Logisch, den Rabatt muss man vorher schon mit einkalkulieren. :bgdev:
Druckbare Version
Logisch, den Rabatt muss man vorher schon mit einkalkulieren. :bgdev:
Bitte beachte bei einem eventuellen Import, dass die Schweizer MFK (anlog TÜV) zum Teil sehr streng sein kann.
Zudem benötigt man die entsprechenden Dokumente für eine Zulassung. Die bekommt man zum Teil sehr schwierig und ist
praktisch auf den Importeur angewiesen, der diese für gutes Geld verkauft.
Ich würde an Deiner Stelle in der CH nach einem Auto schauen. Spart unnötige Arbeit und ggf. auch Ärger.
Es gibt Modelle in der CH, die günstiger sind, als in D. Andere hingegen sind deutlich teurer.
Wenn Dein Arbeitgeber einen Flottenrabatt hat, dann kann das beim Kauf einige Prozente bringen.