Nicht die Bohne!Zitat:
Original von waba
Seht die Sache doch einmal von der anderen Seite: Schreibt selber in einem englischsprachigen Forum, und ihr bekommt euren Feed-back in radebrechendem Deutsch, von einem Ami serviert, peinlich oder?
Druckbare Version
Nicht die Bohne!Zitat:
Original von waba
Seht die Sache doch einmal von der anderen Seite: Schreibt selber in einem englischsprachigen Forum, und ihr bekommt euren Feed-back in radebrechendem Deutsch, von einem Ami serviert, peinlich oder?
Ich empfinde es, als eine Frage des höflichen Entgegenkommens wenn man den Anderen in dessen Landessprache anspricht und keineswegs als herablassend. Da du wohl auf den Faden mit der australischen Milgauss anspielst ist es meiner bescheidenen Meinung nach völlig in Ordnung auf English zu schreiben, selbst wenn es holprig ist. Ich selbst freue mich auch, wenn ich auf Deutsch angesprochen/-geschrieben werde, selbst wenn es kein gutes Deutsch ist.
Edit: Der Kollege hat sich nicht durch sein Deutsch geoutet, sondern durch die Angabe "Herkunft" unter dem Nick.
Mir fällt das auch auf, wenn ich in Italien bin, meinen Cappuchino und meine Pizza auf italienisch bestelle (was ich nur schlecht kann, aber man bemüht sich ja) und dann gefragt wird: "Alles?" oder "Darfs sonst noch was sein?". Da kommt man sich schon leicht verarscht vor.
Auf der anderen Seite passiert mir das auch wohl, um einfach höflich zu sein und dem anderen den Umgang einfacher zu machen. Schon komisch ... Irgendwie kenne ich beide Seiten.
Ich war im Mai 1 Woche in London, beim eincheken ( Oh je wie schreibt man das) mußte ich mein leicht eingerostetes Englisch auspacken, der Typ an der Rezeption wußte genau das ich Deutscher bin und labert mich in extremer Geschwindigkeit und mit schwerem Akzent zu, hab leider kaum was verstanden :oops:, beim Auscheken sprach er dann von Anfang an perfektes Deutsch mit mir ( er war Östereicher) :D
Ich wäre dankbar gewesen wenn er gleich deutsch gesprochen hätte!
war wohl trinkgeldabhängig der knabe..........................
Hat er bekommen! Mach ich immer! Zimmer war super, deshalb 5 Pund, hatte es nicht kleiner, wenn ich gewußt hätte das er mich versteht, hätte er es nicht bekommen!Zitat:
Original von Controller
war wohl trinkgeldabhängig der knabe..........................
Trinkgeld bei Ankunft ist extrem wichtig, sonst landeste im Keller oder über der Küche! :D
Könnte auch daran liegen, daß manch ein Schluchten******** uns, sagen wir mal, nicht sonderlich schätzt :D;)Zitat:
Original von KVSUB
Ich war im Mai 1 Woche in London, beim eincheken ( Oh je wie schreibt man das) mußte ich mein leicht eingerostetes Englisch auspacken, der Typ an der Rezeption wußte genau das ich Deutscher bin und labert mich in extremer Geschwindigkeit und mit schwerem Akzent zu, hab leider kaum was verstanden :oops:, beim Auscheken sprach er dann von Anfang an perfektes Deutsch mit mir ( er war Östereicher) :D
Ich wäre dankbar gewesen wenn er gleich deutsch gesprochen hätte!
Zitat:
Original von Greg
Könnte auch daran liegen, daß manch ein Schluchten******** uns, sagen wir mal, nicht sonderlich schätzt :D;)Zitat:
Original von KVSUB
Ich war im Mai 1 Woche in London, beim eincheken ( Oh je wie schreibt man das) mußte ich mein leicht eingerostetes Englisch auspacken, der Typ an der Rezeption wußte genau das ich Deutscher bin und labert mich in extremer Geschwindigkeit und mit schwerem Akzent zu, hab leider kaum was verstanden :oops:, beim Auscheken sprach er dann von Anfang an perfektes Deutsch mit mir ( er war Östereicher) :D
Ich wäre dankbar gewesen wenn er gleich deutsch gesprochen hätte!
8o Schluchten*******uns,.... HÄH? watt das denn?
LINK
;)
HiHiHi ach so, verstehe, das ist wohl war!Zitat:
ROFL :gut:
Ich persönlich finde den Thread toll, da er ganz was anderes aufzeigt, was hier Mangelware im Forum ist...
Wenn einer, Andere einen Denkanstoß herüberbringen möchte oder gar verpasst, mokiert man sich hier, das man zum Denken angeregt wurde, was in der Tat, Inhaltlich schon kontrovers genug wäre...aber sich manchmal lohnen kann...auch wenn man es nicht befolgt, weil man selber nichts damit anfangen kann oder gar eine eigene Meinung hat und diese am Thema dann auch bitte den nötigen Ausdruck verleitet...
Einige pflegen hier nur ihre persönlichen Eitelkeiten, in dem sie ihre Verletztheit zeigen und mit Bashing auf den Anderen, ihre Wunden pflegen...viele explodieren gleich, als wäre die Waffe direkt auf sie gerichtet...es lag kein Angriff vor Leutz...auch keine Nötigung zum Denken...fühle mich ja auch angesprochen, nur...
was soll ich als Legastheniker denn schreiben...bin kein geborener Legastheniker, habe mich in Fremdsprachen und sogar in meiner Muttersprache doch recht ordentlich in mündlicher und schriftlicher Form ausdrücken können...nun ist das Leben aber nicht immer sonnig und Dinge passieren...ich jedenfalls bin sehr froh, das mich hier noch einige Verstehen und recht dankbar, wenn die anders sprachigen Erdenbürger mir in meiner Deutschen Sprache entgegenkommen. Nur lernen können sie von mir, was die richtige Sprache angeht nichts, rein garnichts, aber dafür ist für mich deren Deutsch immer richtig...
Seit froh, das ihr noch mehrere Sprachen mächtig seit und lernt voneinander, als das ihr euch hier aus meiner Sicht, grundlos das Leben schwer macht...
Gruß Andreas
Dies hier ist ein deutsches Forum und daher ist die Amtssprache Deutsch.
Wenn nun einer kommt, der der Deutschen Sprache nicht mächtig ist, ist es sein Problem. Das hat nichts mit Unhöflichkeit zu tun, sondern das ist völlig normal, wie kommen die dazu, die kein English verstehen.
Ich würde auch gerne in japanischen Uhrenforen oder bei Tony Axelzon in Schweden teilnehmen, geht aber aus den oben genannten Gründen nicht.
Es gibt KEIN Englisch sprechendes Uhrenforum, das die Deutsche Sprache duldet, da wird man sofort freundlich darauf hingewiesen, dass hier Deutsch niemand versteht.
Nur dass die Deutschen sehr häufig der englischen Sprache mächtig sind aber nicht umgekehrt. Und man vergibt sich nichts, wenn man in einer Fremdsprache hilft. Ich finde es aber toll, wenn sich ausländische Mitglieder bemühren, Deutsch zu reden, auch wenns nicht immer 100%ig richtig ist.
Wie immer macht der Ton die Musik und ich muß mich wundern, wenn einer daher kommt, den Oberlehrer mimt und anderen oberlehrerhaftes Verhalten vorwirft, fehlerfreies Deutsch in Wort und Schrift fordert und offensichtlich nicht allzu viel von fehlerfreier Interpunktion hält und Überheblichkeit mit Arroganz verwechselt. Ansonsten gilt: jeder kann hier jedem antworten, was er will und mag, ganz gleich, in welcher Sprache. Eitelkeit ist übrigens der Grundstein dieses Forums, der einzige Grund, eine Rolex zu besitzen. Kein Grund, diese hier irgend jemandem vorzuwerden :-) Ist doch nicht meine Schuld, daß ich reich, gut aussehend und polyglott bin ;-)
Tobias, Du auch? :D
Von morgens bis abends :gut:
So ist es.Zitat:
Original von elmar2001
Nur dass die Deutschen sehr häufig der englischen Sprache mächtig sind aber nicht umgekehrt. Und man vergibt sich nichts, wenn man in einer Fremdsprache hilft. Ich finde es aber toll, wenn sich ausländische Mitglieder bemühren, Deutsch zu reden, auch wenns nicht immer 100%ig richtig ist.
Zitat:
Original von max mustermann
Dies hier ist ein deutsches Forum und daher ist die Amtssprache Deutsch.
Wenn nun einer kommt, der der Deutschen Sprache nicht mächtig ist, ist es sein Problem. Das hat nichts mit Unhöflichkeit zu tun, sondern das ist völlig normal, wie kommen die dazu, die kein English verstehen.
Ich würde auch gerne in japanischen Uhrenforen oder bei Tony Axelzon in Schweden teilnehmen, geht aber aus den oben genannten Gründen nicht.
Es gibt KEIN Englisch sprechendes Uhrenforum, das die Deutsche Sprache duldet, da wird man sofort freundlich darauf hingewiesen, dass hier Deutsch niemand versteht.
Das hat was :gut:
Gruß Andreas
:gut:Zitat:
Original von max mustermann
Dies hier ist ein deutsches Forum und daher ist die Amtssprache Deutsch.
Wenn nun einer kommt, der der Deutschen Sprache nicht mächtig ist, ist es sein Problem. Das hat nichts mit Unhöflichkeit zu tun, sondern das ist völlig normal, wie kommen die dazu, die kein English verstehen.
Ich würde auch gerne in japanischen Uhrenforen oder bei Tony Axelzon in Schweden teilnehmen, geht aber aus den oben genannten Gründen nicht.
Es gibt KEIN Englisch sprechendes Uhrenforum, das die Deutsche Sprache duldet, da wird man sofort freundlich darauf hingewiesen, dass hier Deutsch niemand versteht.