Vielen Dank, Percy :dr:
Druckbare Version
Vielen Dank, Percy :dr:
Vielen Dank! Super spannend. Ich freu mich über jeden Input, Schnappschuss usw :-)
Danke für die Videosession aus dem "Think Tank". Mir gefällt die Land Dweller auch sehr gut, da mir per se integrierte Stahlbänder gut gefallen. Beim Zifferblatt würde ich eine ruhigere Variante, entweder nur mit Indexen (s. Goldmodell), oder aber eines ohne Wabenstruktur, bevorzugen.
Die wahre Neuheit ist aber wohl das Hemmungssystem mit 2 "Ankerrädern". Das scheint ja echt innovativ zu sein.
Vielen Dank für‘s Video, Percy! :gut:
Aus der LD werde ich noch nicht klug. Ist halt designmässig eine Mischung aus Oysterquartz und PRX, ich tu mir schwer mit solch kantigen Gehäusen. DER Coup wäre für mich gewesen, die Datejust-Modelle zu verschlanken und das neue Werk einzubauen. Da bin ich aber wohl der Einzige hier, der das so sieht :ka:
Wünsche dir eine Nacht mit etwas mehr Schlaf, sonst morgen halt mit Zahnstochern zwischen den Augenlidern :D
Danke Percy für Deine Berichterstattung, Hut-Ab...
Land-Dweller: ich finde das ist eine geile Uhr, optisch wie technisch...
Viele Grüße
RobertPrüftBegehrlichkeit
Wirklich tolle erste Eindrücke und ein durchaus nahe dem Standard realisiertes Video, hat man doch die Gegebenheiten im Hinterkopf. Respekt.
Die Rolex Neuvorstellungen sind für mich recht durchwachsen.
Die grüne GG SkyDweller ist der Hammer. Die Farbe auf deinen Aufnahmen ist um Welten besser, als jene, die auf der Rolex eigenen homepage oder denen der Leaks erkennbar ist. Das neue Werk der LD ebenso. Habe schon diverse Links verschlungen und freue mich dennoch schon auf ein R-L-X Erklärvideo.
Die Zifferblätter der OP sprechen mich weniger an, gleiches gilt für Stein und Keramik bei der GMT. Die Meteoritblätter der D freuen mich sehr. Ob das zum Kaufanreiz reicht, weiß ich noch nicht recht … da gewinnt (für mich) die Meteorit BLRO glaube ich noch.
Das türkise Blatt in der GG Daytona lässt mich allerdings ratlos staunend zurück. Ich liebe die Farbe. Aber das wirkt so gar nicht ausgewogen und Rolex typisch auf mich.
Mit weiteren Blattvarianten wird die LD noch sehr interessant werden.
Wie vor allem auch die Frage, wo das neue Werk auf lange Sicht überall Einzug halten wird.
Prädestiniert wäre es jedenfalls für die D mit seinen 1/10 Sek Schritten.
Danke für deine bebilderten und fundiert kommentierten Eindrücke.
Top gemacht.
Hoffe, du hast noch viel Spaß (und etwas Schlaf) vor Ort.
Klasse Video. Die LD in Action ist schon großes Kino. Gefällt mir extrem gut.
Vielen Dank für deinen Einsatz!
Danke deinen Einsatz auf der Messe und das Video!
Die Land Dweller ist für mich das besondere Highlight der Neuvorstellungen - ich glaube ich muss mal beim Konzi vorstellig werden. :gut:
Danke Percy für deinen Einsatz, die Informationen und die Bilder/Videos! :gut:
Vielen Dank, Percy.
Vielen Dank Cheffe!
Gruss
Wum
Wie immer: Klasse Berichterstattung! Lieben Dank, Percy :dr:
Vielen lieben Dank Euch! :jump:
Danke dir, Percy! :dr:
Top Video,vielen Dank dafür.
Vielen Dank für dein Video, stets authentisch und mit Meinungen, denen man zustimmen kann. Sind große Schritte die Rolex dieses Jahr macht, mit zwei neuen Bändern, Neuerungen im Uhrwerk und vielem mehr. Finde die Linien der 1908 und LD passen gut ins Gesamtkonzept der Marke und sind nicht losgelöst von der eigenen Vergangenheit.
Spannend fände ich nähere Infos zur OP 41, da Rolex in der größten der OPs jetzt ziemlich schnell durch die 114300, 124300 und 134300 galoppiert ist für eigene Verhältnisse und die Veränderungen dennoch meist eine gefühlte Verbesserung brachten.
Auch hier nochmal vielen lieben Dank :dr:
1,5 Std Schlaf und trotzdem sympathisch & macht Spaß zuzuschauen!
Nachdem ich jetzt etlcihe Videos der Messe gesehen habe, kann man klar festhalten, qualitativ sind deine Videos der Uhren mit Abstand die Besten!
Danke!