Vor 27 Jahren ein Geschenk meiner Eltern, bewusst über die Jahrenicht aufgearbeitet worden. Heute noch bei mir und wird ab und an noch von mir getragen.
Anhang 348296
Druckbare Version
Vor 27 Jahren ein Geschenk meiner Eltern, bewusst über die Jahrenicht aufgearbeitet worden. Heute noch bei mir und wird ab und an noch von mir getragen.
Anhang 348296
Hat mir meine Frau zu Weihnachten geschenkt.
Ohne Warteliste am 09.12.92 bestellt und angezahlt.
https://up.picr.de/49566885up.jpg
https://up.picr.de/49566886ls.jpg
:verneig:
Diese Baume et Mercier Capeland:
Hab ich mir vor 25 Jahren zum Abi geschenkt.
Damals noch am Metallarmband.
Später habe ich mir dann ein Lederband inklusive Originaler Faltschliesse gegönnt. Und noch ein Weilchen später dann das originale Kautschukband.
Ich trage sie immer noch sehr gerne und relativ regelmäßig.
Anhang 348355
Lange bei mir ab 2007 und auch regelmäßig getragen.
https://i.postimg.cc/3N7NHPyz/IMG-20190920-WA0102.jpg
Aber, 2004 kam die LV und die wurde bei mir am meisten getragen.
Anhang 348389
Seit über 10 Jahren bei mir. Gestern erst am Arm gehabt.
(Bild: PCS)
Die trage ich seit über 20 Jahren:
https://up.picr.de/49573972va.jpeg
16610 seit 2006 nahezu ununterbrochen am Handgelenk.
Sie läuft zuverlässig und hatte noch keine Revision.
Uhrmacherin des Vertrauens: "Die Submariner läuft so zuverlässig, dass ich sie kaum besser regulieren könnte."
Meine erste Rolex, eine 6694 aus 1981, gebraucht gekauft im Sommer 1985 und somit seit beinahe 40 Jahren bei mir. Recht häufig trage ich sie nicht mehr, aber ein- oder zweimal im Jahr kommt sie doch noch für ein paar Tage an den Arm.
https://up.picr.de/42701089ki.jpg
Wer sich für die ganze Geschichte zu der Uhr interessiert, hier geht's entlang: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ull=1#post5146
Sehr schön, Miguel! Auch die Story.
Ein Vorteil der frühen Geburt.
16700 im April 1998 bei Huber in München neu gekauft. Bisher eine Revision bei Meertz. 100% alltagstauglich und gerne am Arm.
Anhang 348419
Am 16.9.1994 neu bei Juwelier Simon ( gab‘s damals noch) in MG für 3860 DM gekauft. Einmal bei Rolex in Köln zur Revision, aber nur das Uhrwerk. Unpoliert und viele, viele Jahre permanent am Arm.
16700, die feine und flache GMT war mein Einstieg. Was danach kam wird schon schwer aufzulisten. Viele kamen und gingen, sie blieb bis heute.
Anhang 348640
Seit mehr als einem halben Jahrhundert bei mir - vorher am Arm meines Vaters:
https://up.picr.de/49602957dr.jpg
Bei mir ist es eine Speedmaster Moonphase, ist seit über einem Jahrzent bei mir:
https://up.picr.de/49618343ey.jpeg
https://iili.io/3mtVIhF.jpg
https://iili.io/3mtVTLg.jpg
Meine erste Automatik. Trage sie noch immer sehr gerne und finde das Uhrwerk (auch wenn ein ETA) sehr schön. Die neuen Schnellverschluss Armbänder von Hirsch finde ich übrigens super- praktisch
Tolle Uhr. Und gut in Szene gesetzt.
Anhang 349171
Ich bin gespannt auf die Reaktionen :]
Aber seit Erscheinung der Ultra 1 fast dauerhaft am Arm. Aber nach vielen Jahren des warten und Träumens wird die gute im Laufe des Tages wieder durch etwas mechanisches abgelöst. Kann es kaum erwarten bis endlich Feierabend ist.