Bei mir ist es genau anders gewesen.
Aber da ist jeder anders. Anprobieren und loskaufen.
Aktuell macht es ja bei der Uhr wieder richtig Spass.
Druckbare Version
Bei mir ist es genau anders gewesen.
Aber da ist jeder anders. Anprobieren und loskaufen.
Aktuell macht es ja bei der Uhr wieder richtig Spass.
Ich hatte eine alte Bluesy (16613) und bin damit nicht wirklich warm geworden! Ich finde den Unterschied zur 12er Serie bei diesen Modellen enorm! Gerade die weiße Schrift am Blatt ist, für mein Empfinden, 100x stimmiger und gibt der Uhr ganz einen anderen Look. Man muss sie einfach mal probieren…am Foto wirkt das oft nicht so gut, wie dann auf dem Arm. Ist mir bei der LV so gegangen….ich hätte nieeee gedacht, dass sie mir in Natura so gefallen wird, als ich sie auf diversen Bildern gesehen habe. Bei der Bluesy hatte ich auch mal die 11er und die 12er Serie direkt nebeneinander…da sieht man dann den Unterschied wirklich deutlich. Die 11er Serie hat noch viel vom 16613er Charme, das ist bei der 12er anders. (Aber ich bin auch absolut kein Vintage Typ…)
Naja Kratzer gehören dazu.
Habe ja 2 DayDates in WG und GG. Die WG hat ein Oysterband, dass sieht schnell „gebraucht“ aus.
Meine Daytona mit Oysterflex geht so, wenn ich mir die Schließe ansehe….. Ein Fremder würde sagen ich arbeite auf dem Bau
Bei diesem wunderschönen Blatt muss das Glas entspiegelt sein.
Ansonsten kommt es nicht so gut zur Geltung.
Wäre für nicht ein klares Argument für die 12, abgesehen vom schöneren Gehäuse und dem frischen weissen Schriftzug.
Liebe Grüsse
Thomas
Ich kann über die 126618 LN nichts Negatives berichten - ist eine super Uhr!
Muss ich mir wegen dem Kaliber und dessen Ganggenauigkeit Sorgen machen? Mir fallen Abweichungen von ein paar Sekunden pro Tag eher nicht auf, aber ich müsste noch im letzten Jahr der 5 Jahres-Garantie sein - vielleicht macht ja ein Checkup Sinn, macht das mein Konzessionär oder muss man da eine Revision machen lassen?
Check der Gangwerte sowie auch der Wasserdichtigkeit und Reinigung der Uhr sollten kostenlose Serviceleistungen jeden offiziellen Rolex-Konzis sein. Waren sie zumindest bei mir bis vor kurzem noch, am besten einfach bei Deinem mal nachfragen 👍
Jepp, habe ich, s. Collage unten.
Ich hatte beide Uhren und würde die 126er auf jeden Fall bevorzugen.
Übrigens: letztlich habe ich auch die 126er LB wieder verkauft- zu Gunsten der 126618 LN
https://up.picr.de/49272992pa.jpg
116 und 126 sind beides Uhren die Spaß machen. Die 126 kommt natürlich etwas eleganter daher. Insgesamt werde ich allerdings mit der 116 deutlich wärmer. Ist nicht so auf allgemeine Gefälligkeit getunt und hat wirkt für mich einfach robuster und damit cooler. Ist mein absoluter Favorit und geht seit Jahren immer nur schwer wieder vom Handgelenk. Nie overdresst aber auch nie under. Geht immer; Büro, Strand, Metalkonzert.
Mag die LN auch lieber und wesentlich weniger produziert, als die LB :dr:
Der Maxi-Case wirkt auf manchen Fotos echt "heftig".
Manchmal stört er mich überhaupt nicht und manchmal denke ich mir "WTF - das sieht aus wie ein runder Teller auf einem Pizzablech ... was hat sich Rolex hierbei gedacht?"
Was wieder die beiden eigentlich? Also wo ist da der Unterschied? Weiss das jemand?
Ich übersetze: … wiegen die eigentlich…?“
Danke Can. Die Wortkorrektur wird immer schlimmer. Es gibt kaum noch Texte, die man nicht nachträglich prüfen muss. =(
227g die 116618
237g die 126618
What? 8o...das hätte ich jetzt nicht gedacht.