Tumi Alpha
Druckbare Version
Meine Frau hat mir mal einen GOT-BAG zum Geburtstag geschenkt und das Teil ist genial :gut:
Groß genug für mehrere Tage verreisen, klein genug wenn man nicht viel dabei hat, dann Material, welches nicht mieft und genug Taschen (für Laptop etc) sind auch drin.
Und auch wenn ich Freitags nicht auf der Straße bin, ist es schon ein gutes Gefühl, was für die Umwelt getan zu haben.
Hallo zusammen,
ich nutze seit etwa 3 Jahren den Kapten Son Helsinki Rucksack hauptsächlich fürs Büro. Insgesamt bin ich nicht ganz so zufrieden damit – nicht, was den Service betrifft, der ist wirklich top. Als bei meinem ersten Rucksack der Reißverschluss kaputtging, wurde das schnell und problemlos geregelt.
Mein eigentliches Problem ist aber das Handling des Trageriemens. Ich trage den Rucksack meistens, indem ich den Riemen nur über eine Schulter lege. Dabei passiert es ständig, dass sich das untere Ende des Bandes aus der dafür vorgesehenen Schlaufe „herausschlängelt“. Das passiert auch beim Anziehen. Das ist ziemlich nervig, weil ich die Schlaufe immer wieder einfädeln muss.
Ich habe versucht, das Band mit einem Feuerzeug leicht am Knick anzuschmelzen aber ganz gelöst hat es das Problem leider nicht. Eine andere Idee wäre, das Band direkt zusammenzunähen, damit es nicht mehr rausrutschen kann, allerdings verliert man dabei natürlich die Möglichkeit, die Länge oder Position individuell anzupassen.
Ich bin mit Bellroy immer sehr zufrieden. Gut durchdachte Produkte mit guter Qualität.
Dieser Rucksack dürfte zu deiner Beschreibung passen.
https://de.bellroy.com/products/tran...e=26l#slide-12
+1 für Bellroy. Top Qualität, hochwertige Materialien und extrem gut durchdacht.
Habe den hier https://de.filson.eu/products/filson...g0020w0200-260 und den hier https://de.filson.eu/products/filson...g0082w0259-308. Letzterer hat auch den Strap für den Trolly. Bin mit beiden sehr zufrieden.
Team Patagonia. Praktisch, leicht und preislich vernünftig. Eigentlich alles Attribute die ich nicht mag ;)
http://https://www.bergzeit.at/p/patagonia-refugio-26-rucksack/5049831/?itemId=5049831-002&ads_cha_gr=generic_paid_shopping&ads_cha_gr=ge neric_paid_shopping&gad_source=1&gad_campaignid=21 368182455&gbraid=0AAAAADoTlRSGs56XLHj9vRkQzruEOgqk M&gclid=CjwKCAjw6NrBBhB6EiwAvnT_rsj_onOD19e2D6cHWF SCX_-bj30tjY9FVt23S47YjW7Zyqtk-x8n7hoCXWIQAvD_BwE
Ich habe ein etwas kleineres Vorgänger-Modell von jenem
https://www.piquadro.com/de-de/produ...46881337704796
War jahrelang für die Uni im Einsatz und nun täglich für die Arbeit.
Wie wäre es hiermit? https://eu.mous.co/products/extreme-...pack-black-lid
Wow, da sind viele gute Sachen dabei, ich werde jetzt mal alles ansehen. Danke. :verneig: Das wird schwer sich zu entscheiden.
Wir sind hier bei rlx :D
Im Vergleich zu Dir habe ich meinen Rucksack bestimmt 10 Tage im Monat bei Reisen im Einsatz.
Und da ist TUMI ungeschlagen. Leicht und gleichzeitig so komfortabel ausgestattet, dass ich locker auch 20 kg ohne Probleme transportieren kann
Super ausgeklügelt, das ballistic Nylon ist unzerstörbar, hält alle Wettersituationen locker aus & ist gleichzeitig auch noch schön. Eigentlich eine eierlegende Wollmilchsau. Einzig habe ich 2 Punkte, die Dich abhalten könnten: Investitionssumme ist recht hoch und für manche gilt der Rucksack schon als Edelmarke, das bezüglich Langfinger. Ich kritisiere im Shop die Robustheit, weil ich manchmal noch was kaufen möchte, das Teil aber nie kaputt geht und somit das überflüssig wird :D
Achso, Travelstrap für den Teleskop vom Koffer etc. alles selbstverständlich & btw. Sehr guter Service.
https://fi.tumi.com/en/backpacks/lap...packs/?pages=2
Gibt es natürlich verschiedene Varianten.
:D
# ich find mit Deviders 2,11 Kg Leergewicht recht viel.
Wenn auch optisch etwas unruhig, der mir bisher unbekannte Mous hat ein paar Vorteile, die ich noch bei keinem anderen Rucksack gesehen habe:
- Er ist von oben zugänglich, aber man kann auch den kompletten Rucksack über die gesamte Länge aufmachen, was ihn flexibel macht. Hier könnte man zum Beispiel die von Percy genutzten Thomann-Unterteiler einbringen, um auch mal eine Kamera mitzunehmen. Durch die rechteckige Form im unteren Teil ist das gut möglich.
- Auch die Robustheit und gerade der Schutz der innenliegende Sachen ist wirklich grandios.
- Insgesamt wirkt er sehr durchdacht.
Aber er hat auch ein paar gravierende Nachteile. Er ist mit 1,8 kg schon recht schwer. Die 250g leichtere Version „Optimal“ würde eigentlich auch reichen, hat aber keinen Gurt mehr für den Trolley und keinen Brustgurt mehr. Dann haben beide Varianten diese Straps auf der Unterseite, wo ich bedenken habe, dass er damit aufrecht stehen bleibt.
Der Ogio vom Michael geht in die gleiche Richtung, ist aber mit 45l riesig und mir viel zu groß. Die kleineren haben dieses Öffnen auch wieder nicht.
Insofern ist noch alles im Rennen, noch fast keine Entscheidung gefallen. Tumi ist mir allerdings wirklich zu teuer, wenn auch qualitativ über jeden Zweifel erhaben. Joes Variante finde ich auch ziemlich praktisch, ist aber etwas zu Military für Büro/Dienstreise. Bei dem Preis kann man aber durchaus sich noch einen zweiten zulegen.
Kurze Wasserstandsmeldung. Es arbeitet. Bei so was brauche ich immer Zeit. :)
Onemate kann ich weder das Produkt noch den Service empfehlen. Deswegen kam der Kapten & Son. Finde ich sehr gut, zur Langlebigkeit kann ich allerdings nichts sagen, da er nur selten im Einsatz ist.
.... das ist bei mir auch eine neverending Story. Em Ende habe ich immer 2-3 Rucksäcke in verschiedenen Größen. Dann gehen wieder 1-2 -- 1-2 neue kommen dazu. :D Macht aber auch Spaß muss ich zugeben.
Ich bin ein absoluter Rucksack-Fan und daher vermutlich nicht deine Zielgruppe, weil ich gerne auch mal ein wenig mehr dafür ausgebe. Wenn du was wirklich robustes haben willst, was aber dennoch extrem praktisch, null taktisch, sondern urban und unauffällig ist, sind die Dinger von AER immer einen Blick wert. Problem: gibt es nur als Import. Gerade der Travel Pack 3 ist extrem beliebt und das m.E. zu recht. Der City Pack 2 Pro könnte auch was für dich sein. Wenn es wasserfest (also, wirklich wasserfest!) sein soll, dann nimm die X-Pac Varianten.
Peak Design hat den Travel Backpack im Angebot - die 45 L-Variante ist viel zu groß, die 30 L-Fassung ist prima für den Büroalltag und gelegentliche Geschäftsreise. Kann zudem schnell zu einem Kamerarucksack umgebaut werden.
Bellroy wird sehr gehypt - meiner Meinung nach etwas zu unrecht, da zu teuer für das, was geboten wird. Aber schau selbst, wenn du die Möglichkeit hast. Am ehesten dürfte der Tokyo Tote Bag was für dich sein.
Von Alpaka gibt es den Elements Backpack Pro und den Elements Travel Backpack für deinen Anwendungsbereich. Der Elements Tech Brief Pro ist vielleicht ein wenig zu klein für deinen Anspruch, geht aber optisch in deine Richtung. Auch Alpaka gibt es de facto nur als Import, da australisch.
Gleichermaßen passen könnten für dich die Rucksäcke von tomtoc, insbesondere der recht neue X-Pac Rucksack oder der 24L Business Laptop Rucksack.
Ich persönlich bin in Europa geblieben und habe mir einen Thule Aion 28 Rucksack geholt, der für mich alle Funktionen erfüllt, die ich mir wünsche - und noch ein wenig mehr.
Bester Rucksack ever, wird leider nicht mehr hergestellt: https://www.bergfreunde.de/deuter-tr...bike-rucksack/
Gerade die vielfältigen Staumöglichkeiten und die EL-Größe für Menschen jenseits der 1,85m Körpergröße.
Kein anderes Modell von welchem Hersteller auch immer sitzt so perfekt und angenehm auf Schulter und Rücken wie dieses.
Ab und an kann man noch gut erhaltene auf den einschlägigen Plattformen "erwischen".
Die neueren Modelle sind faktisch "verbastelt", dem Zeitgeist und vermeintlich angepasstem Nutzerverhalten anheim gefallen. Schade drum.
:dr:
Kann ich nur bestätigen - über die letzten Jahr(zehnt)e ständig mit Tumi-Alpha Taschen und Koffer unterwegs gewesen - das Ballistic Nylon ist absolut unzerstörbar, die Taschen sehen nach 20 Jahren einfach noch immer aus wie neu und Tumi hat sehr clevere Aufteilungen von Fächern.
…. Ok. Einen hab ich noch ;)
https://aersf.com/collections/city-c...o-2?country=DE