Es gab den Polo auch mal als Stufenheck
Druckbare Version
Es gab den Polo auch mal als Stufenheck
Stimmt, den Derby. Passt aber trotzdem nicht, glaub ich.
Edit: obwohl :grb:
Nee, ok.
Ich stell solche Fragen nicht mehr und schmeiß das Bild weg.
Wegschmeißen ist zu schade, finde das Bild echt schön.
6.72 hat sie gezeichnet, der fiat ist sehr passend
ganz ehrlich?
entstanden 1972….die westliche welt ergeht sich (mal wieder…) in nabelschau gesellschaftlicher betrachtungen,ob denn die industralisierung ewig so weitergehen kann…
der entrechtete arbeiter wird (mal wieder) aus der klassenkampf-mottenkiste gezerrt und wird (erstmals) gefragt,wir er seine rolle im „produktionsprozess“ sieht…und ob der schraubenzieher einen gelben oder blauen griff haben soll.
ich sehe da einen schemenhaft dargestellten arbeeter…beinahe unkenntlich.. zeitgleich zwei reihen exakt gleicher baumuster…alle wie eineiige zwillinge.
und da man seinem damals aktuellen brotherren buchstäblich nicht an den karren pi$$en wollte,hat man kein erkennbares aktuelles modell des konzerns als bildmotiv gewählt.
vermutlich heisst das werk
-unfrei unter‘m band-
oder
-detroit city doomsday-
oder
-kolbenklemmer der moderne-
falls es denn unbedingt ein VW sein sollte, tendiere ich ebenfalls zum K70, auch wenn die Proportionen andere waren - ich glaube übrigens, den gab's irgendwann auch mit runden Scheinwerfern
Sieht aus wie ne Mischung aus Derby (so hieß der Stufenheck–Polo) und Trabbi.
Das Modell auf dem Bild, gab es so sicher nicht.
Schön – auf ne Art – finde ich es trotzdem. :dr:
Ich hätte spontan auch FIAT gesagt - und mit dem Foto aus dem Katalog bei eBay erkenne ich deutlich die Inspirationsquelle.
Das kann ein Glas 1004 sein.
Eindeutig ein VW Derby, oder?
Da ist die Motorhaube hinten angeschlagen und das ist auch nur ein 2-Türer. Weiterhin gab es den 1972 noch nicht.
Ja.
Sehr seltsam.
Wurscht. Das Bild ist cool.
Atlantis Amalfi CS 1800 - ganz klar.
Obbel-Simca.
AMC Pacer.