hier seit jahren
https://pott-bestecke.de/?campaignCo...IaAuMgEALw_wcB
und
https://wilkens-silber.de/collection...8-10-edelstahl
hatte noch nie was besseres
edit: mono gehört zu pott wie ich das sehe.
Druckbare Version
hier seit jahren
https://pott-bestecke.de/?campaignCo...IaAuMgEALw_wcB
und
https://wilkens-silber.de/collection...8-10-edelstahl
hatte noch nie was besseres
edit: mono gehört zu pott wie ich das sehe.
Ich habe seit meiner ersten Wohnung die Besteckserie "Larissa" aus der Metro und das gleiche Besteck auch mal nachgekauft, weil Bedarf nach mehr Teilen bestand. Es liegt lose in der Schublade und ist ein bisschen matter geworden, aber sonst ist es einwandfrei. Was soll bei Edelstahl auch groß passieren? Wenn es nicht der Mode zum Opfer fällt, hält es wahrscheinlich ein Leben lang und darüber hinaus.
Ich darf nicht.
Hier auch täglich WMF und fürs Frühstück Victorinox. Bei Steaks oder Fisch eben die passenden Messer nutzen, dann halten die gewöhnlichen Messer länger ihre Schärfe. Für die große festliche Tafel haben wir nochmal was Separates. Da weiß ich den Hersteller jetzt aber nicht. Hat meine Frau damals ausgesucht. Unser Silber liegt übrigens seit Jahren unbenutzt im Schrank.
Für die tägliche Nutzung haben wir das Pott 32. Das silberne R&B ist vielleicht noch 2x im Jahr in Verwendung.
Danke DJ :motz::D
Muss ich als Werkzeugmacher natürlich haben
Anhang 340053
Hier auch Team Pott seit 25 Jahren, nur leider brechen die Messer beim Bierflaschen-Öffnen
https://pott-bestecke.de/Bestecke/Pott-33/
Ich habe auch WMF, mir war wichtig, dass die Klinge separat geschmiedet und dann ins Heft eingelassen ist.
Diese Messer, bei denen Griff und Klinge in einem Stück aus dem gleichen Material sind, taugen meiner Meinung nach nichts.
Ganz wichtig war es für mich, das Besteck im Laden in die Hand zu nehmen, das Gewicht und die Balance zu spüren.
+ 1
Mir ist immer wichtig, dass man mit der Gabel Spaghetti vernünftig drehen kann. Dafür muss die Gabelspitze in der Drehachse des Griffs sein.
Was spricht gegen die tägliche Nutzung des Silberbestecks?
Ist nicht ganz neues Vollsilberbesteck und daher kein Freund von der Spülmaschine und die Messer können garnicht in die SpüMa.
Das ist uns zu nervig.
Die da, erzkonservativ, wie ich halt :D
https://www.artedona.com/Besteck/Ede...SAAEgLk4_D_BwE
Wir sind bei Gehring aus Solingen gelandet. Wollten damals Made in Germany und sind sehr zufrieden. Besteck halt 🤷🏻*♂️
Preiswert und seit Jahren im Gebrauch,dank matten Griffen mit Hammerschlag fallen Kratzer,Dellen etc. nicht wirklich auf.
Solex Lena
https://www.amazon.de/Solex-Hammersc...A2VMDDFMMM5MOP