Komplett mattierte grüne Taucheruhr in Gold und 20% unter Rolex…und ich wette, da gibt es ordentlich %%…
Habe ich mir immer gewünscht…
GMT auch ganz toll. Natürlich anders, als Rolex. Aber das ist auch gut so.
Druckbare Version
Komplett mattierte grüne Taucheruhr in Gold und 20% unter Rolex…und ich wette, da gibt es ordentlich %%…
Habe ich mir immer gewünscht…
GMT auch ganz toll. Natürlich anders, als Rolex. Aber das ist auch gut so.
Überragende Neuvorstellungen. Die goldene am Stoff gab es grau/gebraucht für um die 10.000 Euro. Wenn sich die Vollgold ähnlich entwickelt, kriegt man möglicherweise für um die 20.000 Euro ein sensationelles Modell.
Man sollte dabei immer Markt- und nicht Listenpreise vergleichen. Der Anteil derer, der 32.000 Euro für diese Uhr zahlt, dürfte verschwindend gering sein oder gleichzeitig ein begehrtes Sportmodell der Mutter mit abstauben (wollen).
Die Black Bay 58 GMT mit der schwarz-roten Lünette aus Alu gefällt mir ausgesprochen gut und da könnte ich schwach werden.
Für mich zieht Tudor an Rolex bald vorbei. Eine Modellentwicklung, die mir besser gefällt, als die des Mutterhauses.
Bin bei Dir….und zu Preisen von 2010
Ich verstehe die Gold Tudor nicht :D Aber vielleicht ist das Image der Marke auch bei mir falsch angekommen.
Ansonsten is Tudor geil dieses Jahr :)
Mann, was bin ich einfach gestrickt! :)
Mit gefällt die schwarze BB am Jubilee einfach am allerbesten! :gut:
Die Tudors hier gefallen mir auch besser als die Neuen im Hauptforum :D
Mein Highlight ebenfalls die 58er klassisch am Jubilee.
Auch hier eher nix dabei für mich dieses Jahr. Bei der GMT finde ich die Farbgebung irgendwie nicht stimmig im Gesamtbild.
Wahrscheinlich liegts an den Goldakzenten auf dem ZB und der Lünette. Fände ich ohne deutlich schöner.
Die Coke GMT sowie die anderen Neuheiten sind Hammer!
Deutlich angenehmerer Faden hier als im HF. Und mit kaufbaren Uhren noch dazu !
Tudor enttäuscht nicht und hört auf die Fans.
Die GMT 58 gefällt mir gut. Die goldenen Elemente auf der Lünette sind auf Bildern auch nicht meins, war aber bei der Ur-58 auch schon so. Live am Arm deutlich besser. Schauen wir mal.
Die 58er GMT, die hat was - habe "meine" Beraterin schon einmal angeschrieben, Zwecks anschauen und u.U. bestellen, wenn sie mir im realen Leben gefällt.
Und kein Update des Chronos auf das Jubilee Band.
Das Werk in der BB58 GMT kommt sogar mit Metas Zertifizierung. Dafür büßt es im Vergleich zum MT5652, das bspw. in der BB Pro tickt, 5 Stunden Gangreserve ein. 65 Stunden sind mMn aber noch immer sehr gut.
Die schwarze BB mit Jubi-Band gefällt mir richtig gut. Sehr harmonisch.