Daniel, ganz ehrlich, keine Ahnung. Hatte nur bei den letzten Besuchen von Boutique und PP Konzi das Gefühl, dass der Verkaufsdruck sich deutlich erhöht hat. Sehr viele sofort verfügbare Modelle, die scheinbar schon länger auf einen Käufer warten.
Druckbare Version
Ich finde, sie sollten die Nautilus und die Aquanaut um 100 Prozent erhöhen, dann blaibt‘s wenigstens im Haus :bgdev:
Ansonsten: Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht :ka:
Würde mich irgendwie nicht überrraschen.
In den USA geben sie die Zölle nicht voll weiter, eben nur 15%.
Das Ganze finanziert durch Erhöhung für den Rest.
Ob das Sinn macht?
Keinesfalls, die 3x% Zoll für die Schweiz sind noch nicht fixiert, gerade bewegt sich etwas.
Ich kenne natürlich die internen Verrechnungspreise von Patek nicht. Aber wenn Du mal unterstellst, dass der Materialwert (Zollwert) bei der Hälfte des US-Listenrpreises liegt, kannst Du mit 15% auf den LP fast die ganzen 39% ausgleichen.
Zudem hättest Du dann - wegen der ebenfalls 15% betragenden - neuen Einfuhrabgaben aus der EU ungefähr auch ein stabiles Verhältnis, da EU-Preis zzgl US-Einfuhr ca dem neuen (um 15% erhöhten) US-Preis entspricht.
Könnte also passen. Wechselkurseffekte aussen vor gelassen.
Bloß nicht noch ein Thread zu dem Zoll-Thema =( Hier können sich alle Interessierten bereits austoben
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...lag-mit-Folgen
Wann wäre es denn bei Rolex turnusmäßig wieder soweit? Anfang des Jahres gab es ja schon eine zünftige Preiserhöhung.
Edit: Bezieht sich auf den Post von Mali
Normalerweise immer zum Jahresanfang.
SÄMTLICHE Hersteller, egal aus welcher Branche, erhöhen aufgrund der neuen US-Zölle ihre Preise weltweit, damit sie den Preisanstieg in den USA nicht so drastisch ausfallen lassen müssen, Rest-World kompensiert das.
Insofern betrifft das uns alle.
Wobei der CEO von Rolex am Sonntag ja schon kräftig Lobby-Arbeit betrieben haben dürfte, in dem er mit Trump in der Rolex-Loge bei den US Open sprechen konnte.
Das werden nicht die befürchteten 35% werden, das wird weniger werden.
Klar, weil D.T. und seine ganze Sippschaft wahrscheinlich zukünftig alles bekommen, was sie wollen. :dealmaking:
Also, bei mir erzeugt diese ganze Rallye nur noch Achselzucken.
In den letzten Jahren konnte man keine Uhren mit seinem versteuerten Geld beim Händler kaufen,
weil "nicht verfügbar" und unabhängig davon sieht man die Preise steigen und steigen.
Inszwischen sind die Preise - je nach Marke – in meinen Augen weit von dem entfernt, was die Marke
eigentlich rechtfertigt. Omega ist z.B. viel zu weit nach oben gesprungen. Müsste eigentlich schon
am Schädel wehtun, wie heftig die die Preisobergrenze ausgereizt haben. Rolex – same but different,
aber auch bei der Krone steht Preis, Prestige, Gegenwert und Aufwand inzwischen in einem Ungleichgewicht.
Und Patek ist völlig entrückt. Gut, eine Patek war schon immer eine extrem kostspielige Uhr, die sich wirklich
nur Menschen leisten konnten, die über das nötige Vermögen verfügten. Dennoch habe ich auch hier mehr und
mehr den Eindruck, dass die Suche nach noch vermögenderen Kunden nur noch Menschen mit HON-Status
im Fokus hat. Mir hat diese enorme Preisentwicklung den Spaß an diesen Marken etwas genommen.
Ein Neukauf kommt für mich momentan nicht mehr in Frage, wenn Du inzwischen überlegst, ob Du
Dir einen Porsche oder eine Daytona gönnst, oder ob Du eine Patek nimmst oder doch lieber noch
ne kleine Eigentumswohnung ins Portfolio packst, dann empfinde ich eben eine große Disbalance.
Und ich glaube auch nicht, dass sich die Marken damit wirklich einen Gefallen tun, kurzfristig mag
noch mal etwas mehr gehen... Bleibt spannend, das Treiben weiter zu betrachten
und glücklich schätzen kann sich der, der genug in der Vergangenheit eingekauft hat.
Denn wie immer gilt: Haben ist besser als brauchen.
Meine 5 Cent dazu.
Gruß
Gerrit
Gerrit, das sind Gedanken, denen ich mich umfänglich anschließen kann.
Zitiere mal einen Member aus dem Thread des Nachbarforums, den ich verlinkt hatte:
„It has been confirmed to me by multiple sources in Geneva that a global increase of 15% will occur, neither mentioned any sort of carve out for specific models. Albeit always a possibility I suppose.“
Bringt ja nix, sich mit der Zukunft zu beschäftigen. Die is ja bald und dann wissen wir's. Es sei denn jemand will sich noch schnell vor der PE eine Patek gönnen ;)
Ich warte lieber bis nach der Preiserhöhung.
Dann ist die Uhr noch exklusiver und unterscheidet mich noch mehr vom nichtshabenden, ewig pleitigen Plebs.
Merci, Thierry!
Quatsch. Preiserhöhung kommt erst im Dezember