Werden die Stückzahlen der Deepsea auch erwähnt?
Druckbare Version
Werden die Stückzahlen der Deepsea auch erwähnt?
Deepsea 116660 = 123.588 Stück
Peter, hast Du auch die Zahl der Hulks?
Vermutlich wird Peter das Buch noch nicht haben. Erscheinungsdatum 01.10.2024 oder so.
Die meisten Zahlen stammen von Philipp: Siehe auch hier https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7188961
Interessant, aber mir die Kohle fürs Buch nicht wert.
Es gibt auch hier viele tolle Beiträge zur Submariner: Z.B. https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post3552399
Der Abgleich wäre aber vermutlich interessant.
Danke Andreas, sehr spannend.
:gut: und dagegen dann die 5514 mit 1.618 Stück.
Gibt es auch Zahlen zur 126618 oder entspricht das der "alten" Referenz 116618?
Mich würden aber auch die Zahlen von Patek interessieren, hast du auch entsprechende Statistiken, Peter?
Ich hab' da keine Statistiken in diesem Sinn, sondern nur das erste von Rolex publizierte Buch überhaupt, in dem u. A. auch erstmals Stückzahlen publiziert werden.
Bisweilen sind immer nur ein paar Auszüge aus dem Buch zu sehen, auf denen die Produktionszahlen verschiedener Referenzen publiziert sind.
Darunter sind auch Referenzen, die aktuell noch in Produktion sind, z. B. die 124060, 126610 etc.
Vermutlich handelt es sich bei den noch produzierten Referenzen um die Stückzahlen vom Serienstart an bis zum Redaktionsschluss der Publikation, also wohl irgendwann im Sommer 2024.
Die 126618 habe ich auf diesen Auszügen noch nicht gesehen, gehe aber fest davon aus, dass sie im Buch gelistet ist.
Das sie mit der 116618 zusammengeworfen wird, schließe ich aus, zumal alle Referenzen einzeln aufgegliedert sind, es wird sogar zwischen der 14060 und 14060M unterschieden.
Also abwarten, bis Thalia liefert - Ausgabetermin sollte der 01.10. sein.
Wobei ja die ersten Bücher im Forum schon eingetrudelt sind, vielleicht kann ja ein Member schon was datu beitragen.
Bei Patek bin ich raus, ich kann da noch nicht einmal die einzelnen Modelle unterscheiden.
Wobei die 5510 auf dem Zeitstrahl der Uhrengeschichte näher an der Taschenuhr als an einer aktuellen Submariner ist. :)
Ich tu' mich echt schwer mit Uhren, die älter sind als ich es mit meinen 50 Jahren bin... geht mir übrigens mit Oldtimern, Antiquitäten, Möbeln, Architektur etc. ähnlich. =)
Alles klar, danke dir! Dann werd ich mir das Buch auch bei Thalia holen.
Bin noch immer überrascht von Bekanntmachung der Stückzahlen.
Das hat mich sehr überrascht und ich finde es mutig.
Auch hätte ich mit etwas höheren Stückzahlen gerechnet; wobei die wohl erst bei den neuen sechsstelligen Referenzen explodieren dürften.
Das Buch wird vermutlich schon allein aufgrund der Stückzahlen zum Verkaufsschlager.
Habe es mir auch bestellt! Bin gespannt, ob so ein Buch auch für die anderen Modelle erscheinen wird.
Ein Buch zur Submariner reisst mich jetzt nicht vom Hocker, einerseits weil ich mich für dieses Modell was weniger interessiere, anderseits war da die Vielfalt aber auch was kleiner als bei anderen Modellen. Da wäre höchstens die Frage spannend, ob sie die Albinos als offizielle Varianten auflisten.
Eine richtig gute Aufarbeitung der Varianten, die Rolex bei einer DJ oder DD rausgebracht hat, das wäre hingegen etwas, was ich kaufe. Und damit meine ich nicht vom Tiffany Stella Dial wurden x Stück verkauft, vom Onyx Dial im WG Gehäuse y Stück. Sondern nur schon mal eine Übersicht, was es überhaupt alles direkt von Rolex gab.
Höchst interessante Zahlen, z. B. das Verhältnis 16610 zu 16610LV überrascht mich doch sehr!
Ich glaube schon dass sehr viele Leute das Buch bestellt haben. Immerhin ist es auf Amazon auf Rang 1372 in der Kategorie Bücher. Bei Schmuckdesign sogar Platz 1
Zum Vergleich. Das im Septemberdes Vorjahres erschienene Buch die Rolex Philosophie von Mara Capeletti ist auf Rang 129.567. The watch Book von Gisbert Brunner auf 57559.
Ich hab’s natürlich auch vorbestellt.