Zitat:
Original von Submaniac
18V und mehr zahlt sich nur im Zimmereibereich aus, beim Rigipsschraubeneindrehen fallen dir nach 10min die Arme ab, außer du hast Offshore T3-kompatible Arme. :D
Weicheier :D
Druckbare Version
Zitat:
Original von Submaniac
18V und mehr zahlt sich nur im Zimmereibereich aus, beim Rigipsschraubeneindrehen fallen dir nach 10min die Arme ab, außer du hast Offshore T3-kompatible Arme. :D
Weicheier :D
Hab ich, aber Offshore und Akkuschrauber wird mir dann doch zu viel =)Zitat:
Original von Submaniacaußer du hast Offshore T3-kompatible Arme. :D
Danke an Alle für die Infos
mein Favorit:
http://www.hilti.de/holde/modules/pr...ATE_OID=-19442
Falsche Preisliga. Und wofür brauchst Du so einen bei Deinem Job? :rolleyes:
Um die Ladentüren zu verrammeln :-)
um die Daumenschrauben anzuziehen :D :D :D
nimm den billigsten mit zwei akkus oder zwei billige, gesamtpreis um 40 euro im baumarkt und nach dem ausbau schmeisst du die dinger womöglich einfach weg
allerdings solltest du bei den bits gute und womöglich auch teure zb. Hilti kaufen, das macht sich bezahlt..........................
Zitat:
Original von Controller
nimm den billigsten mit zwei akkus oder zwei billige, gesamtpreis um 40 euro im baumarkt und nach dem ausbau schmeisst du die dinger womöglich einfach weg
allerdings solltest du bei den bits gute und womöglich auch teure zb. Hilti kaufen, das macht sich bezahlt..........................
also in punkt 2 hat hari-harald recht (wo warste eigentlich gestern?)
bits sind das a und o beim schrauber...
Jaa, Kiki, wo warst DU eigentlich gestern ? :D 3 Sprüche, denen man im Forum generell mißtrauen darf: Wenn Wolfram sagt, er kauft keine Uhren mehr, wenn Bobber sagt, daß er Marcello C mag und wenn Kiki sagt, daß er ganz sicher kommt :D
guckst du hier!Zitat:
Original von Donluigi
Jaa, Kiki, wo warst DU eigentlich gestern ?
;)
Hilti macht aber keine Bits, die kaufen die auch nur zu.Zitat:
Original von Controller
nimm den billigsten mit zwei akkus oder zwei billige, gesamtpreis um 40 euro im baumarkt und nach dem ausbau schmeisst du die dinger womöglich einfach weg
allerdings solltest du bei den bits gute und womöglich auch teure zb. Hilti kaufen, das macht sich bezahlt..........................
Bits kauft man von Wera oder Wiha, sonst nix.
Und zu dem Thema Billigschrauber sag ich jetzt mal nix, schade um jeden Cent bei solchen Schrott.
Ich schwöre auf den Binford 4000, unschlagbar in der Preisklasse!
So, bin fündig geworden. Hab mich dem Rat von Martin angeschlossen. Danke an ALLE!!!
festool?
ja, hatte ich ganz vergessen zu nennen, derzeit wohl ein kleiner hype um diese marke (die ganzen heimwerkersendungen werden gesponsert)
Irrtum, die Sendungen werden NICHT gesponsert, die kriegen die Maschinen nur leihweise zur Verfügung gestellt. (Bin nämlich Festool-Konzi)
aso, hatte ich aber mal so gelesen, weil mei frau immer sowas guckt :cool: :cool: :cool:Zitat:
Original von Submaniac
Irrtum, die Sendungen werden NICHT gesponsert, die kriegen die Maschinen nur leihweise zur Verfügung gestellt. (Bin nämlich Festool-Konzi)
Makita
:cool: :cool: kluge Wahl :cool: :cool:
Made in PRC.... hehehe
Nö, in USA. Hatte zuerst an Bosch gedacht - der ist aber Made in Malaysia. Da viel die Wahl nicht schwer.Zitat:
Original von Submaniac
Made in PRC.... hehehe
BTW: Bosch Stichsägen werden in der Schweiz gemacht - einen Billiglohnland ;)