Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
dann wird das hier ne ganz schwierige Nummer und ohne gute Bilder keine Aussage möglich
Post 25 ist dann Mist
Anhang 332967
Unter der Schraube der linken unruhbrücke müsste es ein goldenes Rad sein
Quelle : Werk im Eingangspost
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 332968
rechte Seite genauso , man sieht hier keinen Überstand
Die obere Schraube an der Unruhbrücke schaut mir zu rundlich aus
zudem die vermackten Schrauben wie bereits angesprochen und die zu geweiteten Schraubköpfe
Das sind die Merkmale welche mich hier auch gestört haben
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das ist definitiv keine schöne Entwicklung.
An dem goldfarbenen Rad („Reguliermutter für die Unruhbrücke“, richtig?) würde ich es jetzt nicht festmachen, es könnte wirklich am Winkel liegen, dass man es nicht sieht. Hier zwei Screenshot von mir aus einem YouTube-Video eines Uhrmachers:
Da oder nicht da?
Anhang 332972
Da!
Anhang 332971
Quelle
So oder so werden die Fälscher daran aber auch nicht scheitern und es dürfte damit in der Praxis sowohl für Laien als auch für nicht spezialisierte, weniger in die Materie vertiefte Uhrmacher ein Stück weit schwerer werden, die Echtheit eines Werks zweifelsfrei zu prüfen. Denn bisher wird ja in den verschiedenen, öffentlich zugänglichen Medien immer die nicht originale Feinregulierung als eines der wichtigsten Erkennungsmerkmale von Clone-Uhrwerken (neben dem Finishing und der Qualität der Gravuren usw.) dargestellt.