kauf dir in plattespieler klobb die vinil drauf...nimm ä kühli flasch bier mach se uff und spritz dess vinil mit ab....null kratzgeräusche...sach ich dir.... :D :D
unn die atmosphäre!!....wie uffm roggkonzert.... :D
sry für mein ot........... ;)
Druckbare Version
kauf dir in plattespieler klobb die vinil drauf...nimm ä kühli flasch bier mach se uff und spritz dess vinil mit ab....null kratzgeräusche...sach ich dir.... :D :D
unn die atmosphäre!!....wie uffm roggkonzert.... :D
sry für mein ot........... ;)
wie gesagt würde die ollen Platten auch mal im Auto anhören ;) :D :D
Ich habe selber mal vor mehreren Jahren zwei (ja tatsächlich zwei ganze) Alben digitalisiert.Zitat:
Original von Der Stahlmann
hier mal ein Frage an alle Vinyl Experten,hab noch einige Platten die ich gerne mal wieder anhören würde =)hat jemand die Möglichkeit mir die Platten auf CD zu brennen bzw. kann mir eine Adresse sagen wer so etwas proffesionell macht??
Aufbau war wie folgt:
(70er-Jahre)Technics Direktantriebsplattenspieler mit Elac Reference-Magnetsystem angeschlossen an Raphael Tube Preamp (Röhrenvorverstärker, 90er Jahre) und dann Line-In von 'ner Soundblaster 16.
Dann jeweils eine Seite der Platte aufgezeichnet und dann mit Goldwave beschnitten, mit WinOnCD auf CD geschrieben und dabei die Track-Indizes gesetzt.
Ich habe sonst keinerlei Nachbearbeitung vorgenommen, also die Aufnahme ist inklusive des Rauschens und Knacksens auf CD gewandert.
Insgesamt ergibt sich ein erstaunlich gutes Ergebnis, dass dem Original verdammt nahe gekommen ist. Dank des Knisterns denkt man auch tatsächlich, es würde eine Vinyl abgespielt... :D
Allerdings war mir insgesamt betrachtet der Aufwand viel zu groß, und daher habe ich nach zwei Alben auch wieder aufgehört...