Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Die Reichweite ist immer so ein Thema Michael.
400 Km sind mit einem Facelift Taycan auf Langstrecke machbar wenn er voll ist. Aber nicht locker und über 400 km sondern bei entsprechend angepasster Fahrweise. Im Alltag und auf der Landstraße problemlos auch noch mehr.
Realistisch bei Reisegeschwindigkeiten von 160-180 kmh kannst du davon ausgehen, dass du mit einem FL Taycan ca. 380 -400 km weit kommst. Der Mehrverbrauch auf Langstrecke im Winter hält sich ehrlich gesagt in Grenzen. Was Akku kostet ist die Batterie zu Fahrtbeginn betriebswarm und den Innenraum auf Wohlfühltermperatur zu bringen. Ist das geschafft geht es sehr effizient mit der Wärmepumpe. Kann man natürlich umgehen wenn man an der Wallbox vorklimatisiert.
Nachladen geht in der Tat irre schnelle, schon beim VFL und ist sehr entspannt an der Autobahn.
Anhang 343455
Du musst vom Verbrenner kommend dich jededoch definitiv ein wenig umstellen und einkalkulieren alle 300 km mal ne kurze 20 Minuten Ladepause zu machen.
Ergo wenn du z.b 850 km fahren willst kommst du mit der ersten Ladung etwa 380 km weit ( 100-10%) und lädst dann für 20 Minuten auf über 80% auf. Dann gehts ca. 300 km weiter, nochmals 20 Minuten einstöpseln und du kommst dann am Ziel mit etwa 120-150km Restreichweite an.
Ich bin mit keinem Auto bisher so gerne Langstrecke gefahren wie mit dem Taycan. 40 Minuten Pause für 800km fahrt ist jedenfalls für mich auch definitiv kein Zeitverlust da ich solche Strecke nie durchfahre.
Hier meine Langstrecken Tour am 6 Januar.
Anhang 343454
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier jüngst die gleiche Entfernung, 1x längs durch DE, vom Allgäu nach Niebüll - Shuttle - List. 1x Tanken, fertig. Alle 300 km Laden zu müssen wäre ein Graus.
Anhang 343456