doppelt
Druckbare Version
doppelt
Landhaus Scherrer
Wenn’s Fleisch sein darf…
https://www.theos-hamburg.de/
Portugiesenviertel ist ein guter Tipp. Lange Reihe mit dem Cox auch. Wir mögen dort auch das Central, oder wenn er rustikal sein soll, das Hacker Pschorr.
In der Deichstraße (nicht so weit weg vom Portugiesenviertel) ist das Ti Breizh – Haus der Bretagne ein uriges Restaurant, dass man so auch nicht in jeder Stadt findet.
Bin auch der Meinung, dass Du bei Herrn Mälzer nichts verpasst.
Carsten
Das Copper House in der Davidstraße mit Live Cooking und danach gemütlich zu Fuß zur Fähre an den Landungsbrücken. :ea:
https://www.copperhouse.de/
Vielen Dank für all die Tipps :verneig:
Alles was mich interessiert hätte war ausgebucht, das Salt and Silver wäre perfekt gewesen.
Aber wir kommen wieder!
Da wir im Schanzenviertel waren und das Wetter erstaunlich gut sind wir nach dem König der Löwen einfach abends los, bei nem Italiener gelandet, der jetzt nicht besonderes war aber das Essen war wirklich sehr gut.
Danach sind wir erst durchs Viertel und dann noch nach st. Pauli, es war ein viel zu kurzes aber sehr schönes Wochenende und Hamburg sieht uns bald wieder, nächstes mal mit besserer Planung und dank euch mit allerlei Ideen. Also noch als vielen Dank an alle!