Hey, das gefällt mir! Sieht doch gut aus :ea:
Druckbare Version
Hey, das gefällt mir! Sieht doch gut aus :ea:
Gefallen tut es mir, ich kann bei meinem Handgelenk nur kein Oysterflex tragen.
Da steht die ganze Uhr fürchterlich ab. :ka:
Mir gefällt das auch. Ich dachte immer, man kann das Oysterflex nicht so einfach an andere Modelle packen. Was sind das für Endlinks?
ich finds auch stimmig! Obwohl der Name "Oysterflex" ein Widerspruch in sich ist :D
Muss es denn unbedingt Oysterflex sein, oder passen da auch andere Gummibänder dran?
...kommt gut rüber.
Was ich nicht verstehe: "darf man das?", warum solltest Du nicht dürfen? Ist Deine Uhr, kannst auch Made in China eingravieren lassen und
ein Hang Tag von Amazon baumeln lassen - juckt doch keine Sau.
@Sudi
Könntest einfach die „Flügelchen“ vom Band entfernen.
Ei know.
Nur dafür sind die Teile zu teuer und verlieren ihre dadurch gegebene Funktion.
Funktion ist bei mir unverändert. Und ich hab bei Rolex schon deutlich mehr Geld für unwichtigere Sachen ausgegeben :D
Aber ist natürlich alles subjektiv :dr:
Das ganze geht auch an der Sub mit originalen Oysterflex.
https://i.ibb.co/DrVg6ff/1518-B2-EB-...4500930-A1.jpg
https://i.ibb.co/nQCcKJD/CE82-A861-B...BD19-EEBBF.jpg
Endlinks kann ich die empfehlen:
https://www.officialtime.org/AK-End-Link
Bei mir passt es perfekt, seitdem ich die beiden richtigen Bandlängen habe.
Leider komme ich erst jetzt zum antworten, sorry.
Ich hatte das mit den Oysterflexbändern auch schon bei meiner 116500LN BD vor, aber irgwndie fand ich es da trotz Endlinks nicht so stimmig wie nun an der 12er. Die 116500LN hatte ja noch ein anderes Gehäuse als die Oysterflexmodelle der 11er Generation...
Als dann die 126500LN mit dem "fetteren" Gehäuse kam, dachte ich mir nun das es mal ein Versuch Wert ist.
Ich finde, die Endlinks sind spitzenmäßig von der Verarbeitung, die könnten tatsächlich direkt von Rolex kommen
Gekauft habe ich die Endlinks bei revivalstraps, ich habe den kostenlosen Versand gewählt, hat genau 7 Werktage gedauert.
Ich musste dann noch knapp 10€ an DHL zahlen. 3,94€Zoll plu 6€ Auslagepauschale.
Hier der Link zu den Endlinks:
https://revivalstrap.com/en-de/produ...daytona-126500
Bitte nicht wundern, ich hatte denen gestern auch ein paar Bilder geschickt, weil ich so beigeistert von der Qualität bin. Die haben mich dann gefragt ob sie diese Bilder für Ihren Shop nutzen dürfen. Ich habe also keine Kooperation oder sonstiges mit denen ;-)
Ich habe die originalen Federstege der 126500LN genutzt und 2 original Oysterflexbänder, die Bänder kosten beim Konzi aktuell 300€ je Stück.
Ich finde die Optik grundsätzlich gut und stimmig, und mag das auch mit dem weißen Dail gerne leiden, aber wie ein User es schon schrieb, es könnte an der schwarzen 126500LN sogar noch besser/stimmiger aussehen.
Das mit den "immer gefüllte Totis" bei Oysterflex ist nicht ganz richtig, bei der 126518LN gibt es zwei Versionen die ebenfalls keine ausgefüllten Totis haben.
https://up.picr.de/48692732bj.jpeg
https://up.picr.de/48692733ps.jpeg
Witzig Nas, das habe ich mir heute Mittag 5min vor deinem Post auch gedacht und es dann ENDLICH gemacht…
Und soll ich was sagen, ich beiße mir in den Allerwertesten - ich hätte das schon viel eher machen sollen.
Ich kann es nur jedem Empfehlen, der den Tragekomfort nicht so optimal findet.
Bei mir war es entweder gefühlt zu eng oder das Case (Gold) schlackerte irgendwie.
Nun sind die Flügel ab und ich bin begeistert.
Kommt mir bei meinem HGU auch optisch entgegen, die Uhr wirkt nun etwas größer am Arm als mit den Flügeln.
https://up.picr.de/48692756dy.jpeg
https://up.picr.de/48692757kd.jpeg
https://up.picr.de/48692758fj.jpeg
Kombination gefällt mir echt richtig gut, muss ich sagen. Bei der Sache mit den Flügeln zuck' ich allerdings immer zusammen... :D
Wo habt ihr bei dem Umbau ans Oysterflex den „Endlink“ her der am Gehäuse anliegt? Ist das vom eigentlichen Band und passt?!?
Danke
Den Link dazu hat Jan in #33 geteilt.
Hier jetzt mal mit der Schwarzen, ganz nach deinem Vorbild, Jan :D
Anhang 339364
Anhang 339365
Anhang 339366