme by Thaler
Laubengasse, Via dei Portici, 69
etwas versteckt in der 5. Etage
Enoteca 1000 E 1 Vino
Vinothek nähe Bahnhof
TOMA Spirit & Winebar
Ehemals Lisa Weinboutique
nähe der Fischbänke
Campo Franz
am Waltherplatz
...Rund um Meran wüssten wir deutlich mehr ;)
Abonniert.
Wir sind die Tage auch um Meran unterwegs und werden manche Themen aufgreifen. Für uns sind es ja nur ein paar km nach Bozen. Notfalls sogar öffentlich. Hoffentlich ist es für Oskar o.K., wenn auch Anregungen für Meran dabei sind. Würde mich sehr darüber freuen.
Banco 11….Sa später Vormittag…Austern& Getränk…direkt am Markt
Bissi (4km?) ausserhalb aber schön: Weingut Manincor
Ich war persönlich da. Aber das ist bei Brixen, nicht Bozen. Ich war von Forestis nicht 100%ig überzeugt. Lage und Blick sind traumhaft, das Essen sehr gut, aber kein Sterneniveau, der Service hat auch noch Potential. Insgesamt fand ich es etwas kahl. Nichts soll von der Landschaft ablenken, aber etwas Kunst habe ich schon recht gerne. Die Tische im Restaurant sind interessant angeordnet. Das erinnert etwas an das Parlament bei Star Wars.
Ich probiere nächsten Monat mal die Adler Lodge in Ritten/Bozen aus.
Hier ein Bild aus dem Hotelzimmer im Forestis:
https://up.picr.de/50117086hm.jpeg
- TOMA, ehemals Lisa in Bozen top
- Fischbänke muss man nicht, ist Aperol-lastig
- Elena Walch hat in Tramin ein cooles Gartenbistrot, da gibt es Vino, Käse etc.
- Manincor, wurde schon erwähnt hat Top-Weine
- Übernachten nicht in BZ, sondern in Oberbozen, wurde auch schon erwähnt
- Shoppen unter den Lauben in BZ bei Maximilian
- Rolex-Konzessionär Tomasi hat einen cool-eingerichteten Rolex-Bereich (Interieur!), Verfügbarkeit wie immer :-(
- Brixen ist ruhiger, Apero beim Finsterwirt
- ...
In Bozen direkt:
Banco 11 Weinbar, direkt auf dem Obstmarkt - haben auch leckere Antipasti-Platten
Vinothek Enovit, ca. 50m von den Fischbänken entfernt (tolle Weinauswahl, Fischbänke sind eher so ein Touri-Aperol-Ding)
Laurin Bar im Parkhotel Laurin, top Espresso
Tomasi - in Sachen Rolex geht sicher was bei den nicht ganz so beliebten Sachen (SG, Gold), sehr freundlich
Shopping bei Oberrauch-Zitt, sehr gute Beratung und Auswahl
Hotelempfehlung ca. 20km in Richtung Sarntal wäre das Boutiquehotel Kircher, top Preis-Leistung, Essen absolut erstklassig, neue Suiten sind schick
MMM Firmian ist auch ganz nett
Bozen ist ansonsten eher was für einen kurzen Shopping Abstecher, sehenswerter sind die kleineren Orte drumherum. Empfehlenswerte Weingüter gibt es in der Nähe massenhaft (Manincor, St. Michael-Eppan, Schreckbichl, Girlan, Terlan, Andrian, usw.).
Wir sind auch eher Club Meran im Vergleich zu Bozen. Obwohl wir unseren Sommerurlaub immer an der Weinstraße verbringen und es von dort deutlich näher nach Bozen als nach Meran ist.
Wir fahren allerdings auch erst seit ein paar Jahren in die Region, sodass uns der Vergleich zu „früher“ natürlich fehlt.
Pillhof ist super. Den kann ich auch empfehlen.
Trient steht bei uns auch immer auf dem Programm. Ist natürlich offiziell nicht mehr Südtirol, aber auf jeden Fall einen Abstecher wert und gut machbar mit dem Auto.
Ich hab hier in meiner Liste noch jede Menge Tipps für Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade.
Wo wir persönlich noch nicht waren, was aber auch sehr schön sein soll, ist Sankt Ulrich.
Danke! Gerne @andreas, je mehr profitieren umso besser. Und vielleicht ist ja auch jemand zum gleichen Zeitpunkt hier? (07.10.-12.10).
Unterkunft ist fest gebucht und Bozen war gebucht, da mit Zug erreichbar. Meran ist für nächstes Jahr eine Idee, auch weil ich evt von Oberstdorf nach meran laufen will.
Und wir in Kaltern selber.
https://up.picr.de/50117979es.jpg
Bin dort sehr viel mit dem Bus gefahren. Da konnte ich mir die guten Burgunder richtig schmecken lassen.
Kennt jemand die Adler Lodge in Ritten? Ist von da aus ein Besuch bei Alois Lageder zum Mittagessen die Fahrt wert?
Ein paar Tipps in und um Meran (kleine Auswahl)
Wanderungen mit Start Meran/Dorf Tirol
Lassen sich auch teils kombinieren
1. Algunder Waal und Tappeinerweg
Enkehr in der „Leiter am Waal“ (oberhalb Algund)
2. Maiser Waal
Einkehr im „Rast am Maiser Waal“ (Nähe Obermais)
Und/oder
„Apfelhotel Torgglerhof“ (bei Saltaus)
3. Spronser Seen (Tagestour, wer es echt hart mag) über Tirolo oder Leiteralm
Einkehr „Bockerhütte“, „Oberkaser Alm“, „Leiter Alm“
4. Rößelsteig zwischen Caines und Saltaus
Einkehr „Ungerichtshof“ in Caines und „Apfelhotel“ bei Saltaus
5. Wanderung nach Vellau
und zum „Gasthof Oberlechner“
Mangiare a Merano (nichts abgehobenes, Abseits des Mainstream)
„Meteo“
„Bar Trattoria Mainardo“
„Trattoria Flora“
„Felsenkeller“
„Rössl bianco“
„Sigmund“
„Kallmünz“
Vinothek auf ein Glas:
„Bottiglieria del Corso“
Hier verirren sich nur wenige Touris hin
Wenn man Leckerli mit nach Hause nehmen möchte
In den Lauben gibt es alles wie Sand am Meer, auch Hochpreisiges
…wir gehen, wenn es die Lauben sein müssen zum
„Tito Speck - Il Maso dello Speck“
Käse ansonsten in der „Sennereigenossenschaft Algund“, in Algund
Wer sonst eine Frage hat, einfach PN ;)
Allerbesten Dank. :gut:
wenn ich in Meran bin, beginne ich meinen Tag im Cafe Villa Bux und beende ihn abends auf dem Heimweg dort. Supernetter Service, schöne kleine Weinauswahl, sehr guter Cafe, frisches Gebäck, Zeitungen, mehr brauch ich nicht. Bei Regen würde ich wahrscheinlich die Öffnungszeiten ausreizen. :D
Lageder - Paradeis ist so ne Sache. War mehrfach da, würd es aber eher als "Viel Geschiss für Banalitäten" einordnen. Scheint aber gut angenommen zu werden. Deutlich besser in der Nähe ist der Turmhof von Tiefenbrunner, bodenständig, sehr gute Weine, schöne Terrasse unter Bäumen, feine Snacks.