Sehe ich genauso.
Viel einfacher wenn alles zusammen hängt und man muss nicht alles einzeln einstellen...
Viele Grüße
Druckbare Version
Sehe ich genauso.
Viel einfacher wenn alles zusammen hängt und man muss nicht alles einzeln einstellen...
Viele Grüße
Sieht alles super aus. So seh ich mich auf das neue Kaliber freue, irgendwie finde ich es sehr schade das alle Top brands erst über Dekaden JLC benutzt haben um gross zu werden und Stück für Stück sie abstoßen und eigene Kaliber entwickeln
Wieder was Neues:
https://monochrome-watches.com/code-...b-specs-price/
Gefällt mir sehr gut, so wie auch so manch andere von den Neuerscheinungen. Allerdings finde ich die Preisbildung mittlerweile eher herausfordernd. Aber gut, kann auch nur meine Meinung sein.
Ein Moser EK kann nur über die Krone eingestellt werden, seit 2008, glaube ich.
Vorwärts, rückwärts, egal zu welcher Uhrzeit man das macht, das Werk wird nicht negativ beeinträchtigt oder gar beschädigt. Es gibt einen Drücker für das Schaltjahr.
Die Marke AP ist mir leider - nicht zuletzt durch die AP Houses - total verleidet worden. Sorry fürs Semmeln
@mactuch
Ausgesprochen gelungene Uhr in meinen Augen! Allerdings auch mMn preislich schon ambitioniert.
@Ralph,
Ich habe nach der Moser EK gegoogelt. Habe viele schöne Moser Uhren gesehen, aber eine EK-Uhr die wie bei AP, wirklich alles (auch Wochentage, Schaltjahr ..) über die Krone einstellt, habe ich nicht gefunden. Ich würde mich über eine Referenz freuen, wenn verfügbar.
Bin halt neugierig geworden.
@Matthias
Auf den Bildern finde ich die Code auch sehr schön. Würde die gerne mal live sehen.
Aber EUR 50 k Aufpreis für blaue Keramik gegenüber einer Edelstahlversion ist schon „eine hohe Schmerzgrenze“.
Gruß Merdi
Ich hätte ja mal wieder Lust auf eine klassische Dresswatch. Das fehlt irgendwie bei AP.
ultra thin und vielleicht mit einem eigenen, neuen Werk. :ka:
Die hier war doch sehr schön, das Werk! :verneig:
https://youtu.be/oHcF3wqPU2Y?si=hAtlxVO6x41CrCX8
+1+1+1+1 und nochmal +1:gut:
Man soll die Hoffnung nicht aufgeben.
Gruß Merdi
Merdi, Wochentage gibt’s bei Moser - leider - nicht.
Nur Tag Monat Schaltjahr..
Soweit ich weiß, sind alle Moser EK da gleich.
Die blaue Code finde ich mit diesem blauen Mittelteil gar nicht so begehrenswert. Wieder Unsummen gespart. Danke AP.
Gruß Gerrit
PS: wenn man die Preisentwicklung betrachtet, da wirkt ne 222 von VC fast schon wie ein billiges Schnäppchen.
Danke Geritt!
Kann mir bitte nochmal jemand schlüssig erklären, warum ich - evtl. Aufpreise mal außen vor - 86-tausend Euro für eine hundertmal durchgekaute OffShore, okay diesmal in voller Keramik (mit Stahlschrauben!), auf den Tisch des AP-Hauses legen sollte?
Schade, ich war früher mal echter AP-Fan. Waren wohl andere Zeiten.
Das machen Leute, die dann halt auf eine 16202 etc. hoffen! :ka:
Ich halte davon auch nichts …
Fand ich ganz nett zu lesen und wirklich tolle uhren zu sehen.
https://www.hodinkee.com/articles/th...rom-le-brassus
Hatte ich bisher gar nicht gesehen, den Artikel dort. Und auch mal wieder ernüchternd zu sehen, wie doch eher gewöhnlich und fad so eine Uhr ausschauen kann, wenn sie nicht perfekt in Szene gesetzt und belichtet wurde. Konkret meine ich damit die Code mit blauer Keramik und blauem Steinchenblatt.
https://150years.audemarspiguet.com/
eine ziemlich coole Sonderseite. Am besten am großen PC Bildschirm oder iPad durchklicken.
toll gemacht. :gut:
Wirklich sehr nice